Nö. Samsung schreibt, dass es länderabhänig ist.Ich warte noch auf die entrüsteten Schreie das LTE in D/AT nicht funktioniert...achso, ne die kommen bei Samsung Produkten nicht, nur bei Apple... *seufz*
Samsung versteckt seinen neuesten Wurf sogar schon in der dazu gehörigen Werbung. Noch nie habe ich ein beworbenes Produkt so selten in einem Spot gesehen. http://youtu.be/Pvl4chJ-_
Was bitte sagt mir der Spot über das Produkt und dessen Fähigkeiten aus? Etwa, daß es 'human' ist... Prima, das hilft mir im Alltag ungemein.
Und dann bleibt es auch noch so lange auf wie ich. Da muss ich ja noch öfter laden. Heißt das, dass ich mit dem Teil ewig nicht fertig werde und mir so die Nacht um die Ohren schlagen muss?
Zu groß, brauche ich gar nicht das Video schauen. Wer schleppt so einen Knüppel mit rum ?
Die haben es tatsächlich geschafft, das eine dauerhaft aktivierte Gesichtserkennung signifikant weniger Akku verbraucht, als das Display auf der eingestellten Helligkeit zu belassen? Interessant...Smart Stay sorgt dafür, dass der Bildschirm sich abdunkelt, wenn er nicht angeguckt wird, was das Gerät dank Gesichtserkennung und Frontkamera natürlich weiß.
Die haben es tatsächlich geschafft, das eine dauerhaft aktivierte Gesichtserkennung signifikant weniger Akku verbraucht, als das Display auf der eingestellten Helligkeit zu belassen? Interessant...
Das S3 ist schon ein cooles Gerät, aber eben ohne Apfel drauf.
Das neue iPhone muss unbedingt grösser werden. Warum muss bitte ein Smartphone in die Hostentasche passsen ? Unlogische Argumentation ...
Man jetzt schon der dritte in Folge, der sich über ein Feature amüsiert und den Sinn nicht kapiert / kapieren will. Könnt ihr euch nicht mal damit etwas näher befassen und informieren bevor ihr immer so einen Stumpfsinn schreibt?
Man sieht an dem S3 wieder deutlich Samsungs asiatische Wurzeln. Möglichst groß, möglichst protzig mit der Hardware. Es ist kein Konzept zu erkennen, keine Liebe zum Detail. Alles ist mit Funktionen und Anschlüssen gepflastert. Das Design ist 80's. Am OS wurde leider nix verbessert.
Ehrlich gesagt, sehe ich nichts, was das derzeitige iPhone in Erfurcht versetzen sollte. Das Display ist größer, die Auflösung nur mit PenTile erkauft. Der QuadCore mehr Marketing Hype als wirklich nützlich. Wobei Android das in Sachen Smoothness wohl brauchen kann, Die Front Kamera hat ein Update bekommen, die Rückkamera ist wahrscheinlich wieder mittelmäßig. irgendwie muss man ja bei den Specs auch den Rotstift ansetzen. Dazu kommen ein paar S-Dienste, die mir wie das Kamera-Dingens, welches es nicht einschlafen lässt, wohl durch den ständigen Gebrauch der Kamera oder eines Sensors, den Akku im Nu leersaufen dürfte.
Aber das wichtigste: Ist gibt keinerlei Verbesserungen am OS selbst. Und das ist immerhin das was zählt, was man im Alltag liebt oder verflucht.
Damit dürfte Apple mit iOS 6 noch weiter davonziehen. Sie verstehen es einfach, eine UI immer weiter zu verfeinern. Hardwaremäßig muss das nächste iPhone nichtmal mit dem S3 gleichziehen, um es locker toppen zu können. Das S3 hat nichts, was einen iPhone User in die Android-Welt locken könnte. Ein etwas größerer Bildschirm o. ein QC im Smartphone sind für mich keine Kaufgründe mehr in 2012. Man hat gesehen, dass beides zwar schön aber unnötig ist.
Da du ja nicht während der Fahrt an deinem mobilen Endgerät rumfuchtelst, weil es nämlich zurecht verboten ist, sollte die Größe beim Autofahren kein Problem sein. In allen anderen Punkten hast du Recht.Allein schon beim Autofahren ist es unhandlich mein iPhone 4S rauszuholen, aber über 1.3" noch größer? Unmöglich
Und was bitte ist der Sinn von diesem Feature, wenn es nicht das Sparen von Batterie sein soll?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.