• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Raserei auf deutschen Autobahnen

  • Ersteller AtomicGarden
  • Erstellt am

WDZaphod

Prinzenapfel
Registriert
10.11.06
Beiträge
546
Hihi, seitdem auf der A5 100 ist, ist die Bahn irgendwie invertiert. Ein paar Ochsen fahren links mit 120, und denken, 20km/h zu schnell ist Grund genug, nicht mehr nach rechts zu fahren. Effekt: Linke und 2. Spur dicht. Auf der ganz rechten kann man aber ordentliche 160 fahren, muß nur ab und zu den LKWs ausweichen.
Tempolimit = Schwachsinn.
Es geht keinen Meter schneller dadurch, es gibt nur ein nerviges Gedrängel auf den linken Spuren, weil 80% keinen Bock auf das geschleicht haben...
 

MacMark

Jakob Lebel
Registriert
01.01.05
Beiträge
4.874
Hihi, seitdem auf der A5 100 ist… Auf der ganz rechten kann man aber ordentliche 160 fahren…

Verschärfte Tempokontrollen mit unglaublich hohen Strafzahlungen müssen auch noch kommen. Habe noch keinen in Frankreich oder Dänemark so fahren sehen, wie Du oben beschreibst. Ist zwar hart, aber die Potenzfahrer werden sich dann ein anderes Phallussymbol suchen müssen, das ungleich Gasfuß ist.
 

Hobbes_

Gast
Das Problem an dieser ganzen Autofahrerei ist, dass Menschen am Steuer sitzen. Da kommt es eben zu den oftmals und repetitiv in diesem Thread immer wieder beschriebenen Szenarien mit entsprechender Aufregung und unnötigem Unfallpotential...

Lassen wir die Technik fahren (die entsprechende AI wäre wohl nahezu bereit, insbesondere für Autobahnen), dann sind diese Probleme nicht mehr existent...

Doch ich weiss: Das wollen wir nicht, wir wollen ja selbst Herr über das Fahrzeug sein und das Geschehen kontrollieren, auch wenn wir nicht merken, in wie viele Prozesse die Fahrzeugelekronik schon heute eingreift.

Mensch ist Mensch!
 

dust123

Luxemburger Triumph
Registriert
13.02.05
Beiträge
498
130 auf Autobahnen? Finde ich gut. Es wird allerhöchste Zeit das dieses Wild West Gerangel auf der Bahn aufhört. Dann müssen unsere Politiker aber auch konsequent sein und bei 30 km/h Geschwindikeitsüberschreitung den Führerschein 6 Monate einziehen.
 

7eleven

Gast
Ja, das wird witzig, dann kann ich endlich den Mercedes in den Kofferraum fahren, so wie sie das bei mir immer tun. ;)
 

mymac

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
22.08.06
Beiträge
103
So ein Müll->Geschwindikeitsbeschränkung. Wenn es nix besseres gebe wo man Diskutieren könnte. Jeder kann doch selbst entscheiden ob er schnell fährt oder nicht. Besser wäre es wenn man ältere Autofahrer ab 65 zu einem Gesundheits- & Tauglichkeitstest schicken würde und das gleich aller halben Jahre. Und wen stört es denn , kommt ein schnellerer von hinten dann fahre ich rüber und versuche demjenigen nicht meine Geschwindigkeit auf zu drängen. Wir sind keine Polizisten. Ich sehe es jeden Tag, da ich von Beruf her, immer mit dem Auto unterwegs bin und im Jahr meine 60 000 Km abspule. Kommt man von hinten an, z.B 180 km/h und es ist alles frei , ist es typisch das dann unbedingt ein Volltrotel überholen muß obwohl er sieht das man gerade auf der linken Spur ankommt. Dann wird noch wild gestikuliert obwohl man froh war, das man dem jenigen nicht ins Heck gefahren ist. Gleichzeitig nervt es das nur der deutsche zu blöd ist und kein Reisverschluss System kennt. Ich war zu erst hier, stell Dich hinten an Manier. Das Problem ist nicht das zu schnelle Fahren, nein es sind die langsam Trödler, Mittel- Spur- Fahrer, Rentner mit Hut und die schlimmen die es nicht vertragen können wenn jemand schneller ist.
 
  • Like
Reaktionen: Peitzi

MacMark

Jakob Lebel
Registriert
01.01.05
Beiträge
4.874
Na Dein 180-Problem und die daraus folgenden erledigen sich ja dann mit dem Temolimit von 130, freu Dich.
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.149
Jop. Ich finde auch, dass es Ziel der Politik sein sollte, die Freiheit der Bürger möglichst sinnlos einzuschränken. Das bestärkt mich ungemein in meiner Überzeugung, mittelfristig einfach auszuwandern.

Siehst Du das hat doch auch was gutes. Ein Mensch der sich nicht den Regeln anpasst wandert aus. Sind doch dann zwei Fliegen mit einer Klappe. ;)
 

Hobbes_

Gast
Na Dein 180-Problem und die daraus folgenden erledigen sich ja dann mit dem Temolimit von 130, freu Dich.

Die menschlichen Aggressionnen und Rechthabereien, die in diesem für das gemischte Fahrverhalten auf den Autobahnen typischen Thread beschrieben sind, lassen sich nicht durch Geschwindigkeitsbegrenzungen eindämmen.

Ich setze eher auf mehr Technik.
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.149
Wer mal entspannt mit 130 gereist ist und dann völlig entspannt aussteigt und sofort fit ist der wird den Unterschied merken.

Hierfür bedarf es aber eines gewissen Alters und Einsichtigkeit. Manche merken früher was sinnvoller ist und manche später, manche jedoch gar nicht..................
 

Hobbes_

Gast
Wer mal entspannt mit 130 gereist ist und dann völlig entspannt aussteigt und sofort fit ist der wird den Unterschied merken.

Wie entspannt ich mit dem Auto ankomme hat nichts mit der Geschwindigkeit zu tun. Auch bei rascherem Tempo gibt es bei ruhig fliessendem Verkehr keinen Stress - weshalb auch?
Hingegen: Auch in geschwindigkeitsbegrenzten Gebieten gibt es immer noch genügend Autofahrer, die es wirklich nicht schnallen, wie man korrekt auf einer Autobahn fährt und wirklich linksseitig einfach unnötigerweise einen Stau produzieren.

Die Geschwindigkeit hat nichts mit der nachfolgend entspannten Fitness zu tun. Und: Weshalb sollte ich mich über andere Fahrer aufregen. Sie wissen es halt nicht besser. Wichtig ist einzig mein Fahrstil, der so ausgerichtet ist, dass ich sicher ankomme.

Echte Entspannung mit Ablenkung und Schlafen wie im Zug (auf längere Strecken eh empfehlenswert) kann erst erreicht werden, wenn die Autos automatisch fahren...
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.149
Wie entspannt ich mit dem Auto ankomme hat nichts mit der Geschwindigkeit zu tun. Auch bei rascherem Tempo gibt es bei ruhig fliessendem Verkehr keinen Stress - weshalb auch?
Hingegen: Auch in geschwindigkeitsbegrenzten Gebieten gibt es immer noch genügend Autofahrer, die es wirklich nicht schnallen, wie man korrekt auf einer Autobahn fährt und wirklich linksseitig einfach unnötigerweise einen Stau produzieren.

Die Geschwindigkeit hat nichts mit der nachfolgend entspannten Fitness zu tun. Und: Weshalb sollte ich mich über andere Fahrer aufregen. Sie wissen es halt nicht besser. Wichtig ist einzig mein Fahrstil, der so ausgerichtet ist, dass ich sicher ankomme.

Echte Entspannung mit Ablenkung und Schlafen wie im Zug (auf längere Strecken eh empfehlenswert) kann erst erreicht werden, wenn die Autos automatisch fahren...

Auch ich war mal jung im Geiste. Ich heizte mit meinem Mazda 323 GTR mit Turbolader immer wie ein Doofen zum Campingplatz in die Eifel und war nach der Stunde Fahrt anders drauf als heute. Heute lasse ich schön rollen mit 120-140 und gleite dorthin und bin völlig entspannt und ich fahre auch nur 15 Minuten länger.......;).

Wer schnell fährt muss sich mehr konzentrieren und ist angespannt und es kann mir keiner erzählen dass dies nicht stimmt.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Hobbes_

Gast
Auch ich war mal jung im Geiste. Ich heizte mit meinem Mazda 323 GTR mit Turbolader immer wie ein Doofen zum Campingplatz in die Eifel und war nach der Stunde Fahrt anders drauf als heute. Heute lasse ich schön rollen mit 120-140 und gleite dorthin und bin völlig entspannt und ich fahre auch nur 15 Minuten länger.......;).

Das ist schon so. Der Zeitunterschied ist bei nicht gerade sehr grossen Strecken erschreckend gering. Dennoch: Ob ich nun sanft gleitend im Verkehr mitschwimmen kann oder stockend bremsen und beschleunigen muss, hängt nicht so sehr von der gewählten Geschwindigkeit, sondern vom Verkehrsaufkommen auf der Strecke und dem Fahrverhalten der anderern Autofahrer ab, die eben mitschauend oder eben rücksichtslos fahrend den Verkehr beeinflussen (auch mit 80 km/h kann man rücksichtslos fahren!)...

(dies ist wieder das letzte Post in diesem wohl auch noch im nächsten Jahr laufenden Thread. Mal schauen, wie es dann so aussehen wird...)
 

I-Iealey

Gast
Siehst Du das hat doch auch was gutes. Ein Mensch der sich nicht den Regeln anpasst wandert aus. Sind doch dann zwei Fliegen mit einer Klappe. ;)

Jop. Ich suche mir einfach eine Umgebung, an deren Regeln mich zu halten mir weniger schwer fällt! (toller Satz, oder?) ;]


Monopoly finde ich doof und unfair, Spiel des Lebens zu kurzweilig, bei Trivial Pursuit fehlt irgendwas - also bau' ich mir mein eigenes Brettspiel! Wenn sich nur jede Herausforderung im Leben so einfach meistern ließe ...
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.149
Das ist schon so. Der Zeitunterschied ist bei nicht gerade sehr grossen Strecken erschreckend gering. Dennoch: Ob ich nun sanft gleitend im Verkehr mitschwimmen kann oder stockend bremsen und beschleunigen muss, hängt nicht so sehr von der gewählten Geschwindigkeit, sondern vom Verkehrsaufkommen auf der Strecke und dem Fahrverhalten der anderern Autofahrer ab, die eben mitschauend oder eben rücksichtslos fahrend den Verkehr beeinflussen (auch mit 80 km/h kann man rücksichtslos fahren!)...

(dies ist wieder das letzte Post in diesem wohl auch noch im nächsten Jahr laufenden Thread. Mal schauen, wie es dann so aussehen wird...)

In Deiner Mail steckt viel Wahrheit. Aber was sollen manche Machen deren Auto nicht so schnell beschleunigt, auf einer 2spurigen Autobahn, und die wollen einen LKW überholen ? Sollen die 20 Minuten dahinter fahren bis sich die mal eine passende Lücke ergibt ?

Ich denke das ein Tempolimit die Lage richtig entspannen wird da man dann eh nicht mehr rasen kann und das Stressen hört dann auf. In Dänemark, dort war ich letzte Woche, gibt es keinen Stress auf der Bahn und keine potenten Raser. Da fahren alle schön ihren Stiefel ab.

Zudem ist die durchschnittliche Reisegeschwindigkeit in Deutschland eh schon 130. Und jemand der im normalen Verkehr mit einem Porsche von Duisburg nach Hamburg fährt spart vielleicht ne Stunde. Aber das Risiko für sich und andere ist einfach höher. Von daher finde ich das Tempolimit recht gut.

Die, die gut und schnell fahren können müssen unter den leiden die ihre Hormone nicht im Griff haben. Es ist überall das Gleiche, die "Guten" leiden immer unter den "Doofen".

Bei mir im Betrieb sind auch Dinge eingeführt worden die den guten Mitarbeitern die Arbeit erschweren. Und warum ? Weil die, die es übertrieben haben es zu weit getrieben haben.
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.149
Jop. Ich suche mir einfach eine Umgebung, an deren Regeln mich zu halten mir weniger schwer fällt! (toller Satz, oder?) ;]


Monopoly finde ich doof und unfair, Spiel des Lebens zu kurzweilig, bei Trivial Pursuit fehlt irgendwas - also bau' ich mir mein eigenes Brettspiel! Wenn sich nur jede Herausforderung im Leben so einfach meistern ließe ...

Vielleicht ist Dein Denken auch zu anspruchsvoll bzw. Deine Vorstellung vom Perfekten.

Perfekt ist nichts und nichts wird jemals perfekt sein.
 

I-Iealey

Gast
Vielleicht ist Dein Denken auch zu anspruchsvoll bzw. Deine Vorstellung vom Perfekten.

Perfekt ist nichts und nichts wird jemals perfekt sein.

Ich strebe überhaupt nicht nach Perfektion - das wäre Sisyphos in meinen Augen. Stattdessen ist mir meine Freiheit das oberste Gut. Zudem mag ich es einfach und unkompliziert. Wenn mir etwas nicht passt, adaptiere ich es eben. Wenn es nicht zu adaptieren geht, dann verwerfe ich es eben. Aber wir wollen hier ja nicht philosophisch werden, oder? ;]
 

MacMark

Jakob Lebel
Registriert
01.01.05
Beiträge
4.874
"Freiheit, einfach, unkompliziert". Das Leben ist keine Ballisto-Werbung! Im Straßenverkehr hast Du NULL Freiheit. Schluck es oder geh' zu Fuß.