hmmm, hab mir das ding bei ebay mal angeschaut.
naja, macht einen etwas windigen eindruck.
das ding, was wir hier stehen haben, ist auch von ebay und hat 180,- eu mit 1000 buttons gekostet.
die maschine selber ist ziemlich massiv, also komplett aus metall. und wenn man einen button macht, muss man auch schon etwas kraft aufwenden. kann mir nicht unbedingt vorstellen, das man das mit so einem plastikding richtig hinbekommt.
ausserdem gibt es bei den buttons selbst auch noch unterschiede.
die wir hier haben sind genau die gleichen, die man auch kaufen kann/konnte.
haben einen durchmesser von 2,5 cm.
und hinten halt eine nadel und keinen pin oder ähnliches.
halt ein richtiger button.
ich kann nur sagen, das meine freundin recht lange geguckt hat, bis sie sich für eine maschine entschieden hat.
natürlich ist das schon ein unterschied, ob man 30,- eu bezahlt oder aber 180,-.
andererseits kosten für die buttonmaschine, die du verlinkt hast, die buttons 34,- für 120 stück, also knapp 0,30 eu pro button, was nicht wirklich günstig ist.
naja, musst du selber wissen. eventuell einfach mal bei toys`r`us (wo du bestimmt öfterst bist!) ausprobieren.
ansonsten kann ich dir aber auch schreiben, welche maschine wir hier haben und wo du die bei ebay bekommst.
ps: achja, alter angeber, bremen hat keine u-bahn, nur strassenbahn. ist halt nicht stuttgart hier.
pss.: ich habe mich nicht darüber gewundert, das leute buttons haben, sondern darüber, das sie genau die gleichen buttons hatten wie ich.
haargenau die gleichen motive.