• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Quad-Core-Mac Pro: Ab sofort auch mit 16 GB Arbeitsspeicher

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]Apples Flagschiff 'Mac Pro' lies sich bislang nur mit RAM-Bausteinen von Drittherstellern auf gigantische 16 Gigabyte Arbeitsspeicher aufrüsten, nun lässt sich diese Operation auch direkt im Apple Store vornehmen: Obgleich die technischen Spezifikationen weiterhin acht Gigabyte als Obergrenze nennen, verbaut Apple auf Wunsch die vollen 16 GB - 1.665 Euro Aufpreis inbegriffen. Diese Entscheidung hängt eventuell mit dem ab Snow Leopard nutzbaren 64-Bit-Kernel zusammen, unter 32 Bit kann eine einzelne Applikation (ein Prozess) maximal vier Gigabyte Arbeitsspeicher nutzen.[/preview]

via MacNews
 

Anhänge

  • specs_box20090303.jpg
    specs_box20090303.jpg
    4,6 KB · Aufrufe: 703
Zuletzt bearbeitet:
1665 Ocken Aufpreis sind aber üppig. Der Speicher ist ja auch nur von Drittherstellern oder stellt Apple neuerdings auch RAM-Riegel her?
 
Wie jetzt? Der Mac Pro schafft doch schon seit langem 32 GB. Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?
 
Also 1.665€ für nur 16GB? Also wer sich das kauft muss was am Kopf haben...
 
Ich bin froh im aktuellen iMac 8Gb Ram zu haben ... 5Gb ist schnell erreicht, somit 4Gb etwas wenig...
Möchte nicht wissen was wirkliche Pro Anwender erst benötigen..
Es wurde Zeit! Wobei sicher keiner den Ram bei Apple bestellt...
 
Per CTO konnte man doch schon lange auf 32 GB oder nicht? Ich meine mich erinnern zu können das mal hingekriegt zu haben......
 
Wie sinnfrei finde ich das denn?

Wenn ich mir wirklich so viel Speicher von Apple einbauen lasen wollen würde, kann ich doch einfach den 8-Core Mac Pro nehmen und mir da die 16 GB RAM einbasteln lassen. Das wäre zu allem überfluss auchnoch wesentlich billiger, trotz 8 Core. Da erschließt sich mir der Grund net wirklich.

Und den 8-Core kann ich mir auch, wenn ich Geld scheiße, auch geich auf 32 GB erhöhen lassen. Also was ist so toll an dieser News?
 
Ich bin froh im aktuellen iMac 8Gb Ram zu haben ... 5Gb ist schnell erreicht, somit 4Gb etwas wenig...
Möchte nicht wissen was wirkliche Pro Anwender erst benötigen..
Es wurde Zeit! Wobei sicher keiner den Ram bei Apple bestellt...

Womit erreichst du 5GB? Ich arbeite auf einem MaCPro mit 4GB. Das reicht bei mir vollkommen aus.
Bin Grafiker.

Gruß, Max
 
16 GB? Man kann im Shop doch schon seit Ewigkeiten 32GB (8x4GB) direkt einbauen lassen, die preise sind natürlich gesalzen ;-)

Verstehe die Neuigkeiten nicht?

EDIT: ah ja klar, es handelt sich anscheinend um den Single-Prozessor Mac... geht nicht gleich hervor....
 
Womit erreichst du 5GB? Ich arbeite auf einem MaCPro mit 4GB. Das reicht bei mir vollkommen aus.
Bin Grafiker.

Gruß, Max

Einige Programme gleichzeitig am Laufen (unter Last), und schon ist man schnell an der obergrenze, die Programme möchten halt alles was vom RAM ;-)
 
Oder öffne mal Windows gleichzeitig ... Wobei Windows 7 wirklich sparsamer im RAM verbrauch ist als z.b. XP ...

Benutze VMware Fusion ... Werde demnächst mal Parallels testen, ob der RAM verbrauch geringer ist. VMware Fusion stotterte beim öffnnen so das 4GB nicht reichte! Es nervte einfach!
Habe mir deswgen den aktuellen iMac extra gekauft. Hatte gehofft mit dem neueren RAM reichen 4GB, dem war leider nicht so.

EyeTV und noch nen paar sachen offen und 4GB ist schnell erreicht! Mit den geöffneten Programmen arbeite ich nicht einmal "pro" ...

Habe aber gerne mal einiges "offen"... ;-)

Da ich bei eBAY den Ram einigermaßen günstig gekauft habe bin ich froh 8GB zu haben!
Alles läuft ohne bedenken!
 
gigantische 16 Gigabyte Arbeitsspeicher
Gigantisch finde ich 16 GB jetzt nicht, wenn man bedenkt, dass der MacPro der High-End-Computer von Apple ist. 8 GB stecken auch bereits in meinem Spiele-PC, da sind 16 GB nicht so viel.
 
Zuviel RAM kann man nie haben. Aber Apple sollte endlich mal im OS beim NUMA-Support nachbessern, damit man bei der Nehalem-Architektur nicht zuviel Speicherperformance verschenkt. 30% Mehrdurchsatz wären laut heise.de drin. Meine neue Arbeitsplatz-Workstation wird auf jeden Fall kein Mac Pro, sondern auch aus anderen Gründen eine HP Z400.
 
Gigantisch finde ich 16 GB jetzt nicht, wenn man bedenkt, dass der MacPro der High-End-Computer von Apple ist. 8 GB stecken auch bereits in meinem Spiele-PC, da sind 16 GB nicht so viel.

Gigantisch ist wirklich was anderes, das finde ich eine ziemlch harmlose Konfiguration für einen MacPro.

Alex
 
Zuviel RAM kann man nie haben. Aber Apple sollte endlich mal im OS beim NUMA-Support nachbessern, damit man bei der Nehalem-Architektur nicht zuviel Speicherperformance verschenkt. 30% Mehrdurchsatz wären laut heise.de drin. Meine neue Arbeitsplatz-Workstation wird auf jeden Fall kein Mac Pro, sondern auch aus anderen Gründen eine HP Z400.

Ich schaue gerade ebenso auf bei den ueblichen Verdaechtigen: HP (Favorit) oder Dell. Der Mac Pro ist meiner Meinung fuer die gebrachte Leistung ueberteuert und dann rede ich noch nicht einmal ueber die Grafikleistung (jetzt und in der Zukunft).
 
Das es jetzt 16GB für den Single-Quad-Core gibt ist neu. Der Dual-Quad-Core konnte schon länger mit 32GB bestellt werden aber für den Single war bisher bei 8GB Schluss.
Vielleicht sollte ich doch mal Richtung Mac Pro greifen ...