• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

So langsam von Android Usern genervt

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Und wenn Apple morgen das naechste 'big thing' vorstellt, stehen die "wir-machen-das-besser-Typen" schon hinter der naechsten Ecke und ueberlegen, wie sie auf den Zug aufspringen koennen ...

Das geht sogar schon soweit, dass Samsung eine total unausgereifte Smartwatch auf den Markt wirft, nur weil es Gerüchte gibt Apple würde an so etwas arbeiten.
 

Oolong

Gala
Registriert
25.09.13
Beiträge
53
Zahlreiche sinnlose Gespräche, das Android schliesslich besser sei und das es doch so toll ist, möchte ich mich gern mit extrem schlagkräftigen argumenten, in Zukunft, wehren und bräuchte für die nächsten Gespräch,e Punkte wo ihr mir sagt, an welchen stellen android so unglaublich sinnlos und schlecht ist […]
Da Du selbst keine Argumente kennst, nutzt Du folglich iOS, weil es Dir gefällt. Genügt das nicht als Antwort?

In sehr vielen Punkten haben Android-Nutzer recht. Android ist flexibler, konfigurierbarer, ist offener und hat ein vielfältiges Ökosystem. Android-Nutzer können auf eine große Auswahl an Geräten zurückgreifen, von preiswert bis teuer, von klein bis groß. Technisch sind sie oftmals weiter, sind leichter, können SD-Karten nutzen, haben IR-Sender, besser Lautsprecher, einen wechselbaren Akku, sind strahlungsärmer oder haben bessere Kameras. Apple preist beispielsweise größere Pixel als neu und herausragend an, im HTC One gibt es sie einfach, sie funktionieren einfach und sind zudem größer als im iPhone. Vieles bei Apple ist leider bloß Eigenlob, unberechtigtes noch dazu. Das fordert geradezu heraus, über Apples Geräte zu lästern. Eigenlob stinkt bekanntlich. Es gibt also viele Gründe, sich ein Android-Gerät zu kaufen.

Anstatt auf Konfrontation zu gehen, solltest Du den richtigen Argumenten zustimmen, und es ist wahrscheinlich, daß etliche der Argumente richtig sind. Das ändert aber nichts an Deiner Wahl, Deiner Vorliebe, und Du bist auch niemandem Rechenschaft schuldig. Nutze Apple-Geräte und iOS, wenn sie Dir gefallen. So einfach ist das.

Für iPhone und iOS sprechen meines Erachtens:
1) Spiele laufen flüssiger. Das kann an der niedrigeren Auflösung der iPhones liegen, das kann an Spieloptimierungen liegen, es kann aber auch am iPhone oder an iOS liegen.
2) In Android können Apps in ihren Rechten nicht eingeschränkt werden. Entweder installiert man eine App, die auf Kontakte zugreifen möchte, oder man läßt es. Das gilt jedoch nur für Android-Version vor 4.3.
3) Die meisten Geräte haben angepaßte Android-Versionen, für die es keine oder seltener Aktualisierungen gibt als bei iOS.

Dann gibt es noch einen vierten Punkt, der aber sowohl Vorteil wie Nachteil ist:
4) Apps im App Store werden von Apple sorgfältiger geprüft als Apps im Play Store von Google, und es gibt auch keine Möglichkeit, Apps am App Store vorbei zu installieren. Es lassen sich auch keine anderen Software-Tastaturen installieren, die dann womöglich den Keylogger gleich eingebaut haben. Und schließlich ist iOS wegen der Funktionsreduktion übersichtlicher und einfacher als Android. Für Neulinge und Alltagsbenutzer ist das gut, für IT-Begeisterte und Experten ist es eine Einschränkung.

Wer nicht ausprobieren und basteln und konfigurieren möchte, wer einfach nur sein Gerät nutzen möchte, wie es von Apple gedacht ist, der bekommt mit iOS ein gut abgestimmtes System, das ebenso schick aussieht wie die Geräte. Einfach und schick (mit Ausnahme von diesem unsäglich schlechten iTunes).

P.S.: Ausgesprochen schade ist es, daß Apple keine Möglichkeit bietet, ein eigenes Tastatur-Layout zusammenzustellen, und von sich aus auch kein Neo-Layout anbietet.
 
  • Like
Reaktionen: Carrera124 und simmac

Hudel

Jamba
Registriert
26.10.11
Beiträge
55
Nun ja,

ich finde, dass jeder das Gerät und das Betriebssytem verwenden sollte, wie er es möchte.

Aber hier mal ein paar Stichpunkte für dich:
- Es gibt für die Systeme von Apple definitiv weniger Viren oder sonstige Schadporgramme.
- Jede App im App Store wird meines wissens überprüft
- In Android mischt Google mit
- Die meisten Unternehmen haben iPhones im Einsatz (die wissen warum ;) )
- Bei Apple Geräten kommt die Hard- und Software vom gleichen Hersteller, bei Android eher weniger (eigentlich nur Nexus)
- Guck mal wie viele Android Geräte mit der Version 2.3 unterwegs sind

Es gibt auch genug Gründe die gegen iPhone und iOS sprechen. Aber was man letztendlich benutzt, muss jeder selber wissen...
 

staettler

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
04.06.12
Beiträge
6.582
Und die Diskussion ist so unnütz wie:
was ist besser:
Fisch oder Fleisch?
Audi oder BMW?
Samsonite oder Rimowa?
AOK oder BEK?
SPD oder CDU?
Nutella oder Nusspli?
Riesling oder Chardonnay?
Pril oder Palmolive?
Wiesbaden oder Mainz?
Ich könnte noch stundenlang weitermachen und könnte auch duzende subjektive Meinungen äußern. Wenn mir ein Mainzer sagt, in Mainz ist es besser, sage ich, das beste an Mainz ist die Buslinie 6 nach Wiesbaden. Solche Diskussionen bringen nichts. Und wenn es Leute gibt, die sich gerne ein klodeckelgroßes Smartphone beim telefonieren in die Visage halten wollen, sollen sie das tun. Die Geräte sind ja nicht schlecht aber eben nicht jedermanns Geschmack. Man sollte sich von solchen Unkenrufen nicht ärgern lassen. Einfach nur lächeln uns sagen, ja nee, is klar. ;)

Du hast Canon und Nikon vergessen
 

Frau Hempel

Aargauer Weinapfel
Registriert
13.05.08
Beiträge
750
Ach weißt du krizzatore, auf solche Diskussionen lässt sich kein denkender Mensch ein. Mein Freund nutzte lange Samsung samt Android. Ich von Anfang an iPhones. Er machte sich immer lustig, ich ließ ihm sein Spielzeug und verschwendete nicht einen Gedanken oder ein Wort über solchen Kindermännerkram. Gestern hat sich der Gute übrigens ein 5s bestellt, da musste ich kichern.
 

Mitglied 105235

Gast
Also wenn man in Betracht zieht, das aber durch die Aufnahme von Fleisch in unseren Speiseplan. Sich das Menschliche Gehirn überhaupt erst angefangen so zu Entwickeln wie es nun ist, so würde es ja in Umkehrschluss heißen. Das durch das Wegfallen dieses Essen sich das Gehirn wieder zurück Entwickeln könnte.

An sich ist es aber auch bei iOS und Android so wie bei Fleisch und Vegetarisch. Jeder wie er es will, jedoch Interessant hier ist es oft die Vegetarier sind, die abgehen wie ein Zäpfchen mit so Sätzen wie "Fleisch essen ist Mord", dagegen bringen die Fleischesser nur den Klassiker "Ihr esst mein essen, das essen weg"

Nur bei der iOS vs. Android Debatte artet es oft sehr von beiden Seiten aus. Als würden bei solchen Diskussionen es wirklich nur Fanboys von beiden Seiten geben und keine normalen Nutzer.
 
  • Like
Reaktionen: raven

simmac

Melrose
Registriert
22.03.11
Beiträge
2.482
Auch als Nexus 4 User kann ich Oolong nur zustimmen. Auf aktuellen Fakten aufgebaut (z.B dass Android 4.3 einen Permission-Manager hat) und schlüssig und logisch erklärt.
- Es gibt für die Systeme von Apple definitiv weniger Viren oder sonstige Schadporgramme.
Viren gibt es für Android auch nicht. Aber Schadsoftware, ja.
- Jede App im App Store wird meines wissens überprüft
Im Play Store auch, bei beiden ist schon Schadsoftware durchgerutscht.
- In Android mischt Google mit
Ja und? Bei iOs mischt Apple mit. Inwiefern ist das besser?
- Die meisten Unternehmen haben iPhones im Einsatz (die wissen warum ;) )
Ist das ein Argument? "Die Firmen nutzen es." Ist das für einen Privat-User von Belangen?
- Bei Apple Geräten kommt die Hard- und Software vom gleichen Hersteller, bei Android eher weniger (eigentlich nur Nexus)
Na ja, Android ist von den Herstellern angepasst. Das hat zufolge, dass Updates stark verzögert sind.
- Guck mal wie viele Android Geräte mit der Version 2.3 unterwegs sind.
Genau. Das liegt einerseits an der Anpassung der Hersteller, aber auch an den Usern, denen Updates schnurzpiepegal sind. Es gibt Android-Smartphones ab 60€, da gibt es Leute, die diese wirklich nur zum Telefonieren und SMSen nutzen, da ist die Software-Version wurscht.

Wie gesagt, Oolong kann ich nur zustimmen.

Mfg
SimMac
 

schlagi

Weisser Rosenapfel
Registriert
09.07.13
Beiträge
782
Ich glaube nicht, dass es ein "Totschlagargument" gibt, mit dem sich ein für alle mal jenseits aller Zweifel begründen ließe, dass allein ein iPhone das einzig seeligmachende Telefon ist, denn das ist einfach Unfug.

Mir ist aber auch das Bedürfnis, das der TE hat, jedem, der Android nutzt, beweisen zu können, dass er ein ahnungloser Dämlack ist, schleierhaft. Vor allem kann ich nicht nachvollziehen, wieso man sich hilfesuchend an andere wendet, wenn es um Gründe geht, warum man Geld in eine Anschaffung investiert hat.

Du wirst Dir doch am Anfang Gedanken gemacht haben, was für Anforderungen Du an Dein Telefon stellst, Dich dann umgesehen haben, welches Gerät Deinen Wünschen am nächsten kommt (und diese Abwägung sind dann eben die Gründe, mit denen Du den Kauf rechtfertigst), und danach Dein Telefon gekauft haben.

Bei mir ging es beim Einstieg in die iPhone-Reihe (mit dem 3g) darum, dass eine einfache Verbindung mit dem bestehenden Notebook möglich ist, und dass es mir optisch und von der Haptik entgegenkam. Bei den folgenden Generationen war es dann nach wie vor die Integration von Adress-, Kalender-, Mail- etc.-Verwaltung, und dass mir persönlich die Geräte besser gefallen als andere Handys, die mich dazu gebracht haben, bei Apple zu bleiben.

Da aber jeder andere Vorlieben und Bedürfnisse hat, fällt die Wahl eben u.U. anders aus. Darum ist der gegenseitige Versuch, sich zu überzeugen, die jeweilige Wahl ist die richtige bzw. falsche, wie auch schon von vielen anderen gesagt, sinnlose Zeitverschwendung.

Blöd ist es allerdings, wenn man ohne nachzudenken ein Handy als "Ego-Prothese" kauft, um das eigene Selbstwertgefühl aufzubessern. Dann ist man natürlich darauf angewiesen, dass alle anderen das Telefon (und damit einen selbst) toll finden, denn sonst fühlt man sich plötzlich wieder als das unsichere kleine Würstchen, weil die Ehrfurcht, die man sich kaufen wollte, einem eben nicht entgegengebracht wird. Aber das ist ja nicht der Fall, oder?
 

applaus

Golden Delicious
Registriert
11.06.13
Beiträge
7
@Schlagi: Danke für diesen mehr als treffenden Beitrag!
 

Mitglied 105235

Gast
Das Argument trifft aber erst jetzt zu, schaut man ein paar Jahre zurück. So gab es nicht wirklich eine alternative zu Apple. Wenn man ein Smartphone wollte musste man zu Apple und die ersten Android Geräte haben daran auch nichts geändert, klar in der heutigen Zeit kann man eigentlich wirklich für seine persönlichen Bedürfnisse sich ein passenden Smartphone aussuchen.

Wenn man dann aber feststellt das es das iPhone ist, so müssten das die gegenüber auch verstehen. Jedoch ist es halt oft so, solche Argumente leider keinen anklang finden. Wenn man also für sich nun beschließt das es am besten und einfachsten für einen ist alles über die iCloud zu machen und dem entsprechend auf Apple Produkte verwendet.

Man muss ja bedenken das der TE vermutlich ein anderes alter hat und dem entsprechend einen anderen Freundeskreis.
 

neo70

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
21.01.13
Beiträge
1.464
Die Diskussion ist so überflüssig wie ein Kropf. Grundsätzlich ist iOS und Android in keinster Weise miteinander vergleichbar. Wo soll man da jeweils einen gemeinsamen Nenner finden, geschweige denn das beste System festlegen. Ich brauche keine Argumente warum Apple besser ist um andere davon zu überzeugen, da ich mit dem System so wie es ist zufrieden bin und genau so mag wie es ist.
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Warum sind iOS und Android nicht vergleichbar? o_O
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.430
Leben und leben lassen. Für die einen ist iOS, für die anderen Android und wieder für andere Windows Phone das beste Betriebssystem - und alle haben sie recht. Vor- und Nachteile lassen sich nämlich bei jedem Betriebssystem finden und für jede Person werden diese Vor- und Nachteile unterschiedlich gewichtet sein.
 

neo70

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
21.01.13
Beiträge
1.464
Warum sind iOS und Android nicht vergleichbar? o_O

Das Konzept ist grundsätzlich anders. Apple ist ein in sich geschlossenes System welches am besten im eigenen Ökosystem funktioniert. Android ist ein offenes System indem man alle Freiheiten hat welche man sich nur vorstellen kann.
 

Oolong

Gala
Registriert
25.09.13
Beiträge
53
Das Konzept ist grundsätzlich anders. Apple ist ein in sich geschlossenes System welches am besten im eigenen Ökosystem funktioniert. Android ist ein offenes System indem man alle Freiheiten hat welche man sich nur vorstellen kann.
Und so hast Du sie gerade verglichen. Geht doch.
 
  • Like
Reaktionen: Kojak19

Hudel

Jamba
Registriert
26.10.11
Beiträge
55
Viren gibt es für Android auch nicht. Aber Schadsoftware, ja.
--> ich denke mehr als bei den Apps im App Store ;)

Im Play Store auch, bei beiden ist schon Schadsoftware durchgerutscht.
--> Es wurde eine ganze Weile nicht die Apps kontrolliert. Meinst du, dass Google alle Apps nachträglich kontrolliert hat? Zudem lassen sich Android Apps meineswissens nach ohne den Play Store installieren. Bei Apple ist das nicht so.

Ja und? Bei iOs mischt Apple mit. Inwiefern ist das besser?
--> Datenschutz bei Android ;)

Ist das ein Argument? "Die Firmen nutzen es."
Ist das für einen Privat-User von Belangen? --> Siehe Punkt davor.

Na ja, Android ist von den Herstellern angepasst. Das hat zufolge, dass Updates stark verzögert sind.
--> Viele Hersteller machen keine Updates, wenn die Verkaufszahlen der Geräte zu niedrig sind. Das ist bei Apple nicht der Fall, da es nur die Serie "iPhone" gibt in unterschiedlichen Generationen. Der Support läuft bei den Geräten mindestens 2-4 Jahre.

--

Wie gesagt, waren das Punkte von mir, zu dem sich der Themenersteller selber seine Argumente suchen sollte.

Beste Grüße
Hudel
 

simmac

Melrose
Registriert
22.03.11
Beiträge
2.482
@Hudel: was willst du (mir) sagen?
EDIT: OK, jetzt hast du was dazu geschrieben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Hudel

Jamba
Registriert
26.10.11
Beiträge
55
Ich will damit zeigen, dass man alle Punkte mit Gegenargumente zerschlagen kann. Dies ist jetzt nicht böse gemeint :).
Ich denke mir, dass du Android und ich iOS lieber verwende.
Wie gesagt haben beide Systeme Schwächen und Stärken.

Jeder sollte deswegen sein Produkt/Beteiebssystem verwenden, welches er möchte und nicht ein Dritter.

Einen schönen Tag und beste Grüße
Hudel