- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.430
Den Threadtitel hat immer noch Ozelot selbst vergeben.Noch schlimmer ist es wenn Leute denen die Wahrheit auffällt, diffamiert werden als "paranoid" und dergleichen.
Den Threadtitel hat immer noch Ozelot selbst vergeben.Noch schlimmer ist es wenn Leute denen die Wahrheit auffällt, diffamiert werden als "paranoid" und dergleichen.
Den Threadtitel hat immer noch Ozelot selbst vergeben.
1. du nervst uns hier nicht mehr mit irgendwelchen paranoiden Geschwätz
Un ja ich weiß sehr wohl, dass das was ich hier schreibe für Ewigkeiten im Google Cache bleibt und nicht nur dort.
Und was wenn du sie mit PGP verschlüsselst? Zumindest bedeutet das einen enormen Aufwand für die NSA diese 2048 oder gar 4096Bit Verschlüsselung zu knacken.zu 2. ist es völlig egal welches Programm du verwendest die Mails landen so oder so auf dem Server deines Anbieters -.-"
Steht doch im Threadtitel, dass er Paranoia hat.Das hatt er aber nicht geschrieben!
Als ob das die amerikanische Regierung (zu der auch die NSA gehört) nicht schon fast erreicht hätte...aus einer Zukunft in der die nsa die Weltherrschaft übernommen hat
Schade das euch eure Menschenrechte sowenig bedeuten, rechte für die eure Großeltern/Urgroßeltern vieleicht gestorben sind, aber naja vielleicht standen diese ja auf der anderen Seite des Zaunes.
Recht auf Privatsphärewas hat den das damit zu tun nenn mir mal ein konkretes Beispiel indem die nsa mein Menschenrecht beeinträchtigt
Recht auf Privatsphäre
Es ist so effektiv, wie du es verwendest.
Woran machst du eigentlich fest, welchen Programmen du vertraust oder welchen nicht? Du könntest mit deinem Browser auf die Mails zugreifen, dann stellt sich aber die Frage: Ist dein Mailanbieter überhaupt für dein Verständnis sicher und vertrauenswürdig? Und generell: Ist dein verwendeter Browser vertrauenswürdig?
Was ist denn dein Ziel?
Verfolgst du die Nachrichten? Anscheinend nicht, denn sonst hättest du längst mitbekomen, dass die NSA ziellos täglich hunderte Millionen an SMS von nicht-amerikanischen Bürgern auswertet .und das soll ich dir glauben ach komm schon..
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.