Mitglied 39040
Gast
1. Alea ist definitiv Neutrum […]
Nana - schau doch lieber nochmal in Dein Wörterbuch: es sollte mich arg wundern, wenn dort nicht ein kleines „f“ hinter dem Eintrag stünde…
Lemmataliebend
Jens
1. Alea ist definitiv Neutrum […]
... Was will ich hier eigentlich noch?
Das Forum ist allen gegenteiligen Prognosen zum Trotz immer noch im Wachstum.
... Wie du darauf kommst, ich wolle meine Meinung und Ansicht durchdrücken, ist mir schleierhaft.
...und so geht es nunmehr seit fast 8 Jahren... es gibt etwas neues und das Lager spaltet sich, die Einen finden es gut und ein anderer Teil findet es schlecht und beschwert sich, dass es nicht abgeschafft wird, weil die, die es schlecht finden der Meinung sind, sie sind diejenigen, die gehört werden müssten. Und wenn genau eben dies nicht der Fall ist, wird von "Diktatur" und Schlimmeres gesprochen. Es gab einige Stimmen, die diese neue Facebook-Integration schön finden, aber die werden, wieder einmal, ignoriert.
Man kann es nicht allen recht machen. Wenn einem eine Veränderung nicht gefällt, kann man versuchen damit zu leben oder eben nicht. Aber es ist letztlich Gerd der entscheidet, ob Dinge eingeführt werden oder nicht.
Also mich persönlich stört dieser Button auch, aber zum Glück kann man diese Veränderung problemlos selbst rückgängig machen.
Natürlich wird da nur der Button entfernt. Und das mit den Daten, ob jemand meine Daten direkt hier anschauen kann oder bei Facebook kommt doch fast aufs Gleiche raus.
Der Button ist halt DAS BÖSE 8TM), weil er von Facebook ist. Und Facebook kennt deine Schuhgröße, wenn du an einem "Like" auch nur vorbeigehstKann mir mal jemand verraten, welche Daten der böse Button sammelt und wie er sie an facebook überträgt, wenn dort niemand von uns angemeldet ist!?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.