Zahlreiche sinnlose Gespräche, das Android schliesslich besser sei und das es doch so toll ist, möchte ich mich gern mit extrem schlagkräftigen argumenten, in Zukunft, wehren und bräuchte für die nächsten Gespräch,e Punkte wo ihr mir sagt, an welchen stellen android so unglaublich sinnlos und schlecht ist […]
Da Du selbst keine Argumente kennst, nutzt Du folglich iOS, weil es Dir gefällt. Genügt das nicht als Antwort?
In sehr vielen Punkten haben Android-Nutzer recht. Android ist flexibler, konfigurierbarer, ist offener und hat ein vielfältiges Ökosystem. Android-Nutzer können auf eine große Auswahl an Geräten zurückgreifen, von preiswert bis teuer, von klein bis groß. Technisch sind sie oftmals weiter, sind leichter, können SD-Karten nutzen, haben IR-Sender, besser Lautsprecher, einen wechselbaren Akku, sind strahlungsärmer oder haben bessere Kameras. Apple preist beispielsweise größere Pixel als neu und herausragend an, im HTC One gibt es sie einfach, sie funktionieren einfach und sind zudem größer als im iPhone. Vieles bei Apple ist leider bloß Eigenlob, unberechtigtes noch dazu. Das fordert geradezu heraus, über Apples Geräte zu lästern. Eigenlob stinkt bekanntlich. Es gibt also viele Gründe, sich ein Android-Gerät zu kaufen.
Anstatt auf Konfrontation zu gehen, solltest Du den richtigen Argumenten zustimmen, und es ist wahrscheinlich, daß etliche der Argumente richtig sind. Das ändert aber nichts an Deiner Wahl, Deiner Vorliebe, und Du bist auch niemandem Rechenschaft schuldig. Nutze Apple-Geräte und iOS, wenn sie Dir gefallen. So einfach ist das.
Für iPhone und iOS sprechen meines Erachtens:
1) Spiele laufen flüssiger. Das kann an der niedrigeren Auflösung der iPhones liegen, das kann an Spieloptimierungen liegen, es kann aber auch am iPhone oder an iOS liegen.
2) In Android können Apps in ihren Rechten nicht eingeschränkt werden. Entweder installiert man eine App, die auf Kontakte zugreifen möchte, oder man läßt es. Das gilt jedoch nur für Android-Version vor 4.3.
3) Die meisten Geräte haben angepaßte Android-Versionen, für die es keine oder seltener Aktualisierungen gibt als bei iOS.
Dann gibt es noch einen vierten Punkt, der aber sowohl Vorteil wie Nachteil ist:
4) Apps im App Store werden von Apple sorgfältiger geprüft als Apps im Play Store von Google, und es gibt auch keine Möglichkeit, Apps am App Store vorbei zu installieren. Es lassen sich auch keine anderen Software-Tastaturen installieren, die dann womöglich den Keylogger gleich eingebaut haben. Und schließlich ist iOS wegen der Funktionsreduktion übersichtlicher und einfacher als Android. Für Neulinge und Alltagsbenutzer ist das gut, für IT-Begeisterte und Experten ist es eine Einschränkung.
Wer nicht ausprobieren und basteln und konfigurieren möchte, wer einfach nur sein Gerät nutzen möchte, wie es von Apple gedacht ist, der bekommt mit iOS ein gut abgestimmtes System, das ebenso schick aussieht wie die Geräte. Einfach und schick (mit Ausnahme von diesem unsäglich schlechten iTunes).
P.S.: Ausgesprochen schade ist es, daß Apple keine Möglichkeit bietet, ein eigenes Tastatur-Layout zusammenzustellen, und von sich aus auch kein Neo-Layout anbietet.