• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Siri - jetzt reicht's! Petition

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
Hi,

es geht nicht mehr, es reicht.

Dieser Schwabbel und Pfusch muss Apple auf die Füße fallen, es geht nicht mehr weiter.

Wer ist dafür, dass sich Apple für Siri öffentlich entschuldigt und es offiziell als High-Priority-Projekt benennt, zumindest Uhrzeit, Datum und Wetter mit einer Erkennungsrate von 50% zu garantieren, wenn es anderen Herstellern nicht die Hand reichen kann?
 

Mitglied 241048

Gast
...zumindest Uhrzeit, Datum und Wetter

Gerade noch mal ausprobiert. Funktioniert bei mir absolut einwandfrei. Alle drei Fragen wurden korrekt und sofort beantwortet. Ich nutze Siri aber eigentlich ausschließlich über die Watch. Auch die Smart-Home-Steuerung per Siri zeigt nur selten Fehler. Eigentlich nur dann, wenn Siri keine Verbindung zum Server hat. Aber verstehen tut sie mich immer. Selbst bei lauteren Umgebungsgeräuschen.
 

Zug96

Schmalzprinz
Registriert
28.01.13
Beiträge
3.620
Also für das was ich Siri benutze funktioniert es 1A. Aber ein paar wenige Menschen haben halt das Problem, dass sie nicht verstanden werden, das ist halt bitter. Klar bieten Google oder Amazon vielleicht mehr, aber ich führe auch keine Gespräche mit Siri. Für Smart Home, die Uhr, den Timer, das Wetter, ne Memo oder nen Spielbericht reicht Siri aber gut aus und hat bei mir eine Erfolgsrate von sicherlich 97%.
 

Hundoggo

Winterbanana
Registriert
24.11.20
Beiträge
2.187
Smarthome habe ich regelmäßig Probleme (hauptsächlich Aufhänger, keine Rückmeldung, „oh, das hat etwas zu lange gedauert“; Sprache wird im Bad erkannt, im Wohnzimmer hängt es usw.), Applemusic-Steuerung ist auch eher ein Krampf. Hier insbesondere auch die Aussprache von Siri, das gilt auch für Karten. Ganz zu schweige von „Ich habe Internettreffer an dein iPhone geschickt“, oder was sie sagt, wenn man weniger geschlossene Fragen stellt.
Von daher kann ich die Aufregung von @Wuchtbrumme durchaus verstehen. Im Vergleich zu den anderen Smartassistants stinkt Siri gewaltig ab mMn.
 
  • Like
Reaktionen: access und saw

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.479
Ach, Petitionen machen doch keinen Eindruck. Ich bin auch für die Mistgabel und Fackel-Variante.

Und dabei nutze ich Siri nichtmal.

Nach einer Handvoll Versuche habe ich den Krempel einfach abgeschaltet und tippe, was ich zu tippen habe.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
Siri arbeitet wie sie Lust hat. Der HomePod: keine Reaktion. Das iPhone: ich schreie "Hi Siri!" hinein, keine Reaktion, es kommt nicht einmal dieser Siri-Ball.

Es war noch nie gut.

Aber jetzt wird es zusätzlich unzuverlässig und schlecht.

P.S.: zumindest die Fackeln würde ich bitte weglassen.
 

SomeUser

Winterbanana
Registriert
09.02.11
Beiträge
2.194
Schon hier alles dazu gesagt, vor gut einem Jahr:
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.479
Die Mistgabeln sollen natürlich nur als Multifunktionale Wanderstöcke dienen und die Fackeln ausschließlich zur Beleuchtung des Weges.

Alles ganz friedlich, aber soll optisch etwas her machen.

Quasi wie bei Apple. Außen hui, innen… findet man dann raus [emoji6].
 

angerhome

Schmalzprinz
Registriert
13.10.15
Beiträge
3.584
Bei meiner Watch 6 sollte SIRI reagieren, wenn ich den Arm Richtung Mund bewege.

Hat es bis jetzt einmal gewollt geklappt? Nein.

Aber wenn der Arm auf dem Rücken ist, dann fängt sie ungefragt an, auf Fragmente einer Konversation zu antworten.

Am HomePod ist Hey Siri aktiv. Seit vergeblichen Versuchen ist das allerdings seit Jahren an iPhone, iPad und Mac deaktiviert.
 

Mitglied 241048

Gast
Was mit Siri z.B. super funktioniert ist das Diktieren von Nachrichten auf der Watch. Da habe ich - außer bei Eigennamen - eine Erkennungsrate von fast 100 %.

Ich habe aber "Hey Siri" für den HomePod Mini und das iPhone deaktiviert. Da hat sie mir nicht so gut gefalllen. Und beim iPhone drücke ich lieber die Seitentaste statt "Hey Siri" zu sagen.

Ich könnte eine entsprechende Petition leider nicht guten Gewissens unterschreiben.
 
  • Like
Reaktionen: StillMacUser

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
Wie stellt man es an, darauf von Siri keine korrekte Antwort zu kriegen? Ich bitte um Beispiele.
ich habe mich mißverständlich ausgedrückt, entschuldige. Gemeint war: Eingestehen, dass Siri nicht so gut ist wie die Konkurrenz. Und auch das greift im Augenblick völlig zu kurz. Denn Siri ist derzeit nichts, was man mit irgendwas vergleich sollte. Außer mit einem Stromausfall, vielleicht.
 

Mitglied 241048

Gast
Gemeint war: Eingestehen, dass Siri nicht so gut ist wie die Konkurrenz.

Was macht Siri denn da so viel schlechter als z.B. Alexa? Ich nutze beide und finde mal Siri, mal Alexa besser. Aber ja, Alexa scheint die größere Datenbank zu nutzen. Siri ist da zuweilen etwas wortkark in den Antworten. Und so manche Frage kann sie gar nicht beantworten. Aber ich nutze die Sprachdienste auch weniger, um mich aufzuschlauen. Für mich sind sie eher reine Sprachassistenten fürs Smart Home oder zum Diktieren von Texten.

Mich würde mal interessieren, wie gut da die Sprachassistenten anderer Smart Watches abschneiden.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
auch nicht ausschließlich das, was ich meine. Siri funktioniert einfach teil- und zeitweise kommentarlos *GAR NICHT*.
Oder komisch. Auf heise.de gab es vor kurzem einen Artikel, der sich auch mal wieder damit auseinandersetzte und sagte aus, Siri schwinge jetzt frei. Völlig unabhängig wird daran gearbeitet.

Und ich kenne eigentlich niemanden, der seit Einführung von iOS 15 *spätestens nicht* eine absolut katastrophale Performance konstatiert. Zuletzt erst wieder Andreas von Spiel&Zeug.

Ich versuch's noch mal anders: Ich bin vernünftig genug, mein Leben nicht von Siri abhängig zu machen. Aber wann - wie das bisweilen getan wird - würde ich einen Sprachassistenten eine Komfortfunktion nennen? Wenn er funktioniert. Wenn er nicht funktioniert, brauche ich ihn nicht. Aber dann auch nicht als Luxus. Die Umkehrdefinition ist ja eben, dass ich keine Zeit verschwenden möchte und dass das Leben angenehmer machen soll.
 
  • Like
Reaktionen: maniacintosh

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.581
Ich habe Siri noch nie genutzt und wüsste auch nicht, wieso ich das in Zukunft tun sollte.

Genauso geht es mir übrigens mit Alexa, Cortana und wie sie sonst alle heissen mögen.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.488
auch nicht ausschließlich das, was ich meine. Siri funktioniert einfach teil- und zeitweise kommentarlos *GAR NICHT*.
Ich wurde auch bei anderen Themen von Dir zu Siri das Gefühl nicht los, dass es nicht an Siri liegt, sondern ggf. an Dir (kein persönlicher Vorwurf, ich kenne Dich nicht).
Wir nutzen hier im Haushalt Siri exzessiv. Alles einfache Dinge, aber darum geht es ja bei Dir nicht.
Aber auf „Hey Siri“ wird sowohl auf den HomePods, AWs, iPhones, iPads mit einer geschätzten Rate von 99% korrekt reagiert. Sogar meine 9-Jährige nutzt es ständig.

Evtl. ist die Aussprache etwas anders (ich behaupte, wir reden ziemliches Hochdeutsch / kommend aus Region Hannover; zumindest ⅔ von uns).

Ich bin gespannt, wie viele hier noch ähnliches Siri-Verhalten berichten, wie Du es erlebst.