magicmac
Braeburn
- Registriert
- 04.08.08
- Beiträge
- 46
Wie geht das denn? Wäre um einiges praktischer....
Nein, das ist eines der genialsten Kürzel unter OSX - Und zwar weil praktisch alle dokumentenbasierten Applikationen das gleiche Kürzel unterstützen. Arbeitet man z.B. in InDesign, lässt sich darüber schnell ein Finder-Fenster des Ordners, in dem die geöffnete Datei liegt, öffnen.Naja - eher unnütz dieses Kürzel. Man bekommt im Finder auch unten am unteren Rand des Fensters zu sehen, wie der Pfad zum aktuellen Ordner lautet... Dazu sieht es besser aus und ist einfacher zu erreichen.
Nein, das ist eines der genialsten Kürzel unter OSX - Und zwar weil praktisch alle dokumentenbasierten Applikationen das gleiche Kürzel unterstützen. Arbeitet man z.B. in InDesign, lässt sich darüber schnell ein Finder-Fenster des Ordners, in dem die geöffnete Datei liegt, öffnen.
Das fällt ganz klar unter die Kategorie "auch praktisch". Wer diese ganzen Finder/Dokumentenfenster/Dialogfenster/Dock/Exposé-Tricks drauf hat, kann furchtbar effizient mit OSX arbeiten.
marcel_r schrieb:ja ok schon mal gute idee, damit ist der Schatten aber nicht transparent
Das fällt ganz klar unter die Kategorie "auch praktisch". Wer diese ganzen Finder/Dokumentenfenster/Dialogfenster/Dock/Exposé-Tricks drauf hat, kann furchtbar effizient mit OSX arbeiten.
PNG Transparenz.![]()
Wenn Du etwas transparentes in ein Dateiformat ohne Transparenz speicherst, wir die Transparenz auf den Hintergrund reduziert.Er hat ja wohl nicht mit einem Malprogramm manuell dem Schatten Transparenz verliehen, oder?
les mal bissl drüber. es geht um ein screenshot, welches er ja schon als PNG speichert. Ein User hat ein Fenster mit cmd-shift-4 + space fotografiert MIT einem aufgeklappten Menü (transp. Schatten). Dieses Menü fotografiert er bei mir aber nicht mit und NUR mit dieser Tastenkombo macht er ja die abgerundeten Ecken und den transparenten Schatten.
Echte Männer nehmen eh Skitch für solche Dinge...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.