Benutzer 239228
Gast
Man will vermutlich keinen Lärm haben.Gehäuselüfter
Man will vermutlich keinen Lärm haben.Gehäuselüfter
Der Kühler scheint ja so groß zu sein, wie ein MacMini...
Warum keine AiO + 1-3 Gehäuselüfter?
War unklar ausgedrückt. Ich meinte eine AiO-Wasserkühlung für die CPU.
Preis-/Leistung, bzw. Preis-/Läutstärke?
Und ja, die Firma heisst wirklich "Alpenföhn"
Geht mir ehrlich gesagt auch so. Es wäre ja auch nicht gleich so ein heftiges scotches Wechselprojekt, sondern einfach nur so aus Spaß. Mhm...Bei den Bildern bekomm ich direkt auch Lust zu bauen...
Bei einem Ryzen 5 nicht nötig, da würde sogar der Stock Kühler reichen. Ab Ryzen 7 und vor allem ab den 9ern ist ne AiO schon ganz gut. P/L ist aber bei Luftkühlern einfach besser.Da gibts aber noch deutlich dickere, z.B. der bequiet dark rock pro. 1,5 kg...
@Scotch
Warum keine AiO + 1-3 Gehäuselüfter?
Gibt inzwischen auch schwarze Noctuas die richtig Gut aussehen, aber bei nem Ryzen 5 nicht nötig. Denke der Ryzen 5 ist ne gute Wahl. Mein 3900X ist massiv OP für meine Bedürfnisse, der 3700X hätte locker geriecht im Nachhinein. Aber es ist natürlich trotzdem geil ^^ https://www.digitec.ch/de/s1/product/noctua-nh-d15-chromax-1650cm-cpu-kuehler-12111628Außerdem kommen mir keine braunen Lüfter ins schwarze Gehäuse Sieht schon am Drucker bescheiden aus
Naja AiO Systeme sind in erster Linie halt effektiver aber leiser würde ich nicht sagen. Ich habe bei meinem NZXT X72 sogar die Lüfter durch Noctua NF-A12x25 PWM ersetzt, da mir die originalen zu laut waren. Zum Glück sieht man die braunen Lüter nicht. An der Gehäuse Oberseite.Siehe Teil 2: Ich will keine Wasserkühlung, wenn vermeidbar. Im aktuellen System müsste sie vermeidbar sein. Wenn zu laut rüste ich eine nach.
Mir ging es um die Lautstärke. Momentan ist das Gehäuse gedämmt, was in der Regel zwar leise macht aber auch den Luftstrom ziemlich zerstört. Aus dem Grund finde ich dass AiO's immer sehr gute Kompromisse sind um die Lautstärke zu senken. Wenn dann eine entsprechende GPU gewählt wird, und 1-3 schicke be quiet Gehäuselüfter, hört man den PC so gut wie nicht.Bei einem Ryzen 5 nicht nötig, da würde sogar der Stock Kühler reichen. Ab Ryzen 7 und vor allem ab den 9ern ist ne AiO schon ganz gut. P/L ist aber bei Luftkühlern einfach besser.
Ich kann diesen sehr empfehlen.Um einen Desktopprozessor leise zu kühlen, braucht man dann entsprechend mächtige Kühlkörper:
Office-n-PDF
Das kommt trotzdem extrem überraschend, da ich Dich eher in die Ecke hardcore Macnutzer eingeordnet hätte. Tja, so lernt man immer noch etwas Neues über seine Mitmenschen.Für die, die mich schon ein bisschen länger kennen wird klar sein, dass das keine spontane Entscheidung war und dem eine ausführliche Beschäftigung mit dem Thema vorausging - insb. wie ich meine Workflows und Programme denn unter Windows weiter führen kann und was ich ändern muss.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.