• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Stil oder Style? - Gut gewandet durch den Alltag

casual

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
09.08.08
Beiträge
467
Alle (die ich kenne ;) ) sagen, dass die Aviator Fliegernrillen jedem passen. Mir jedoch nicht... Würde mir gerne so eine zulegen, vorallem wegen den Polarozied Gläsern fürs Auto fahren.

Wenn du richtig gute Polarisierung willst, schau dich mal bei Oakley um!
 

proteus

Langelandapfel
Registriert
23.10.05
Beiträge
2.671
Irreversibel, köstlich. Der barocke Todesstern des Modeterrorismus, der kommt in meine Kladde der Sprüche.

@AnGer: Das ist sicher richtig, Menschen funktionieren vielfach so. Andererseits wird zunehmend schlechter Geschmack und schlechtes Benehmen als persönliche Note interpretiert. Ob das besser ist, wage ich zu bezweifeln.
 

Ashura

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
08.08.07
Beiträge
676
@Xmax
Phototrophe Gläser arbeiten nicht hinter Glasscheiben, also nicht im Auto, da sie auf das UV anspringen. Mittlerweile kannste aber jedes Glas dazu haben, musste kein bestimmtes Gestell nehmen.
 

AnGer

Angelner Borsdorfer
Registriert
19.06.09
Beiträge
623
Andererseits wird zunehmend schlechter Geschmack und schlechtes Benehmen als persönliche Note interpretiert. Ob das besser ist, wage ich zu bezweifeln.

Hm. Ich bin ja nach wie vor der Ansicht, dass guter (bzw. schlechter) Geschmack immer noch zu einem hohen Prozentsatz der eigenen Betrachtungsweise geschuldet ist. Ich erinnere mich noch lebendig an die HipHop/Rap-vs.-Metal-Diskussionen, die ich dereinst lebhaft mit meinen Kumpanen geführt habe. Da kam auch recht oft auf, dass die einen die Kleidung des anderen lächerlich bzw. geschmacklos finden.

Sicherlich kann man irgendwo auch einen gesellschaftlich akzeptablen Konsens finden, was geschmacklos ist (sonst würden ja Bad-Taste-Partys keinen Sinn ergeben ;)) aber ab einem gewissen Level ist und bleibt es doch eine subjektive Geschichte. Es gibt sicher auch Leute, die deine Art, sich zu kleiden, geschmacklos fänden.

Stil ist, was bleibt wenn die Mode geht.

Wie wahr. Das Dumme ist nur, dass die Mode mittlerweile immer wieder kommt. Ich warte auf den Tag, an dem 80s Föhnfrisuren und Hardrockkutte wieder als total neu und toll angepriesen werden. ;)
 

XmaX182

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
09.06.10
Beiträge
1.502
@Xmax
Phototrophe Gläser arbeiten nicht hinter Glasscheiben, also nicht im Auto, da sie auf das UV anspringen. Mittlerweile kannste aber jedes Glas dazu haben, musste kein bestimmtes Gestell nehmen.

Danke sehr. Also würde es keinen Sinn für Mehrpreis die angesprochenen Gläser zu kaufen...?
 

Retrax

Schweizer Orangenapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
4.036
Und was ist wenn man Korrekturgläser braucht, aber trotzdem von diesen Innovationen profitieren möchte?
 

j+u+e

Erdapfel
Registriert
16.01.12
Beiträge
0
Polarisierte Brillengläser gibt es auch mit Stärke. Mit dem Nachteil, dass die Gläser dicker werden.


Die Diskussion über bestimmte Marken, find ich sehr spannend. Meins sind diese LaMartina und Ed Hardy teile auch nicht. Zum einen find ich das ganze Zeug viel zu bunt, obwohl ich viel Farbe trage, zum anderen, größeren Teil, liegt es an den Werbeträgern und Untersichten-TV-Protagonisten die diese Kleidung tragen.
Hätte zb Ed Hardy, einen für mich sympathischeren Werbeträger, würde ich die Klamotten garantiert anders bewerten. Und ich denke, da geht es mehreren so.
 

AnGer

Angelner Borsdorfer
Registriert
19.06.09
Beiträge
623
Ich bewerte Kleidung nicht nach irgendwelchen Werbeträgern. Nicht zuletzt deshalb, weil ich keine Werbung schaue.
 

Irreversibel

Holländischer Prinz
Registriert
16.03.07
Beiträge
1.843
Sowohl als auch. Es hat 4 Räder, ist also durchaus als klassisches Fahrzeug in bester Tradition vierrädriger Vehikel zu bezeichnen. Den Kühlergrill zieren 4 Ringe, also "Mainstream", es soll mich schnell, sicher und bequem transportieren und selten im Betrieb ausfallen. Darüber hinaus bin ich einfach seit den 90ern an die Formensprache dieser Marke gewöhnt. Schön wäre es, überhaupt kein eigenes Fahrzeug zu brauchen und sich nur noch mit sauberen öffentlichen Verkehrsmitteln bzw. car sharing bewegen zu können. Andererseits begeistert mich auch das sanfte Wummern mit dem z.B. ein Maserati an mir vorbeigleitet. Maserati-sharing ist aber leider nicht so verbreitet.
 

fritzebaeck1

Friedberger Bohnapfel
Registriert
16.08.06
Beiträge
532
Als klassisch würde ich meinen W124 T (noch) nicht bezeichnen. Aber man sieht immer weniger vom dem Modell o_O. Als Nachfolgefahrzeug würde ich mir gerne einen Defender 110 zulegen. Mal schauen was der Gebrauchtmarkt in ein bis zwei Jahren hergibt o_O
 

sa-ko

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
28.11.09
Beiträge
405
Mit "klassisch" habe ich mich vielleicht ein wenig falsch ausgedrueckt. o_O Bleiben wir bei "Stil" oder "Style" so gibt es ja moderne Fahrzeuge die Stil besitzen auch wenn diese leider immer seltener anzutreffen sind.
So ist es zB. eine wohltat fuer meine Augen wenn zwischen den ganzen stylischen SUV ein RangeRover auftaucht. :p
Aber hier geht es ja mehr um Kleidung.
lg.
 

svaeni

Reinette Coulon
Registriert
09.06.10
Beiträge
949
Sowohl als auch. Es hat 4 Räder, ist also durchaus als klassisches Fahrzeug in bester Tradition vierrädriger Vehikel zu bezeichnen. Den Kühlergrill zieren 4 Ringe, also "Mainstream", es soll mich schnell, sicher und bequem transportieren und selten im Betrieb ausfallen. Darüber hinaus bin ich einfach seit den 90ern an die Formensprache dieser Marke gewöhnt. Schön wäre es, überhaupt kein eigenes Fahrzeug zu brauchen und sich nur noch mit sauberen öffentlichen Verkehrsmitteln bzw. car sharing bewegen zu können. Andererseits begeistert mich auch das sanfte Wummern mit dem z.B. ein Maserati an mir vorbeigleitet. Maserati-sharing ist aber leider nicht so verbreitet.

Das ist allerdings lustig. Gerade kürzlich traf ich anlässlich eines Vortrags mit dem Titel "Imagewandel einer Marke" mit Herrn Elsässer zusammen, der im wesentlichen sagte, die heutigen Audi haben mit der Formensprache der 80er und 90er nicht mehr viel zu tun. Alles was übrig sei, seien die 4 Ringe (wenn auch heute in stark veränderter Form) und der Markenclaim Vorsprung durch Technik.

Der Design- und Emotionswandel hingegen soll, so die Vorstellung der Entscheidungsträger bei VW und Audi, erst Anfang 2000 vollzogen worden sein (Linienführung, Singleframe, etc.).

Kannst du vielleicht weiter ausführen, was deiner Meinung nach, diese seit den 90ern vorhandene Formensprache ist?



Ich persönlich halte es da ebenfalls mit Herrn Erlasser der sagte, wenn man einem Designer sagt, sein Auto sei Geist der Zeit, dann bringt er sich um. Wenn ich wählen müsste, würde ich einen CLS mit dem 4.2 V8 TDI von Audi und dem BMW Infotainment System wählen^^
 

Irreversibel

Holländischer Prinz
Registriert
16.03.07
Beiträge
1.843
Haha, sehr schön!

Ja, ich dachte mir schon fast dass ich über diesen Satz stolpern würde, habe ihn dann aber doch geschrieben. Mein erstes Fahrzeug war ein Audi 80 B3, mir haben die abgerundeten Formen und das hochgezogene Heck damals ganz gut gefallen, heute würde ich mir die Karre nicht mehr kaufen. Danach habe ich mehrere Fords gefahren, die mir alle nicht zugesagt haben. Im Endeffekt war im Audi auch viel Plastik, aber es war insgesamt haltbarer und machte einen zuverlässigeren Eindruck als bei anderen Fahrzeugen, aber das hat nun nichts mit "Formensprache" zu tun. Die leichte Wölbung der Motorhaube, die sehr schmalen Fugen zwischen den beweglichen Karosserieteilen, die sowohl harmonische als auch praktische Anordnung von Kunststoffleisten. Mir ist klar dass das überhaupt nichts mehr mit den Formen eines Single-Frame Kühlergrills usw. zu tun hat, aber im Endeffekt sahen (in ihrer jeweiligen Zeit gesehen) für mich Audis immer etwas "aggressiver" aus als vergleichbare Fahrzeuge von BMW oder Mercedes Benz.

Tja, vielleicht bin ich ja auch nur ein Opfer meiner Prägung auf diese Fahrzeugmarke ohne es überhaupt zu merken ;) ich kenne mich ehrlich gesagt auch nicht so unheimlich gut mit Kraftfahrzeugen aus. Reduzieren wir das mal darauf: ich habe mit Audi stets gute Erfahrungen gemacht.
 

ChrisGr89

Gloster
Registriert
26.05.11
Beiträge
61
Zu viel grau?

Chris

3e9e93d2-9a29-2b18.jpg


3e9e93d2-9a34-0f82.jpg
 

Irreversibel

Holländischer Prinz
Registriert
16.03.07
Beiträge
1.843
Finde ich nicht. Die Schuhe könnten etwas Pflege vertragen. Ansonsten sehr schön. Etwas ähnliches trug ich gestern.
 

Yulchen

Luxemburger Triumph
Registriert
11.10.11
Beiträge
500
Sehr klassisch. Finde ich ansich ganz schön. Schuhe könnten etwas gepflegter sein, wie Irreversibel schon sagte.

Ich weiß nicht... es kann auch an deiner Kamera liegen, aber irgendwie mag ich dieses Hemd nicht so wirklich dazu. ;)
 

Irreversibel

Holländischer Prinz
Registriert
16.03.07
Beiträge
1.843
Mal eine detailliertere Kritik:

Das Hemd ist ein Pincheck in Blau. Fast schon ideal zum Glen Urquhart Check der Hose. Wird durch den Cardigan räumlich getrennt, ich würde mal sagen: intuitiv richtig gemacht, besonders mutig mit passendem Sakko zur Hose (das wäre großes Kino). Großes Überkaro zum kleinen Karo passt. Falls man übrigens eine Krawatte dazu tragen wollte, wären große diagonale Streifen gut.

Chris zeigt mal Patternmixing en detail, tolle Sache!
 

proteus

Langelandapfel
Registriert
23.10.05
Beiträge
2.671
So, da bin ich wieder. Kurzer Rundumschlag, es war ja doch einige los.
Zum Thema Auto wird man sicher ewig diskutieren können, ohne einen gemeinsamen Nenner zu finden. Allerdings sollte man Stil und Klassiker nicht mit Nostalgie verwechseln. Ein Jaguar XXR oder ein Mercedes SS ist sicher ein Klassiker, aber heute nicht mehr alltagstauglich. Ob die beiden Stil haben, ist auch immer etwas vom Zeitgeist abhängig. Allzuviele Klassiker gibt es eigentlich nicht, die meisten Autos reifen erst mit der Zeit. Mittlerweile sehen die Autos sowieso fast alle gleich aus. Audi ist für mich immer noch VW deLuxe, also spielen sicher auch Vorlieben eine Rolle. Ich habe meine Kindheit auf dem Rücksitz eines W116 verbracht, das hat meine Vorlieb für die Marke geprägt, bei anderen war es der Granada, zuerst als Bosporus Express verlacht, mittlerweile Kult. Momentan fahre ich, wenn es sich nicht vermeiden lässt, einen CLS, momentan das einzige Fahrzeug in der Palette, das nicht völlig vermurkst ist, sieht man vom SLS ab. Aus nostalgische Gründen habe ich noch einen Jag Serie 3 XJ6, meiner Meinung nach wirklich ein Klassiker. Muss dieser für den einen viel Holz und Leder haben, erwartet ein anderer Purismus und Steckscheiben. Endlos...


@Chris: Stimmig, aber auch etwas langweilig. Ein Farbklecks wäre gut. Beispielsweise andersfarbige Socken oder ein roter Streifen im Hemd. Struktur der Hose passt schön zur Oberbekleidung, ist mir persönlich farblich aber zu nah zusammen. Kann aber natürlich auch am Foto liegen, die Farben kommen nie so richtig rüber. Wenn möglich würde ich zu diesem, eher sportlichen Ensemble Brogues wählen, versuch auch mal einen dunkelbraunen Schuh dazu. Aber das ist Klagen auf hohem Niveau.

Anbei mein Dress von gestern.
 

Anhänge

  • IMG_0342.jpg
    IMG_0342.jpg
    165 KB · Aufrufe: 210
  • IMG_0338.jpg
    IMG_0338.jpg
    80,6 KB · Aufrufe: 230
  • IMG_0343.jpg
    IMG_0343.jpg
    242,7 KB · Aufrufe: 201