- Registriert
- 27.10.04
- Beiträge
- 7.098
Die University of Central Florida könnte den Grundstein für eine Akku-Revolution gelegt haben.
Denn den Forschern ist es gelungen, einen Akku zu entwickeln, der innerhalb weniger Sekunden voll aufgeladen werden könne – und dann bis zu einer Woche halte.
Zudem soll er bis zu 30'000 Ladezyklen überstehen, ohne an Leistung zu verlieren. Zum Vergleich: Bei den heute üblichen Lithium-Ionen-Akkus setzen Alterungserscheinungen schon nach etwa 1500-mal Aufladen ein.
https://today.ucf.edu/phone-charges-seconds-ucf-scientists-bring-closer-reality/
http://www.20min.ch/digital/news/story/Neuer-Super-Akku-hat-Saft-fuer-eine-Woche-14942300
Könnte was werden...
Denn den Forschern ist es gelungen, einen Akku zu entwickeln, der innerhalb weniger Sekunden voll aufgeladen werden könne – und dann bis zu einer Woche halte.
Zudem soll er bis zu 30'000 Ladezyklen überstehen, ohne an Leistung zu verlieren. Zum Vergleich: Bei den heute üblichen Lithium-Ionen-Akkus setzen Alterungserscheinungen schon nach etwa 1500-mal Aufladen ein.

https://today.ucf.edu/phone-charges-seconds-ucf-scientists-bring-closer-reality/
http://www.20min.ch/digital/news/story/Neuer-Super-Akku-hat-Saft-fuer-eine-Woche-14942300
Könnte was werden...
