So, da bin ich wieder. Kurzer Rundumschlag, es war ja doch einige los.
Zum Thema Auto wird man sicher ewig diskutieren können, ohne einen gemeinsamen Nenner zu finden. Allerdings sollte man Stil und Klassiker nicht mit Nostalgie verwechseln. Ein Jaguar XXR oder ein Mercedes SS ist sicher ein Klassiker, aber heute nicht mehr alltagstauglich. Ob die beiden Stil haben, ist auch immer etwas vom Zeitgeist abhängig. Allzuviele Klassiker gibt es eigentlich nicht, die meisten Autos reifen erst mit der Zeit. Mittlerweile sehen die Autos sowieso fast alle gleich aus. Audi ist für mich immer noch VW deLuxe, also spielen sicher auch Vorlieben eine Rolle. Ich habe meine Kindheit auf dem Rücksitz eines W116 verbracht, das hat meine Vorlieb für die Marke geprägt, bei anderen war es der Granada, zuerst als Bosporus Express verlacht, mittlerweile Kult. Momentan fahre ich, wenn es sich nicht vermeiden lässt, einen CLS, momentan das einzige Fahrzeug in der Palette, das nicht völlig vermurkst ist, sieht man vom SLS ab. Aus nostalgische Gründen habe ich noch einen Jag Serie 3 XJ6, meiner Meinung nach wirklich ein Klassiker. Muss dieser für den einen viel Holz und Leder haben, erwartet ein anderer Purismus und Steckscheiben. Endlos...
@Chris: Stimmig, aber auch etwas langweilig. Ein Farbklecks wäre gut. Beispielsweise andersfarbige Socken oder ein roter Streifen im Hemd. Struktur der Hose passt schön zur Oberbekleidung, ist mir persönlich farblich aber zu nah zusammen. Kann aber natürlich auch am Foto liegen, die Farben kommen nie so richtig rüber. Wenn möglich würde ich zu diesem, eher sportlichen Ensemble Brogues wählen, versuch auch mal einen dunkelbraunen Schuh dazu. Aber das ist Klagen auf hohem Niveau.
Anbei mein Dress von gestern.