Gokoana
Bittenfelder Apfel
- Registriert
- 25.12.07
- Beiträge
- 8.088
Die Dateigröße spielt bei der Frage nach PDF oder JPG eine eher untergeordnete Rolle, da auch ein PDF sehr kleingehalten werden kann.
PDF als Dateiformat für Visitenkarten oder was auch immer ist insofern die beste Lösung, weil Vektoren unterstützt werden.
JPG unterstützt lediglich Pixel, was zu dem berühmten Treppen-Effekt an schrägen Linien und/oder Rundungen führt.
Da Bildschirme Vektorgrafiken mit Pixeln darstellen, macht es keinen Sinn, hier auf PDF auszuweichen und es ist sehr viel sinnvoller, PNG oder JPG zu verwenden.
PDF als Dateiformat für Visitenkarten oder was auch immer ist insofern die beste Lösung, weil Vektoren unterstützt werden.
JPG unterstützt lediglich Pixel, was zu dem berühmten Treppen-Effekt an schrägen Linien und/oder Rundungen führt.
Da Bildschirme Vektorgrafiken mit Pixeln darstellen, macht es keinen Sinn, hier auf PDF auszuweichen und es ist sehr viel sinnvoller, PNG oder JPG zu verwenden.