Mitglied 41958
Gast
Komisch...das mit dem Aufleuchten im Boot-Modus passiert jetzt ca. alle 3-5 Minuten. Ich kann dann auf meine gesicherten Fotos zugreifen, aber wie gesagt, er bootet nicht zuende und iTunes öffnet sich auch nicht.
Für mich ist der Jailbreak schon lange gestorben.
Für mich, ganz subjektiv, macht es einfach keinen Sinn mehr.
Da ich nun meine Apps über den App Store kriegen kann und nicht mehr einen Jailbreak benötige, brauche ich auch nicht mehr diese ganzen Tools zu installieren, die Upgrades draufspielen.
Ich kann bei iTunes einfach auf Update drücken, und das kann ja auch mal ein schönes Gefühl sein .
Open SSH ist mal ganz klar ein Jailbreakgrund....wenn Apple schon verkrüppeltes Bluetooth mit dem iPhone ausliefert, kann man wenigstens so Dateien aufs iPhone ziehen.
Open SSH ist mal ganz klar ein Jailbreakgrund....wenn Apple schon verkrüppeltes Bluetooth mit dem iPhone ausliefert, kann man wenigstens so Dateien aufs iPhone ziehen.
Dafür kann man auch das kostenlose Tool DiskAid nutzen. iPhone per USB an den Mac und Dateien hin und her schaufeln.
Ich jailbreake nur wegen Intelliscreen, Cycorder, Snapture und iRealSMS.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.