Davon hätte ich nichts gehört (was natürlich nicht unbedingt etwas bedeuten muss).Aber ich bin mir ziemlich sicher gelesen zu haben, dass der Sicherheitschef der für Apple arbeitet, früher bei der NSA war.
Eine weitere Verschwörung?Wenn ich das nun suche im Netz finde ich nichts mehr darüber.
das ist doch lächerlich der ganze Thread hiertut mir leid aber die beste Lösung:
-STECKER RAUS
das bringt folgende Vorteile:
1. du nervst uns hier nicht mehr mit irgendwelchen paranoiden Geschwätz
2. du bist die NSA für immer los
sorry ist nicht böße gemeint aber es nervt....
Herrliche Doppeldeutigkeit!es nervt "Hendrick Ruoff"
Ozelot, Du hast mächtig einen an der Birne - wirklich wahr...
Es ist so effektiv, wie du es verwendest.Wie effektiv ist Little Snitch z.B. wirklich?
Woran machst du eigentlich fest, welchen Programmen du vertraust oder welchen nicht? Du könntest mit deinem Browser auf die Mails zugreifen, dann stellt sich aber die Frage: Ist dein Mailanbieter überhaupt für dein Verständnis sicher und vertrauenswürdig? Und generell: Ist dein verwendeter Browser vertrauenswürdig?Kann man dem Programm Mail vertrauen, oder sollte man alternative Emailprogramme verwenden?
Was ist denn dein Ziel?Denkst du mit diesen plumpen Mitteln könntest du viel bewirken?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.