• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Religionsfrage!

  • Ersteller Stiffler
  • Erstellt am

Hallo

Gast
Vielleicht kann man das Göttliche und das Teuflische in einem Menschen sehen. Das Göttliche als die Möglichkeit zu lieben und das teuflische die Möglichkeit aggressiv zu sein (im Sinne von Voranschreiten).
 

marcoxyz123

Empire
Registriert
31.10.06
Beiträge
86
Nach dieser Argumentation ist es genauso wichtig die Schriften aller andere Religionen zu lesen.
Nun als politische Partei kann die Lehre von Jesu und der Apostel gerne eine alternative zu den heutigen Verhältnissen etablieren oder zur Verfügung stellen. Das dazu der Glaube an das "gute" im Menschen erforderlich ist, glaube auch ich gerne, wenn Menschen für diesen Glauben an das "gute" im Menschen ein höheres Wesen benötigen welches die Menschen die nicht an das gute glauben dann später mal bestraft (damit sie es selber nicht tun müssen und "gut" bleiben können), bitte schön.

Was garnichts bringt ist ständig aus einem Buch zu zitieren das gerade von diesen Kirchen und Sekten für ihre Ziele und Zwecke angepasst, verändert und interpretiert wurde. Es ist, davon ausgehend das niemand von uns jemals nen Zugang in alerheiligste der Vatikan Bibliothek bekommen wird, doch so, das das wofür Die Relegion von Jesus und auch die anderer Heilsbrinnger wie auch immer sie heisen mögen, steht sich auf ganz wehnige grundsätzliche Aussagen eindampfen lässt:

solidarität
Nächstenliebe...

schlicht Humanissmuss und Menschenwürde


In der Welt in der wir leben haben die Gesellschaftsformen nichts damit gemein (und damit meine ich vor allem auch die Ausbeutung der 2. und 3. Welt durch die erste)

Und nun kann jeder für sich entscheiden ob er für die Änderung an diesen Zuständen etwas tun will oder nicht... Dazu braucht er kein schlaues Buch sondern nur seinen gesunden Menschenverstand... Leider ist es so (und ich nehme mich da nicht aus) das wir alle sehr bequeme Zeitgenossen sind und uns solch schwierigen Konflikten sehr ungerne stellen da diese unsere geliebte Lebensquallität nachträglich beienflussen und verschlechtern... Und deshalb läufts so weiter wie es ist und ein paar Millionen Menschen lesen jeden Tag die Bibel und meinen mit ihrem Glauben genug getan zu haben.... Den Kirchentag können sich die Leute in die Haare kleistern, nen Generalstreik mit der selben Teilnehmerzahl und nem vernünftigen Programm mit Zielen das würde was bringen...
 

herrmueller

Gast
Hi marco,

wenn die Kirche die Bibel für ihre Zwecke "angepasst" hat, (es gibt einige, das stimmt) wie erklärst Du Dir dann die Reformation von Luther?

Luther hätte überhaupt keine Möglichkeit gehabt seine "Thesen" zu begründen, ohne die Apostolischen Lehren. Gerade DAS ist für mich schon ein Beweis, das die Bibel wirklich etwas anderes aussagt als die Kirchen predigen und lehren und das die Bibel doch schon sehr, sehr genau überliefert wurde, ansonsten hätte Luther keinerlei Grundlage gehabt.

EDIT: Womit ich NICHT aussagen möchte das ich ALLES von Luther für gut befinde was er getan hat.
 

Janhagel

Boskop
Registriert
15.07.05
Beiträge
210
Ich glaube, dass:

- Jesus Christus der im Alten Testament verheißene Erlöser ist
- Jesus Christus Gott und zugleich Mensch ist
- Jesus Christus gestorben und wieder auferstanden ist
- Jesus Christus wiederkommen wird
- es eine Hölle, einen Teufel und Dämonen gibt
- es einen Himmel und Engel gibt
- Der Gott der Bibel die Erde in sechs Tagen schuf
- es ein Gericht Gottes nach dem Leben gibt
- jeder Mensch vor Gott schuldig ist und somit niemals
in seine Gegenwart kommen wird
- Jesus Christus durch seinen Tod und seine Auferstehung meine Sünden
auf sich genommen hat und ich deswegen jetzt ein Kind Gottes bin.
- Glaube allein ausreicht um selig zu werden
- ich keine andere Chance habe mit Gott ins Reine zu kommen
- ich trotz all meiner Vorzüge jeden Tag vor Gott schuldig werde,
auch wenn ich humanistisch, friedliebend, rücksichtvoll, ehrlich,
demokratisch etc. lebe

Wenn ihr Fragen habt: Seid so mutig und vor allem ehrlich und
stellt sie Gott selbst und lest das Buch, was er in Auftrag gegeben hat.
 

Yü-Gung

Zabergäurenette
Registriert
11.04.05
Beiträge
609
ob man dem Christentum zugehörig ist oder nicht, hängt hier in Deutschland und anderen Staaten fast nur davon ab ob man den Beitrag leistet oder nicht.
Zumndestens mit dem was auf dem Papier steht.

Aber wirklich an etwas GLAUBEN hat doch gar nichts mit einem Clubbeitrag zu tun!

Ich sehe mich als Christ (auch bedingt durch meine Erziehung), ich sehe es aber nicht ein, dass ich für meinen Glauben bezahlen muss.

Sehr wiedersprüchlich ist der Ausdruck GLAUBEN auch:
auf der einen Seite heist es der Glaube versetzt Berge, auf der anderen Seite ist glauben ein nicht nachprüfbarer Wisstensstand.

Man sollte sich auch vor Augen halten dass in Glaubenskriegen mehr Menschen getötet wurden als in politischen Kriegen.
 

herrmueller

Gast
Ich glaube, dass:

- Jesus Christus der im Alten Testament verheißene Erlöser ist
- Jesus Christus Gott und zugleich Mensch ist
- Jesus Christus gestorben und wieder auferstanden ist
- Jesus Christus wiederkommen wird
- es eine Hölle, einen Teufel und Dämonen gibt
- es einen Himmel und Engel gibt
- Der Gott der Bibel die Erde in sechs Tagen schuf
- es ein Gericht Gottes nach dem Leben gibt
- jeder Mensch vor Gott schuldig ist und somit niemals
in seine Gegenwart kommen wird
- Jesus Christus durch seinen Tod und seine Auferstehung meine Sünden
auf sich genommen hat und ich deswegen jetzt ein Kind Gottes bin.
- Glaube allein ausreicht um selig zu werden
- ich keine andere Chance habe mit Gott ins Reine zu kommen
- ich trotz all meiner Vorzüge jeden Tag vor Gott schuldig werde,
auch wenn ich humanistisch, friedliebend, rücksichtvoll, ehrlich,
demokratisch etc. lebe

Wenn ihr Fragen habt: Seid so mutig und vor allem ehrlich und
stellt sie Gott selbst und lest das Buch, was er in Auftrag gegeben hat.
Vollkommen unterschreib!
 

marcoxyz123

Empire
Registriert
31.10.06
Beiträge
86
Hmmmm... Janhagel

Das ist doch sehr interessant und schön für Dich (also wenn Du dich damit wohl fühlst)...

Andere Leute haben ähnliche Vorstellungen von anderen Begebenheiten....
Und noch andere Glauben an Ufos...

Interessant finde ich das Du immer schuldig bist egal was Du tust.... Das ist Prima an Deinem Glauben da es so scheiß egal ist ob Du dich bemühst oder nicht Du kannst ihm nie genügen also was soll's.... Mein Gott ;) ist Da nicht so streng.
 

herrmueller

Gast
Interessant finde ich das Du immer schuldig bist egal was Du tust.... Das ist Prima an Deinem Glauben da es so scheiß egal ist ob Du dich bemühst oder nicht Du kannst ihm nie genügen also was soll's.... Mein Gott ;) ist Da nicht so streng.
Du hast das Evangelium nicht verstanden.

ALLE Menschen sind vor Gott schuldig, und ermangeln des Ruhmes, den sie bei Gott haben sollten. Aber wir werden gerecht, ohne Verdienst unsererseits, durch Seine Gnade. (frei übersetzt von mir)

Wer wirklich von Jesus frei gemacht worden ist von seinen Sünden, der wird, so gut er kann, dafür sorgen das er eben nicht diesem gnädigen Gott zuwiderhandelt. Aber nicht UM gerecht zu werden, sondern weil wir gerecht gemacht SIND durch Seine Gnade. Verstehst Du das?
 

newman

Roter Eiserapfel
Registriert
02.06.05
Beiträge
1.436
Religionen trennen die Menschen, Spiritualität vereint sie. o_O

Hab' ich kürzlich irgendwo gehört und wenn ich, als Agnostiker, mir die Diskussionen zum Thema so ansehe: da ist was dran!
 

herrmueller

Gast
Religionen trennen die Menschen, Spiritualität vereint sie. o_O
Nicht Religion trennt die Menschen, sondern die Wahrheit trennt von Lüge. So gesehen sind alle, die der Wahrheit glauben auf der einen Seite und die der Lüge glauben auf der anderen.
 

Janhagel

Boskop
Registriert
15.07.05
Beiträge
210
Hmmmm... Janhagel

Das ist doch sehr interessant und schön für Dich (also wenn Du dich damit wohl fühlst)...

Andere Leute haben ähnliche Vorstellungen von anderen Begebenheiten....
Und noch andere Glauben an Ufos...

Interessant finde ich das Du immer schuldig bist egal was Du tust.... Das ist Prima an Deinem Glauben da es so scheiß egal ist ob Du dich bemühst oder nicht Du kannst ihm nie genügen also was soll's.... Mein Gott ;) ist Da nicht so streng.

Falsch und zugleich richtig!

Jeder kann Gott nicht genügen und beibt immer schuldig egal was man tut!

Seit ich glaube, dass Jesus Christus für meine Schuld gestorben ist, bin ich in Gottes Augen unschuldig und ich habe Zugang zu ihm. Jesus ist mein Stellvertreter und möchte es für jeden sein, der ihm das glaubt. Ohne Geld. Ohne Leistung.

Das ist der grobe Inhalt der Bibel von Mose bis Offenbarung.
 

Bienchen

Riesenboiken
Registriert
31.05.06
Beiträge
289
Moin,

was für eine fabelhafte Diskussion. Ich fasse mich kurz:
- bin nicht getauft
- zweifel den Tod Jesu am Kreuz an
- finde das Kirchentum plus seinen Machtanspruch für unverfroren frech und völlig überholt, wie deren ganzes System
- "Religion ist das Opium fürs Volk" von Lenin unterschreibe ich voll und ganz
- es gibt weder Himmel noch Hölle; Tot ist Tot - basta
- Schuld und Sünde gibt es auch nicht
- wenn ich beten wollen würde (was nichts anderes als eine Meditation ist) kann ich das überall und muß nicht in eine Kirche gehen
- wenn ich beten wolle würde, brauche ich niemand der mir vorbetet
- wenn der Mensch nach Abbild Gottes erschaffen worden ist, warum darf der Mensch keinen Funken Göttlichkeit in sich tragen?

Von daher ist Religion kein (mehr) Thema für mich.
Bienchen
 

newman

Roter Eiserapfel
Registriert
02.06.05
Beiträge
1.436
Nicht Religion trennt die Menschen, sondern die Wahrheit trennt von Lüge. So gesehen sind alle, die der Wahrheit glauben auf der einen Seite und die der Lüge glauben auf der anderen.
In Bezug auf Religionen sollte man Worte wie Wahrheit und Lüge nicht benutzen, denn sie sind bei diesem Themenkreis nicht sinnvoll anwendbar.
 
  • Like
Reaktionen: Zareyja

newman

Roter Eiserapfel
Registriert
02.06.05
Beiträge
1.436
Seit ich glaube, dass Jesus Christus für meine Schuld gestorben ist, bin ich in Gottes Augen unschuldig und ich habe Zugang zu ihm. Jesus ist mein Stellvertreter und möchte es für jeden sein, der ihm das glaubt. Ohne Geld. Ohne Leistung.

Das ist der grobe Inhalt der Bibel von Mose bis Offenbarung.
Und was passiert, wenn du jemanden tötest? Bist du dann immer noch unschuldig?
 

Janhagel

Boskop
Registriert
15.07.05
Beiträge
210
Moin,

was für eine fabelhafte Diskussion. Ich fasse mich kurz:
- bin nicht getauft
- zweifel den Tod Jesu am Kreuz an
- finde das Kirchentum plus seinen Machtanspruch für unverfroren frech und völlig überholt, wie deren ganzes System
- "Religion ist das Opium fürs Volk" von Lenin unterschreibe ich voll und ganz
- es gibt weder Himmel noch Hölle; Tot ist Tot - basta
- Schuld und Sünde gibt es auch nicht
- wenn ich beten wollen würde (was nichts anderes als eine Meditation ist) kann ich das überall und muß nicht in eine Kirche gehen
- wenn ich beten wolle würde, brauche ich niemand der mir vorbetet

Von daher ist Religion kein Thema für mich.
Bienchen

- Taufe ist nicht entscheidend
- Jesus Tod und Auferstehung ist entscheidende Vorraussetzung
- Kirche und Christentum ist nicht entscheidend
- Religion ist überflüssig
- Himmel und Hölle sind real
- Schuld uns Sünde kennt schon jedes Kind
- beten kann man überall
- vorbeten ist meist inhaltslos

Ja, Religion ist kein Thema.
Aber was ist, wenn Glaube das wichtigste Thema ist?
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

herrmueller

Gast
In Bezug auf Religionen sollte man Worte wie Wahrheit und Lüge nicht benutzen, denn sie sind bei diesem Themenkreis nicht sinnvoll anwendbar.
Sorry, aber darum geht es, denn niemand mehr als Jesus hat davon gesprochen. Er hat gesagt das ER der Weg, die WAHRHEIT und das Leben ist. Niemand kommt zum Vater als NUR durch IHN.

Jetzt ist die Frage: Hat Jesus gelogen, dann ist Er der größte Betrüger. Hat Er aber nicht gelogen, dann sind alle anderen, die den Anspruch erheben die Wahrheit zu sein, Lügner.

Also muss ich herausfinden ob Jesus die Wahrheit gesagt hat und das läßt sich schon überprüfen. Aber letztenendes muss ich auch Glauben WOLLEN. Wenn ich die Wahrheit nicht sehen WILL, dann kann man nicht viel machen.
 

marcoxyz123

Empire
Registriert
31.10.06
Beiträge
86
... Mir ist dein Evangelium schnuppe... Das hast Du immer noch nicht verstanden...

Na da fällt doch entlich die Maske....

Dein Problem ist das Du GLAUBST du bist im Besitz der absoluten Wahrheit... und jeder andere Glaube deshalb für Dich Lüge... Genau das ist der Bodensatz für alle Greultaten die im Namen von Religionen geschehen sind...

Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln... 2000 Jahre Geschichten und nichts gelernt.

Wie Newman schon so treffend bemerkete "Spiritualität"... Lass Du mir meinen Gott und mein Evangelium und ich lass Dir deines... Aber erdreiste Dich nicht irgend jemanden vorzuschreiben oder zu erklären woran er glauben würde währe Quatsch oder Falsch oder eine Lüge...
 

Janhagel

Boskop
Registriert
15.07.05
Beiträge
210
Und was passiert, wenn du jemanden tötest? Bist du dann immer noch unschuldig?

Ich möchte hier festhalten, dass es keine unterschiedlich gewichteten Sünden gibt.
Ein Mord, wie ein Ehebruch, wie eine Lüge ist gleichrangig.
Das ergibt sich daraus:
Gott ist ein heiliger Gott, Sünde wird es in seiner Gegenwart in keiner Form geben.
Sonst wäre Gott nicht gerecht.

Gott wird mich für einen Mord nicht strafen, weil er Jesus schon dafür bestraft hat.
Aber: Ich werde keinen Mord begehen, weil ich Gottes Gebote halten möchte.
Und: Ich möchte Gottes Gebote halten, weil Jesus mich erlöst hat.
Nicht: Damit Jesus/Gott mich erlösen können.

Man muss differenzieren...
 

herrmueller

Gast
Hallo marco,

ok, das respektiere ich.

Aber Du solltest Dir schon darüber Gedanken machen was wirklich "WAHR" ist. Denn nur daran zu "GLAUBEN" was "WAHR" ist ist wirklich Wert daran zu glauben. Einer Lüge zu glauben macht nicht viel Sinn, oder?
 

newman

Roter Eiserapfel
Registriert
02.06.05
Beiträge
1.436
Also muss ich herausfinden ob Jesus die Wahrheit gesagt hat und das läßt sich schon überprüfen. Aber letztenendes muss ich auch Glauben WOLLEN. Wenn ich die Wahrheit nicht sehen WILL, dann kann man nicht viel machen.
Der erste und zweite Satz stehen diametral zueinander. Entweder ich kann es beweisen, oder ich kann es nicht. Wenn ich es beweisen kann, muss ich nicht glauben wollen. Beweisen lässt es sich jedoch nicht und eben diesen Konflikt löst der religiöse Mensch über die Krücke des Glaubens. Gäbe es Beweise, man bräuchte den Glauben nicht.

Das ist exakt der Grund, warum Begriffe wie Wahrheit und Lüge in dieser Diskussion nicht sinnvoll einsetzbar sind.