Ich habe die Diskussion jetztr nicht weiter verfolgt, da ich ab Samstag im Urlaub war, aber ich habe auf der Uralubsreise mal den "Feldversuch" gemacht.
Ich habe meinen FIAT genommen, mit dem ich sonst eher linkls unterwegs bin und habe mir als max. Geschwindigkeit 140 km/h gesetzt. In der Regel bin ich 130 km/h gefahren. Pro Strecke waren es 550 km.
Zum einen muss ich sagen, dass ich gar nicht so genervt davon war, wie ich es zuvor dachte.

Der nächste Punkt ist aber, dass ich auf der Rückfahrt eine große Box im Kofferraum hatte, die mir den Schulterblick rechts doch erschwerte. Diesbezüglich war die Fahrt schon stressiger, da ich natürlich den nachfolgenden Verkehr genaz genau durch die Außenspigel beobachten musste, was allerdings kein Problem darstellte. (Toter Winkel etc.)
Und jetzt das was mich so extrem genervt hat, was ich NIE mitbekommen habe auf der Linken. (Jedenfalls nicht so extrem):
Ich fahre mit 120 km/h auf einer 3 spurigen Autobahn. Möchte damit nicht auf die linke Spur fahren. Rechts ist im gesamten Sichtberaeich niemand! Wo wird gefahren? mit 100 km/h auf der mittleren Spur! Manche PKWs fahren sogar so langsam, dass sie von LKWs überholt werden!
Das ist mir schlicht und ergreifend unverständlich. Geschildertes Beispiel fand an einem Sonntag statt! Das bedeutet: LKW-Fahrverbot!
Mit "Rasern" hatte ich natürlich auch zu tuen, aber kein einziger Drängler. War so wie ich die Sache sehe auch nicht notwendig.
OK, einer hat sich ordentlich aufgeregt: Ich fahre auf der Rechten Spur, schliesse auf einen LKW auf, der widerrum auf einen PKW auffuhr und nach links blinkte. Ich habe ihn natürlich rausgelassen, wie ich es IMMER mache. Und dann bekam ich vom Hintermann Lichthupensignale sowie unverständliche "Blicke". Zum Hintermann: Er fuhr über mehrere km auf der mittleren Spur. Ich musste um ihn zu überholen auf die linke Spur! Natürlich vorher abgewartet, bis kein schnellerer in Sicht war, ich wollte ja meiner Zielsetzung treu bleiben!