Für mich ist der Jailbreak schon lange gestorben.
Für mich, ganz subjektiv, macht es einfach keinen Sinn mehr.
Da ich nun meine Apps über den App Store kriegen kann und nicht mehr einen Jailbreak benötige, brauche ich auch nicht mehr diese ganzen Tools zu installieren, die Upgrades draufspielen.
Ich kann bei iTunes einfach auf Update drücken, und das kann ja auch mal ein schönes Gefühl sein .
hey leute...
wie update ich den mein Iphone3G von 2.1 jailbroken auf 2.2 jailbroken (unter Windows Vista)??
THX
Für mich ist der Jailbreak schon lange gestorben.
Für mich, ganz subjektiv, macht es einfach keinen Sinn mehr.
Da ich nun meine Apps über den App Store kriegen kann und nicht mehr einen Jailbreak benötige, brauche ich auch nicht mehr diese ganzen Tools zu installieren, die Upgrades draufspielen.
Ich kann bei iTunes einfach auf Update drücken, und das kann ja auch mal ein schönes Gefühl sein .
Kann Euch folgendes Feedback geben:
Mein iPhone 3G (Original vom Rosa-Riesen)
Erfolgreicher Jailbreak mit QuickPwn
Mein US iPhone 2G
Erfolgreicher Unlock und Jailbreak mit PwnageTool 2.2
!! ACHTUNG !!
Benutzt das QuickPwn nicht bei einem Locked iPhone 3G, sondern benutzt hier für den Jailbreak PwnageTool 2.2.
Nur hiermit könnt Ihr nämlich einstellen, dass das Baseband nicht überschrieben wird!!
TurboSIM deshalb für den Unlock des Gerätes weiternutzen und auf die Software-Lösung vom DEV-Team warten.
Ihr habt sonst wirklich keine Chnace mehr einen UNLOCK via Software durchzuführen!!
Ich bin jetzt soweit, dass ich aussuchen soll, was auf meinen iPod Touch 1G installiert werden soll. Cydia und den Installer hab ich schonmal angeklickt. Da steht aber auch noch "Replace boot logos". Wenn ich davor ein Häckchen setze, wird dann mein boot logo zur Ananas oder bleibt der Apfel und die Ananas erscheint nicht?
Mein iPod ist gejailbroken, hängt jetzt aber irgendwie im Boot-Modus fest. Muss das so lange dauern? Er ist schon seit ca. 4 Minuten im Boot-Modus. Was soll ich jetzt machen?
Warten. Das dauert ewig.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.