Es sei denn man sah Osama als feindlichen Kämpfer an, dann darf man ihn einfach töten. Nach internationalem Recht! Auch wenn er unbewaffnet ist.
Und wie definiert man einen feindlichen Kämpfer?
Jemand der bislang nicht direkt in Kampfhandlungen verstrickt war und seid mehreren Jahren auch kein Aktivität mehr gezeigt hat?
Ich meine mich zu entsinnen dass die Konstelation Staat gegen Gruppe im internationalen Kriegsrecht gar keine Beachtung findet.
Denn soweit ich weiß kann nur ein Staat einem Staat offiziell den Krieg erklären.
George W. hat damals allerdings ganz allgemein dem Terror den Krieg erklärt, was so im internationalen Recht glaube ich gar nicht vorgesehen ist.
Bleibt also die Frage nach der Moral... Dazu muss man allerdings erstmal wissen welche der Informationen, die jetzt nach und nach über diesen Einsatz durchsickern, auch stimmig sind.
so so, nach internationalem Recht darf man also nicht nur feindliche Kämpfer sondern auch deren Anführer und Planer töten.
Haben die Taliban damit ihre rechtliche Absicherung wenn sie in einer gezielten Aktion Obama oder den CIA Chef oder irgend einen anderen aus der Führungs- und Planungsebene der USA töten ?
Bestimmt nicht, oder?
Die Taliban sind Partisanen, solange sie nur militärische Ziele angreifen. Sie sind aber Terroristen, weil sie durch Attentate Terror in der Bevölkerung verbreiten und gezielt Zivilisten töten.
Gaddafi/Libyen ist wohl die nächste Großbaustelle...
Ich finde es gut dass die NATO eingreift.
Freiheitsbegehren mit Völkermord zu beantworten ist nicht zu tolerieren.
Gaddafi/Libyen ist wohl die nächste Großbaustelle...
Ich finde es gut dass die NATO eingreift.
Freiheitsbegehren mit Völkermord zu beantworten ist nicht zu tolerieren.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.