• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Safari 4 Beta - Lokalisierung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mir ist ein kleiner Buchstabenverdreher aufgefallen.

In Einstellungen -> Security -> Akzeptiere Cookies -> ...Werbe-Betreibern...


ps: Coole Sache, die Übersetzung
 
Ansicht

Mir ist aufgefallen, dass im Menüpunkt Ansicht folgende Übersetzungen fehlen wenn man die entsprechende Ansicht deaktiviert:

Show Bookmarks Bar
Show Status Bar
Show Toolbar

und

Private Browsing...

könnte man natürlich auch noch eindeutschen, dass auch alle wissen wofür diese Funktion gut ist :D
 
ahja und im download-fenster steht unten Lösche statt Löschen
 
Super Arbeit!!!!
(ich hatte mir damals die Mühe schon für Safari 3 beta gemacht und weiß wieviel Mühe es kostet)

Installieren kann man die Sprache auch so:
Safari im Finder auswählen, Ablage Info (Apfel+I), im Info-Fenster unter Sprachen mit "+" Sprache hinzufügen.
 
ich hab schon lange nix mehr von funrun gehört, würde mich über einen neuen build freuen.
 
Erstmal danke für die klasse Übersetzung!
Habe aber einen kleinen Fehler gefunden, wenn man in die Adressleiste eine Adresse eingibt werden ja Vorschläge angezeigt, und wenn dort nun eine Adresse ohne Titel angezeigt wird steht dort "kein TiteK"... ist zwar nicht schlimm aber vllt. könntet ihr das in der nächsten Version fixen...
Danke
Gruß
gTw34k3r
 
Meine Damen und Herren!
Habe soeben eine neue Version von funrun erhalten!
Sie ist bereits online verfügbar!
 
Liebe Mit-ATler
Schon wieder eine neue Version!
Online verfügbar!
 
servus, ich habe da eine klitzekleine frage, mit welchem Programm lokalisiert ihr Safari 4? ich würde gern helfen
 
Schon mal beantwartet, auf Seite 8 glaub ich. Trotzdem, es ist der Interface Builder, welcher Apple via Developer Tools liefert, ist auf jeder Leo-Install DVD dabei. Mann muss allerdings sagen, das normale, Final-Programme sich nicht immer so bearbeiten lassen, da ihre Oberflächeninfos komprimiert und (glaube ich auch verschlüsselt) ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal beantwartet, auf Seite 8 glaub ich. Trotzdem, es ist der Interface Builder, welcher Apple via Developer Tools liefert, ist auf jeder Leo-Install DVD dabei. Mann muss allerdings sagen, dass normale, Final-Programme sich nicht immer so bearbeiten lassen, da ihre Oberflächeninfos komprimiert und (glaube ich auch verschlüsselt) ist.

ah ok, ich muss gestehen, ich habe nicht den ganzen beitrag durchgelesen :) aber danke für deine Antwort
 
Ja, für Fehlermeldungen, Warnungen, etc. nehmen wir XCode, für die Menüpunkte und Einstellungen benutzen wir Interface Builder. In IB kannst Du auch direkt schauen, wie zum Beispiel ein Menü aussehen wird. Es wird Dir angezeigt und du kannst es sozusagen "live" übersetzen. Dann noch speichern, fertig :-)

PS: Ich seh grade, dass eine neue Version online ist. Ist das die finale Version, von der ich nichts weiss?
 
Verlauf- Show all history. Ich denke es wird aber in Kürze die finale Apple-Version erscheinen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.