@Landplage: Eine Konferenzmappe scheint zunächst wirklich passend zu sein. Es gibt auch Modelle, bei denen man Handtasche und Mappe / Laptopfach teilen kann und nach Bedarf nur das mitnimmt, was man braucht. Sehr schöne Mappen gibt es von "The Bridge", allerdings sind die sehr rustikal. Was die Damenwelt begeistern kann, ist sicher immer stimmungsabhängig.
Ich würde ein Anforderungsprofil erstellen ( Wieviel nimmt man im schlimmsten Fall mit ) und danach eine Tasche aussuchen. Da Damen niemals genug Taschen haben können, ist der ein oder andere Fehlkauf kein Beinbruch.
@eichyl: Gibt es in der Tat. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen englischem und italienischen Schnitt. SlimFit ist nicht wirklich ein Schnitt, sondern eine Konfektion.
Englischer Schnitt ist meist ohne Schulter oder leicht abfallend, Gehschlitz, drei oder vier Knopf, die Hosen mit Umschlag und FlatFront, also hoch angesetzt, und Bundbalken. Die Hose ist gerade geschnitten, damit sie vernünftig fällt. Bei den Italienern findet man häufiger Schulterpolster, zwei Knopf, keine Gehschlitze und die Hosen sitzen tiefer, auf der Hüfte, ohne Umschlag.
Früher waren die italienischen Stoffe leichter und bunter, heute findet man italienische Tweedanzüge genauso wie englische Seidenanzüge.
Die Hose sollte immer gerade geschnitten sein, das Argument der Saison ist natürlich Unfug. Wenn sie nach unten schmaler wird, sitzt sie nicht richtig, beim Hinsetzten verrutscht alles und es sieht einfach unfertig aus. Hosen ohne Bundfalten sind in deinem Fall vorzuziehen, die bauschen nicht so auf.
Nimm gedeckte oder unifarben, das kaschiert zusätzlich. Bei einem guten Herrenausstatter ist es immer möglich, die Hose in einer anderen Größe als das Sakko zu bekommen.
Und ich würde beim Kauf immer schon 100 Euro für den Schneider einplanen, der die Stangenware - die nie optimal sitzt - an deine Bedürfnisse anpasst.