Hobbes_
Gast
Oder ist Deine Behauptung einach nur falsch?
[ironie]Sachkenntnisse werden in Diskussionen halt nicht zwingend vorausgesetzt.

Oder ist Deine Behauptung einach nur falsch?
Aggression hat im Auto und auf der Straße NICHTS verloren. Punkt.
100% der Menschen die sich hier als Schnellfahrer geoutet haben beweisen mehr Toleranz , als Du. Und schreien tust nur Du.
Bang. Wenn ich mit meinem kleinen 45PS-Corsa, der deinem Auto natürlich um Länge unterlegen ist (wie schön, dass du überhaupt Vergleiche aufstellst und solche Werte erwähnst), in Städte möchte, dann wähle ich verdammt nochmal die Autobahn. Ich hab nicht einmal im Geringsten eine Ahnung, warum du einen solchen Schrottsatz überhaupt von dir gibst - in der Beschleunigung ist das Ding eine verdammte Krücke, aber 170 schaffe ich mit dem Teil (auf gerader Strecke oder bergab) noch. Warum soll ich mich nicht auf der Autobahn befinden und 100 km/h schnelle LKWs überholen dürfen, nur weil ich mir - aufgrund von finanzieller Einschränkungen - kein größeres, besseres, moderneres und schnelleres Auto leisten kann?Wobei ich auch der Meinung bin, dass ich mit einem 45PS Wagen wenig auf der Autobahn verloren habe...
Okay. Das berichtigt deine Aussage ein wenig - dennoch wars n Schrottsatz.Totaler Quatsch. Ich meine nur, dass man, wie es Randfee mehrmals schon erwähnt hat und was ich vollends unterschreiben würde, sich dem normalen Verkehr auf der Autobahn anpassen sollte. Und da sind sowas um die 150-180kmh als Reisegeschwindigkeit normal - und das finde ich auch sinnvoll.
Ich finde daran nichts komisch. Keine Ahnung, was Dich da zum Lachen bringt.
Wenn Du mal einen Moment nachdenkst, kopmmst Du vielleicht darauf, daß ich die Geschichte nur verkürzt wiedergegeben habe. Ein Indiz ist zum Beispiel, daß ich Recht bekommen habe. Aber überanstreng Dich nicht. Hier die Geschichte in Länger:
Ich Überholte gerade mit 130 eine LKW Kolonne, als der Typ von hinten mit 160 (Eigenaussage) ankam. Er fuhr so dicht auf, daß ich die Scheinwerfer nicht mehr sehen konnte. Daraufhin habe ich das erste Foto mit Blitz geschossen. Er hat dann Abstand gehalten. Nett wie ich bin, bin ich dann in die nächste Lücke eingeschert um ihn vorbei zu lassen. Der Typ ist hinten geblieben. Rechts, wohlgemerkt. Ich also nach einiger Zeit wieder raus und ZACK! hatte ich ihn wieder an der Stoßstange kleben. Das war dann das 2te Bild. In die nächste Lücke, die mir zu klein erschien, vorallme in anbetracht der Tatsache, daß er ja wohl doch nicht vorbei will, bin ich nicht eingeschert sondern weiter meine 36m/s gefahren. Daraufhin hat errchts überholt.
Das sehe ich nicht so. Von ca. 87% der lieber schneller fahrenden Leute wurde AtomicGarden gleich mal unter Generalverdacht gestellt, dass er doch derjenige gewesen sein müsse, der den Fehler gemacht habe - und sicher nicht der drängelnde und gestikulierende Fahrer.
Weil bei einem 130km/h fahrendem Auto man auch mit 220km/h nicht incl. Bremsmanöver des Auffahrenden nicht innerhalb einer Sekunde erscheinen kann... Ich hatte mal Physik und das scheint mir unmöglich. Wenns beliebt rechnen wir das aber nocheinmal nach. (Vor allem bei einer Autobahn, die laut meinen Kenntnissen keine Serpentinen aufweisst...)
Den Teufel werde ich tun. Ich hasse ToFu (oder bei Dir: FoTu). Das wird übrigens nicht nur von mir als extremst unhöflich empfunden.1. Zitier mich ganz oder gar nicht!
Ich mache Dir keine Fehlinterpretation sondern fehlendes Mitdenken zum Vorwurf.2. Ich lese was du postest, wenn du die Hälfte weg lässt, dann mach das Fehlinterpretation nicht Anderen zum Vorwurf!
3. schlag mal das Wort komisch im Duden nach.
Du meintest sicherlich: "merkwürdig", "befremdlich", "bezeichnend", "erstaunlich" oder irgendwas anderes, aber sicherlich nicht, daß es "lächerich" oder "zur Komödie gehörend" ist.Duden schrieb:1. ko|misch <Adj.> [frz. comique < lat. comicus < griech. kōmikós = zur Komödie gehörend; lächerlich, ...
[offtopic]NICHT die drängler und raser sollte man bestrafen, sondern DIE die meinen es gäbe in deutschland ein LINKSfahrgebot.
dem Bußgelkatalog schrieb:bei Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot auf Autobahnen oder Kraftfahrtstraßen und dadurch einen anderen behindert 40 Euro 2Punkte
[Quelle...]
Bang. Wenn ich mit meinem kleinen 45PS-Corsa, der deinem Auto natürlich um Länge unterlegen ist (wie schön, dass du überhaupt Vergleiche aufstellst und solche Werte erwähnst), in Städte möchte, dann wähle ich verdammt nochmal die Autobahn.
NICHT die drängler und raser sollte man bestrafen, sondern DIE die meinen es gäbe in deutschland ein LINKSfahrgebot.
Zwar aus einem anderen Land und zu einer anderen Zeit (2000-2005). Dennoch: Jeder dritte tödliche Unfall ist durch Raserei verursacht... Also etwas nachdenklich macht das schon, nicht wahr?
super aber wenn die gesetzeshüter hauptsächlich die drängler rauswinken. und warum drängeln die ? weil irgendjemand meint er müsse auf der linken seite mit 130 langschleichen. sorry, aber wenn ich mit 200 und mehr ankomme und runterbremsen muss, WEIßT du wie viel sprit mich das kostet?
Dich kostet es schon genug Sprit 200 zu fahren, außerdem weißt du, wieviele Staus entstehen, weil so schnell gefahren wird und dass es für alle einen flüssigeren Verkehrsfluss gäbe, wenn es einheitlichere Geschwindigkeiten gäbe? Alle 130 und wir haben weniger Staus.
blödsinn *punkt*
Es ging um folgendes Szenario. Wenn ich mit meiner 45 PS-Krücke (ich wähle bewusst dieses Wort um genau EUCH, ein paar werden sich sicher angesprochen fühlen, in ironischer Art und Weise zu vermitteln, was für Deppen ihr seidIch musste mal notgedrungen mit einem Peugeot 106 herumgurken - auch über die Autobahn. Ich war damit keine Sekunde auf der linken Spur (bei 2+ Fahrspuren), weil: Ich habe da einfach NICHTS verloren! Was soll denn dieser Egoismus? Wenn ich mit der Huddel gerade mal 120 schaffe, dann brauche ich die dritte Spur nicht. Auf der zweiten wird eh schon 110 gefahren, und da soll ich für 10KM/H mehr eine weitere Spur dichtmachen, und jemanden behindern, der 80km/h schneller ist?! Was soll das?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.