Hallo,
ja, mein iPad Air hat auch einen Gelbstich. Und zwar auf der linken Hälfte. Und ja, auch mir wurde heute (09.12.2013) von dem Support-Mitarbeiter am Telefon erzählt, das mit dem Gelbstich höre er zum ersten Mal. Hääää…..!!! Ja, ich weiß, der Mitarbeiter wurde geschult, so darauf zu antworten, damit man als Kunde das Gefühl bekommt, es sei ein Einzelfall. Aber jetzt mal ehrlich! Hat Apple noch nichts vom Internet gehört. Denken die wirklich, Leute unterhalten sich nicht? Es ist vielleicht wirklich mal an der Zeit, Apples Politik zu hinterfragen, denn – und ich wiederhole mich gern in diesem Punkt – wir sprechen von Premium-Geräten, von Geräten am oberen Ende des Preissegments. Da erwarte ich schon, dass die ohne Macken ausgeliefert werden. Es ist klar, dass es MAL zu Produktions-Problemen kommt, aber so oft?? Und wenn es zu Produktionsproblemen kommt, dann erwarte ich eigentlich auch eine Rückrufaktion. Aber nein, nicht von Apple!
Mich beschleicht sehr langsam das Gefühl, wir werden einfach nur verappelt.
Warum denke ich das?
Dazu gibt es viel zu sagen, aber ich beschränke mich mal auf das Nötigste.
Ich hatte mein iPad Air am Black Friday im Online-Store gekauft. Da ich es, wegen oben genannter Gründe, auf demselben Weg zurückgeben wollte, drückte ich den Button „Ware zurückgeben“. Ein Fenster poppte auf und wies mich darauf hin, dass die am Black Friday gekauften Geräte wegen des eingeräumten Rabatts nicht zurückgegeben werden könnten und ich mich doch bitte an den Telefon-Support zu richten hätte.
Gesagt, getan!
Ich kann es immer noch nicht glauben, dass Apple das gängige Recht in Deutschland nicht verstanden hat. Hier ist definitiv geregelt, dass ALLE Waren, die online gekauft werden, innerhalb zwei Wochen ohne Angabe von Gründen zurückgegeben werden können (auch wenn sie rabattiert wurden!!!).
Erst am Telefon sagte man mir, es sein kein Problem das Gerät zurückzugeben!
Wieso wird dann im Internet aber darauf hingewiesen, dass man rabattierte Geräte nicht zurückgeben kann??????
Und immer das Verhalten, wir sind ja so kulant – wenn Apple sich an Deutsches Gesetz hält – führt so langsam bei mir dazu, dass ich mich leicht verar… fühle.
Auch habe ich das Gefühl, dass sie die zurückgeschickten Geräte einfach neu verpacken und an einen anderen Kunden rausschicken. Denn mein iPad Air kam schon mit einem leichten „Kratzer“ auf der Rückseite. Auch war die Plastik-Einlage (wo das Zubehör eingesteckt ist) zerkratzt. Wie kann das sein? Okay, ich muss eingestehen, ich bin etwas pingelig mit meinen Geräten, aber das ist der Grund, warum ich schon über so viele Jahre hinweg ausschließlich Apple-Produkte kaufe.