Der Reload-Button wird ja nicht vom RSS-Button ersetzt, sie stehen nebeneinander.
Was ist eigentlich mit dem Sicherheitsleck, das sich über die RSS-Funktion von Safari 3 ergeben hat?? Ist das hier in der 4beta-version behoben?
Für Safari 3 gab es ein Update bzw. der Bug ist gefixt
Die Safari 4 Beta hat den aber noch
siehe auch: http://www.mactechnews.de/forum/thread.html?id=272120
Irgendwas ist bei dir total vermurkst. Bei mir ist auch kein Kästchen unter dem Ladestatus-Rad. Wenn Neuinstallation von Safari nichts bringt (vorher evtl. deinstalliern) würde ich es evtl. noch mit dem letzten Combo-Update versuchen.
[...]In der Hinsicht unterscheidet sich Apple in keiner Weise von Dose: Beide beharren auf ihrem (mehr oder weniger) gelungenen Oberflächendesign und machen es einem schwer, es zu ändern.
Ich denke aber, ein gutes Programm muss einen Modder vertragen können, ohne seine Funktionen und sein diese Funktionen unterstützendes Design zu verlieren.[...]
Schreib ein eigenes Framework
Und was ist generell Dose? Also bei FOSS haste doch ziemlich viel freie Wahl und Moeglichkeiten.
jup, alle pins sind blau. allerdings erscheinen die pins nicht unmittelbar, wenn ich die seite per drag & drop an die von mir gewünschte stelle ziehe. erst wenn ich die seite aufrufe und anschließend nochmal zu den topsites wechsle. dann erscheint der blaue pin, wenn ich den edit-button klicke..
Mich nervt das Safari 4 nur mit 10.5.5 laueft -.-"
Das ist bei mir auch so. Liegt wohl daran, dass es noch beta ist...
dann werd ich mich wohl damit anfreunden müssen, dass ich safari erst einmal nicht schließen werde
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.