Gib mir Deine Kontonummer, dann überweise ich Dir Geld....nicht um bekehrt zu werden, sondern um Deine Aufmerksamkeit zu erkaufen. Wie ignorant muss man denn sein um seitenweise zu überlesen, dass ich Dir bei der Fragestellung über angemessene Kleidung nicht wirklich einmal in Gänze widersprochen habe. ICH TEILE DEINE ANSICHTEN.....(bis auf die Garderobe beim heimischen Frühstück vielleicht)Es wird immer Leute, wie double-d, geben, die das nicht verstehen können oder wollen, die diesen Lebensstil an Äusserlichkeiten festmachen. Das ist mir aber herzlich egal. Ich bekehre keinen, schon gar nicht, ohne dafür bezahlt zu werden. Ich erlaube mir, mich genauso auszuleben wie die Latschenträger. Ich sehe wahrscheinlich dabei nur besser aus.
Was genau machst Du denn, wenn Du von den "Anderen" sprichst. Verallgemeinerung ist da schon kein passendes Wort mehr für.die intolerantesten, die sofort mit irgendwelchen platten Vorurteilen alles plattmachen,
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das so in keinem meiner Beiträge gesagt habe.deine Schlussfolgerung, wer sich so kleidet, einen gewissen Habitus an den Tag legt oder einen bestimmten Lebensstil pflegt, sei ein arroganter, überheblicher Pinsel.
Das wird sie.die Wahrheit wird, wie oft, in der Mitte liegen.
Nein, tun sie nicht mehr.....Aber nein die Streithähne machen weiter.
Businesskleidung ist ja noch etwas anderes.In einem Meeting mit dem Kunden oder so, auf jeden Fall - aber für den Büro Walk bevorzuge ich es dann doch so.
Ja, befremdlich besonders in den Augen der Generation, die legerst gekleidet in der Gaststätte sitzt und fast ausschließlich auf ihren iDingelhopper herumtatscht statt sich miteinander zu unterhalten.Echt jetzt?
Ich kenne so etwas seit meiner Kindheit, dass sich adrett gekleidete Männer mit gepflegten Bärten in einem Café aufhalten, ausgewählte Tees trinken, weltoffen und kultiviert vor den vorbeigehenden Menschen den Hut zum Gruß heben, bei Tabak eine Runde Okey spielen und auf traditionelle Weise vom dort ansässigen Barbier bedient werden.
Nur war das nie ein Trend, den es galt zu übernehmen oder auszubauen, geschweige denn zu bewundern, sondern wurde immer als Subkultur und befremdliche Tradition eher missfällig beäugt. Interessante Entwicklung da in Berlin.
Das Missfallen und die Intoleranz gegenüber den bei uns immer noch gut besuchten türkischen Cafés mit angrenzendem Barbier, in denen auch heute noch exakt das gemacht wird, was dieser Artikel gegenüber dem Trend in Berlin beschreibt, ging aber noch einige Generationen voraus.Ja, befremdlich besonders in den Augen der Generation, die legerst gekleidet in der Gaststätte sitzt und fast ausschließlich auf ihren iDingelhopper herumtatscht statt sich miteinander zu unterhalten.
Ich fühle mich nicht angesprochen.Ich habe mal den Mumm ihr Pappnasen, ...
Du scheinst Werbeclip-geschädigt zu sein? Dass Frauen eher dazu neigen in Kleidergeschäften ihre Freizeit zu verbringen hat nach meinen Beobachtungen eher die Ursache im Rudelverhalten. Bei männlichen Zeitgenossen ist es eben so, dass Anfangs Mutti die Kleider rauslegt und später die Kumpelschaft vorgibt was zu tragen ist. Beides ist jedoch niemals etwas in der Art des persönlichen Stiles.Kleidung ist ja eher eine Frauendomäne ...
Ich bin halt Emanze und wenn ich sehe, was sich junge Frauen bieten lassen, geht mir das Messer in der Tasche auf. Manchmal möchte ich die nehmen und schütteln und sagen "Schau in den Spiegel. auf Dein Konto und in Deinen Grips: Hast Du es nötig, mit diesem ignoranten Kerl Dein Leben zu verplempern?"Landplage, ich wusste gar nicht dass dich die partnerschaftliche Kommunikation der Twens derart bewegt![]()
Da gibt es ja unternehmensbedingt ganz andere Maßstäbe und das ist glaube ich, nicht repräsentativ.
Weil die Leute sehen, dass Du gut / sehr gut eingekleidet bist, und im Grunde auch gern so aussehen und wirken würden - sprich diesen Stil und Habitus gerne hätten, aber ohne entsprechenden (Bildungs,...)-Hintergrund ist das Selbstbewusstsein nicht gegeben aus der Masse herauszustechen. Es spielt einfach sehr viel Angst mit rein, den Mut zu haben der Gleichmacherei zu entfliehen. Dann bleibt man lieber so wie alle.Und, vor allem, warum macht man sich über mich, im Dinner Jacket, lustig?
Schwarz geht eigentlich immer, wenn es sich nicht so schnell auswaschen und dann in ein eher verwaschenes schwarz-grau verwandeln würde.meine Kleidung zur Zeit ist wie immer schwarz. Was anderes habe ich nicht.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.