Irgendein Held
Oberösterreichischer Brünerling
- Registriert
- 17.06.07
- Beiträge
- 714
[...] Ich habe mit Safari 4 schon ca. 5 Bugreports versendet, long way to go....
Safari 4 BETA... Also alles normal soweit.
[...] Ich habe mit Safari 4 schon ca. 5 Bugreports versendet, long way to go....
@andifant:Ok, ich bin im A****. Ich benutze Quicksilver und habe den Standard Befehl von Befehl-Space auf Ctrl-Tab gelegt, und zwar seit JAHREN! Befehl-Space brauche ich in den Adobe Programmen, daher ist Spotlight bei mir u.a auch ohne Kürzel...
Ich bin völlig abhängig von Quicksilver, ohne GEHT nicht.. so und jetzt schaut euch an was das Kürzel für das Tab-Wechseln im Safari4 ist
Weiß jemand ob man im Safari Kürzel ändern kann? Ich bin echt geliefert wenn das nicht geht...
Ich habs installiert und bekomme die Meldung
"Das Programm Safari wurde unerwartet beendet"...
Das passiert sowohl auf meinem MBP, als auch auf meinem iMac. Neu starten und neu installieren bringt nix. Habt ihr ne Idee? Würde ihn auch gerne testen...
Durch Drücken einer beliebigen Taste wird auf der aktuell geöffneten Seite alles markiert und dadurch stürzt Safari 4 ab.
Der Fehler ist auf jeder beliebigen Seite reproduzierbar. Es funktioniert mit allen Buchstaben- und Zahlentasten, ausgenommen Tastenkombinationen oder bei Formularfeldern. Das Safari-Fenster lässt sich zwar noch bewegen, jedoch nichts mehr anklicken. Nur noch "Sofort beenden" hilft.
In Safari 3 erschien ja automatisch das Suchfeld, wenn ohne Formular Text eingegeben wurde. Das hat mir besser gefallen
Ich habe den Bug jetzt mal an Apple gemeldet. Hat noch jemand das Problem oder liegt es an mir?
Irgendwie komme ich mit den Top Sites noch nicht so ganz klar.
Mühsam habe ich diejenigen Sites festgepinnt, die ich dort haben möchte. Dort gab es schon das Problem, dass "hineingezogene" Sites erstmal nicht gepinnt werden konnten, erst etwas später. Dann waren sie plötzlich wieder verschwunden. Daraufhin habe ich die Seite bewusst oft besucht, bis sie in der Top-Sites-Ansicht mit den 24 Seiten auftauchte, und festgepinnt. Schließlich hatte ich dann die gewünschten Seiten da. Plötzlich verschwinden aber wieder manche davon oder die Ordnung geht durcheinander.
Bug oder Feature? Oder habe ich einfach das Prinzip der Top Sites nicht verstanden?
hallo,
kann jemand hier im forum dateianhänge mit beta4 anfügen????
im dialogfeld tut sich beim klick auf "choose file" genau nix.
Wie steht es nun um den Safari, ist er ähnlich wie Chrome? Was alles mit Protokolliert und in Regelmässigen abständen an Google sendet?
Nennt es vielleicht paranoia, aber dennoch bin ich nicht sehr dafüber erfreut wenn irgendjemand mein Surfverhalten analysiert.
ähm.. ich "teste" safari4 grad unter windows in der arbeit... wie komm ich den zu den top siten und dem coverflow?? ich hab noch nix gefunden.. in allen screenshots zeit er ein extra sybol an neben den bookmarks, das glaube ich für die top sites ist.... aber ich hab das nicht... ich würd mir das aber zumindest gern mal ansehn...
mittags installier ich das dann mal auf meinen book... mal kucken obs da besser läuft
@hairy: Bei meinem Safari Beta 4 tritt das von Dir beschriebene Problem nicht auf, es werden bei Eingabe eines Buchstabens ausserhalb eines Formular-/Eingabefeldes alle auf der Seite befindlichen gleichen Buchstaben markiert. Durch Klick irgendwo in der Seite wird diese Markierung wieder aufgehoben und alles funktioniert wie gehabt. Grüsse
hallo,
die ist jetzt in der adresszeile...nicht mehr in der toolbar.
mfg, martin
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.