• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Quad-Core-Mac Pro: Ab sofort auch mit 16 GB Arbeitsspeicher

Der Nebensatz soll klarstellen, dass unter 32-Bit-Architektur (nicht gemeint: unter 32-Bit-Kernel) nicht mehr als 4GB pro Prozess möglich sind.
Da einige Intel 32Bit CPUs hier die Besonderheit PAE haben, ist auch das falsch. Mit diesen CPUs lassen sich pro Prozeß 36Bit adressieren, das entspricht 64GiB und das ist unzweifelhaft mehr als 32Bit. Und offiziell können 64Bit Prozesse nur mit einem 64Bit Kernel auf einer Intel oder AMD CPU ausgeführt werden. Apple nutzt eine Besonderheit (64Bit Prozesse auf 32Bit Kernel) von Intel64 CPUs, die für andere OS nie verwendet wurde.
 
EDIT: Damit will ich sagen, man braucht keinen 64 Bit Kern, um mehr als 4 GB physikalisches RAM verwalten zu können.
Nach AMDs Entwurf für x64 braucht man das. Intel hat die Möglichkeit 64Bit Prozesse auf einem 32Bit Kernel auszuführen nachgerüstet. Warum auch immer, denn weder Linux, Solaris noch Windows machen davon Gebrauch.
 
Gestern noch las sich die Meldung noch wie eine Jubelarie. Nur mal zum Vergleich HP bietet die Workstation z800 an, und die unterstützt bis zu 192GiB RAM (12x16GiB Module). Der Speicherausbau der MacPros ist alles andere als etwas besonderes.
 
Warum auch immer, denn weder Linux, Solaris noch Windows machen davon Gebrauch.

Da gibt es grosse Streitereien. Gerade die Hardcore PPC Franktion wirft Apple vor, hier "unsauber" gearbeitet zu haben. Nach Meiner Information ist das aber ein durchaus dokumentiertes (Intel) Feature.

Apple selbst weist das weit von sich, und sagt: Wir sind einfach besser (und klüger) als die anderen.

Alex
 
Da gibt es grosse Streitereien. Gerade die Hardcore PPC Franktion wirft Apple vor, hier "unsauber" gearbeitet zu haben.
Unsauber wohl nicht, aber unnötig war die Aktion schon. Mir ist bis heute vollkommen unverständlich, weshalb Apple nicht gleich auf Core2 gewartet hat und den Kunden so die unsäglichen IA32 Episode nicht einfach erspart hat. Dann gäbe es nur 64Bit Kernel. Es ist ja nicht so, daß 64Bit jetzt ein brandaktuelles Features wäre. Der R4k ist uralt und selbst AMD bot schon hinreichend lange Opterons und Athlon64 an.
 
Unsauber wohl nicht, aber unnötig war die Aktion schon. Mir ist bis heute vollkommen unverständlich, weshalb Apple nicht gleich auf Core2 gewartet hat und den Kunden so die unsäglichen IA32 Episode nicht einfach erspart hat.

Das hat Marketing entschieden ;)

Alex
 
OH... EHM... GEEEEEEHHHH! 16 GB? Wer braucht das außer den Disney Pixar Animatoren?
 
Wer braucht das außer den Disney Pixar Animatoren?

Stimmt, die brauchen mehr... ;)

Ausserdem gab es auch mal die Aussage, dass kein Mensch jemals mehr als 640 KB RAM benötigen würde... Soll ein berühmter Mann gesagt haben... ;)
 
Ausserdem gab es auch mal die Aussage, dass kein Mensch jemals mehr als 640 KB RAM benötigen würde... Soll ein berühmter Mann gesagt haben... ;)

Naja gut, Bananenbieger ist sicherlich ein berühmter Mann auf Apfeltalk... aber so generell?

In meinem Mac Pro sind 20 GiB. Find ich gut.

Alex
 
  • Like
Reaktionen: saw
Tja, seit Steve da im Vorstand sitzt kaufen die nur noch Macs.
Steve Jobs hat Pixar mitbegründet (oder war zumindest von Anfang an dabei). Früher benutzten sie in ihrer "Renderfarm" Sun-Workstations, und sind danach (teilweise?) zu Macs gewechselt.