• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Samsung Galaxy S8 soll ebenfalls auf Klinkenanschluss verzichten

walnussbaer

Wagnerapfel
Registriert
04.05.09
Beiträge
1.562
Im Prinzip läuft es auf dem Mac ja auch noch genauso, wie auch unter Android. Es gibt den App Store und trotzdem die Möglichkeit, sich nebenbei woanders her Programme zu installieren. Deswegen wird die Plattform meiner Meinung nach nicht unsicher, was in dem Fall ja auch auf OSX zutreffen müsste, sondern die Eigenverantwortung höher. Und das ist jetzt nicht wirklich ausschließlich negativ, finde ich.
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.407
Im Prinzip läuft es auf dem Mac ja auch noch genauso, wie auch unter Android. Es gibt den App Store und trotzdem die Möglichkeit, sich nebenbei woanders her Programme zu installieren. Deswegen wird die Plattform meiner Meinung nach nicht unsicher, was in dem Fall ja auch auf OSX zutreffen müsste, sondern die Eigenverantwortung höher. Und das ist jetzt nicht wirklich ausschließlich negativ, finde ich.
Nein, es ist nicht ausschließlich negativ. Aber ein Smartphone wird anders und von anderen Leuten genutzt als ein Mac. Und die ständigen Etrechecks der User, die sich Adware (wer weiß, was die sonst noch tut?) installiert haben, sind dir nicht bekannt?

@ottomane

Ich nehme an dein Sohn ist bereits volljährig.

Wozu?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mokotschombo

Leipziger Reinette
Registriert
05.03.15
Beiträge
1.782
Nein, es ist nicht ausschließlich negativ. Aber ein Smartphone wird anders und von anderen Leuten genutzt als ein Mac. Und die ständigen Etrechecks der User, die sich Adware (wer weiß, was die sonst noch tut?) installiert haben, sind dir nicht bekannt?
Klar bei einem Mac ist das natürlich wieder anders :)

Und ne ich kenne echt keinen der Probleme mit Adware oder noch schlimmeren hätte.
 

randomuser20

London Pepping
Registriert
09.01.17
Beiträge
2.044
Also ist die Plattform unsicher. Du kannst von einem Normalnutzer soetwas nicht erwarten. Siehe Virenkatastrophen durch Schrottdownloads oder Attachments unter Windows oder Downloads von Chip und Co auf dem Mac.

Nein. Darum ging es mir nicht. Mir ging es um Downloads jenseits des Play Stores.
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.407
Sonst könntest ja immer noch du bestimmen ob ein unsicheres Android-Tablet ins Haus kommt, getreu dem Motto, so lange deine Füße unter meinem Tisch stehen....

Darum geht es hier ja nun nicht. Das Ding wird einfach alle Nase lang geplättet und gut ist.
 

eXiNFeRiS

Schöner von Bath
Registriert
30.08.05
Beiträge
3.652
Darum geht es hier ja nun nicht. Das Ding wird einfach alle Nase lang geplättet und gut ist.

Das nenne ich dann aber trotzdem mutig. Also ich persönlich würde mich wohler fühlen wenn mein (nicht vorhandener) Steppke mit einem iPad statt einem Androiden rumspielt. Kann nerven schönen und vor zuviel grauen Haaren bewahren. Andererseits wär ich aber eh ein Rabenvater und würde kein Smartphone oder Tablet vorm 16. Lebensjahr erlauben...von daher gut das kein Nachwuchs da ist.
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.407
Nein. Darum ging es mir nicht. Mir ging es um Downloads jenseits des Play Stores.

Ja, mir auch. Du kannst unter Android sowohl innerhalb als auch außerhalb des Playstores Adware untergeschoben bekommen. Außerhalb des Playstores sind die Risiken natürlich deutlich größer.
 

Schupunkt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
13.12.14
Beiträge
3.362
Doch man kann von einem normalen Nutzer erwarten das er nur aus dem Play Store Apps laden sollte.
Ich kenne da welche, Erwachsene Leute, die würden nie auf die Idee kommen im Laden etwas zu klauen, die haben aber kein Problem damit eigentlich kostenpflichtige Apps in Alternativen Stores "gratis" herunterzuladen... Völlig ohne Unrechtsbewusstsein...
 
  • Like
Reaktionen: ottomane

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.407
Das nenne ich dann aber trotzdem mutig. Also ich persönlich würde mich wohler fühlen wenn mein (nicht vorhandener) Steppke mit einem iPad statt einem Androiden rumspielt. Kann Nerven schonen und vor zuviel grauen Haaren bewahren.

Das stimmt. Aber was tut man nicht alles, um am falschen Ende zu sparen. ;) Ich lasse das Seuchending immerhin nur ins Gäste-WLAN.
 

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
Wie sicher kann denn ein Fingerprintreader auf einer möglicherweise durchseuchten Plattform sein?
Ach komm, jetzt wird's aber langsam fantastisch.

Wenn das Tablet deines Sohnes nach Wochen voll von Adware ist, dann würde ich mich mal darum kümmern und nachfragen, woher er denn seine Apps bezieht. Und der unfassbare Dreck stammt dann von ihm weil er auf jede Werbung geklickt hat. Eins kann ich dir versichern: es installiert sich keine App von alleine! (selbiges gilt übrigens auch für iOS)

Wie wäre es denn mal, wenn du den Hacken bei "Installation aus unbekannten Quellen" aus dem Tablet deines Sohnes raus nimmst und ihm verbietest, diesen wieder zu setzen?

Selbst wenn ich wollte wüsste ich jetzt nicht, wie und wo ich mir irgend eine Art von Adware auf mein Android holen kann.

Also ist die Plattform unsicher.
Ist sie nicht. Es sind die Apps die das System verseuchen können. Wenn du eine verseuchte App auf iOS installiert, passiert das selbe wie unter Android.
Ich kenne da welche, Erwachsene Leute, die würden nie auf die Idee kommen im Laden etwas zu klauen, die haben aber kein Problem damit eigentlich kostenpflichtige Apps in Alternativen Stores "gratis" herunterzuladen... Völlig ohne Unrechtsbewusstsein...
Wenn Navigon bei Google Play 59,95€ kostet, es die App bei Amazon für umsonst gibt, dann kaufst du sie dir natürlich für 59,95€ bei Google Play, weil die Rechtschaffenheit dich durchflutet? Oder wenn ein App Entwickler eine seiner Apps zu Testzwecken auf seiner Seite für Lau anbietet, im Play Store diese aber 5€ kostet, dann zahlst du natürlich lieber die 5€?
 
  • Like
Reaktionen: randomuser20

Schupunkt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
13.12.14
Beiträge
3.362
Wenn Navigon bei Google Play 59,95€ kostet, es die App bei Amazon für umsonst gibt, dann kaufst du sie dir natürlich für 59,95€ bei Google Play, weil die Rechtschaffenheit dich durchflutet? Oder wenn ein App Entwickler eine seiner Apps zu Testzwecken auf seiner Seite für Lau anbietet, im Play Store diese aber 5€ kostet, dann zahlst du natürlich lieber die 5€?
Ich meinte dabei eben gerade keine Sonderangebote oder Testphasen, dagegen habe ich natürlich nichts, das sind legitime Angebote.
Es gibt bei Android aber eben auch die Möglichkeit Stores zu installieren die Vollversionen für lau anbieten, fühlt sich ja dann nicht wie klauen an, ist aber nichts anderes...
 

eXiNFeRiS

Schöner von Bath
Registriert
30.08.05
Beiträge
3.652
Ich kenne da welche, Erwachsene Leute, die würden nie auf die Idee kommen im Laden etwas zu klauen, die haben aber kein Problem damit eigentlich kostenpflichtige Apps in Alternativen Stores "gratis" herunterzuladen... Völlig ohne Unrechtsbewusstsein...

Solche kannte ich auch, das waren damals aber ausnahmslos iOS-Nutzer mit Jailbreak und entsprechenden dubiosen Quellen bzw. Stores.
 

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
@Schupunkt Ich rede auch nicht von Testphasen oder Sonderangeboten. Amazon Underground ist ein offizieller Appstore von Amazon bei dem du über 400 Apps kostenlos bekommst für die du im Play Store zahlen müsstest und daran ist nichts verwerfliches, da Amazon die Entwickler pro genutzter Minute der jeweiligen App bezahlt. Nur du selber zahlst nichts.

Das es auch andere Stores gibt stimmt, jedoch sind so gut wie alle legal und jeder einzelne richtet sich an eine spezielle Nutzerschaft. Alle die dort angebotenen Apps stammen von den Entwicklern selber und es obligt diesen, ob sie für eine App etwas verlangen oder nicht.

Einen Store für ... ich sag mal gecrackte Apps oder ähnliches gibt es meines Wissens nach nicht. Die gibt es wenn dann nur einzeln ladbar
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.407
es installiert sich keine App von alleine!
Habe ich das irgendwo behauptet? Darum geht die Diskussion hier doch gar nicht.
Es sind die Apps die das System verseuchen können. Wenn du eine verseuchte App auf iOS installiert, passiert das selbe wie unter Android.
Ach was. Dann überlege mal, woher die Apps beim iPhone kommen und wie die Qualität dieser Apps ist. Vielleicht vergleichst du das mal mit den Möglichkeiten unter Android und auch der Qualität von Apps im PlayStore.
Selbst wenn ich wollte wüsste ich jetzt nicht, wie und wo ich mir irgend eine Art von Adware auf mein Android holen kann.
Vielleicht solltest du dich informieren, z.B. hier http://www.areamobile.de/news/42977...re-blieb-zwei-monate-unentdeckt-im-play-store
Wenn Navigon bei Google Play 59,95€ kostet, es die App bei Amazon für umsonst gibt
Musst du nun absichtlich versuchen, etwas falsch zu verstehen?
Einen Store für ... ich sag mal gecrackte Apps oder ähnliches gibt es meines Wissens nach nicht. Die gibt es wenn dann nur einzeln ladbar
Es ist kein Store, aber es gibt natürlich entsprechende Quellen.
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.748
Ach was. Dann überlege mal, woher die Apps beim iPhone kommen und wie die Qualität dieser Apps ist. Vielleicht vergleichst du das mal mit den Möglichkeiten unter Android und auch der Qualität von Apps im PlayStore.
Vielleicht solltest du dich informieren, z.B. hier http://www.areamobile.de/news/42977...re-blieb-zwei-monate-unentdeckt-im-play-store
Es ist zwar in China passiert und wir waren eigentlich ziemlich sicher aber auch im iOS App Store kann so etwas passieren:
https://www.netzwelt.de/news/154895-malware-apps-apple-app-store-nutzer-beachten-sollten.html
 
  • Like
Reaktionen: Sauron

Mokotschombo

Leipziger Reinette
Registriert
05.03.15
Beiträge
1.782

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
Habe ich das irgendwo behauptet? Darum geht die Diskussion hier doch gar nicht.
Du schreibst dass das Tablet deines Sohnes nach Wochen zugemüllt bis obenhin ist. Was glaubst du wohl warum? Glaubst du das passiert von alleine?
Das war meine Antwort darauf.
Ach was. Dann überlege mal, woher die Apps beim iPhone kommen und wie die Qualität dieser Apps ist.
Deine Aussage war, dass die Plattform unsicher ist. Betriebssystem und Apps sind zwei paar Schuhe, also bitte versuche die Sache jetzt nicht so zu drehen, als du hättest du es plötzlich anders gemeint.
Vielleicht solltest du dich informieren
Wozu?
Musst du nun absichtlich versuchen, etwas falsch zu verstehen?
Was kann man daran falsch verstehen? Schupunkts Aussage war klar und deutlich. Genau so klar und deutlich war meine Antwort darauf. Oder hätte ich zwischen den Zeilen lesen sollen? Dann bitte - erleuchte mich.