Ich habe irgendwo in einem Forum gelesen, dass Apple den Gelbstich nicht wirklich als einen Defekt ansieht, sondern nur aus Kulanz tauscht. Da Geräte von KW 36 bis KW 48 betroffen sind, drück ich dir die Daumen, dass du ein "Gutes" bekommst. Aber wie die schon sagst, Hoffnungen, dass Apple diese Probleme ausgemerzt hat, hätte ich auch nicht
War gestern bei Saturn und die haben direkt abgeblockt! Weder tausch noch retoure kam in Frage. Sie könnten es höchstens zur Reparatur einschicken. Da hab ich meine Sachen wieder mitgenommen. Nie wieder Saturn...!
Habe bei Apple angerufen und die tauschen mein Air aber ich mache mir keine großen Hoffnungen. Der Mitarbeiter meinte aber wenn ich nach mehrmaligen Tausch nicht zufrieden bin dann könne ich vom Kaufvertrag zurücktreten.
Ich bin echt bedient..
Ich habe irgendwo in einem Forum gelesen, dass Apple den Gelbstich nicht wirklich als einen Defekt ansieht...
Ich bin nun recht unsicher.
Der Umtausch verläuft bei Apple absolut problemlos, allerdings wirst du die Geräte nicht unbedingt vergleichen können, da das alte in der Regel schon abgeholt wurde, ehe das neue kommt.
Ohne dein iPad gesehen zu haben, sind Tipps natürlich schwer. Beruhend auf deinen Aussagen würde ich sagen, behalte es erst einmal, um in ein paar Wochen zu tauschen, oder wenn du es nicht zwingend brauchst, schick es innerhalb der ersten 14 Tage zurück.
Warum: Apple scheint derzeit nicht wirklich das Problem mit dem Gelbstich aus dem Weg geräumt zu haben. Noch immer melden sich Käufer, so wie du, zu Wort, da mit einem solchen Display nicht leben können/wollen. Da dein Streifen lediglich einen halben Zentimeter breit ist, ist das wesentlich weniger, als bei vielen anderen. Die Chance ist daher da, dass dein Tauschgerät nicht besser ist. Ob du an der Lotterie teilnehmen willst, wirst du leider selbst entscheiden müssen
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.