- Registriert
- 28.04.15
- Beiträge
- 3.940
Moin, ich habe mir das Technical Preview von Parallels mit der Windows 10 ARM Version (Windows 10 on ARM mit x64-Emulation in der VM) aus dem Insider Program angeschaut und war sehr positiv überrascht, wie gut es funktioniert.
Wenn Microsoft irgendwann mitzieht, dann ist es eine schöne Alternative zu BootCamp? Wäre ggf. eine Win-Win-Situation für beide Unternehmen, also Apple und Microsoft.

Jetzt ist Parallels 16.5 offiziell vorgestellt und unterstützt den M1.
https://www.parallels.com/de/products/desktop/buy/
www.macerkopf.de
www.computerbase.de
Wenn Microsoft irgendwann mitzieht, dann ist es eine schöne Alternative zu BootCamp? Wäre ggf. eine Win-Win-Situation für beide Unternehmen, also Apple und Microsoft.

Jetzt ist Parallels 16.5 offiziell vorgestellt und unterstützt den M1.
https://www.parallels.com/de/products/desktop/buy/

Parallels Desktop 16.5 ist da: Update bringt Support für M1-Macs › Macerkopf
Parallels hat Parallels Desktop 16.5 für Mac veröffentlicht.


Parallels Desktop 16.5: Windows 10 on ARM auf Macs mit M1-Chip als VM möglich
Parallels Desktop 16.5 unterstützt den Apple M1 nativ. Das ermöglicht die Installation von Windows 10 on ARM und Linux.

- Kohärenzmodus: Ausführen von Windows-Programmen auf dem Mac, als wären es native Mac-Programme, ohne zwei separate Desktops zu verwalten oder neu zu starten.
- Gemeinsames Profil: Freigabe von Mac-Schreibtisch, Bildern, Dokumenten und anderen Ordnern für einen einfachen Zugriff mit einer VM.
- Bedienelemente der Touch Bar: Schneller Zugriff auf Apps in der VM und Anpassung der Touch Bar-Verknüpfungen, sodass sie häufig genutzte Apps und Befehle enthält.
- Mac-Tastaturlayouts: Einfache Anpassung des Tastaturmenüs und der Tastenkombinationen, um eine individuellere Bedienung zu ermöglichen.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: