Die große Frage die sich stellt ist vor allem: "Wer entscheidet wer es verdient hat?"
Ob er es dann aber auch wirklich verdient hat, steht immernoch zur Debatte.
Ich bin der Meinung, dass das nur wieder eine Aktion zur Rechtfertigung des Anti-Terror-Kampfes ist...
Ja aber bitte nicht auf dem Niveau von Terroristen.
Ich bin der Meinung, dass das nur wieder eine Aktion zur Rechtfertigung des Anti-Terror-Kampfes ist...
Meiner Meinung nach braucht man den Kampf gegen den Terror nicht zu rechtfertigen.
Mich würde mal eines interessieren:
Haben diejenigen, die meinen, dass die Art und Weise wie die USA gegen Terrorismus vorgehen, eine bessere Lösung?
Bin gespannt auf Ideen![]()
Meiner Meinung nach braucht man den Kampf gegen den Terror nicht zu rechtfertigen....
… Man freut sich nicht über den Tod von Menschen. Man nimmt ihn zur Kenntnis. Erst recht als Bundeskanzler.
Den "Kampf gegen den Terror" braucht man genausowenig rechtfertigen wie die Verfolgung von Straftätern, ABER die dabei angewendeten Massnahmen bedürfen schon einer Rechtfertigung und sollten logisch nachvollziehbar sein sowie auf einer rechtsstaatlichen Grundlage stehen.
Vom Grundsatz her vielleicht, aber wie stellst du dir den Ablauf bei so einem Prozess vor. Welche Nebenwirkung würde es geben?
er wurde auf pakistanischem Hoheitsgebiet erschossen.Tut es doch, zumindest in den USA. Dürfen nicht sowohl CIA als auch Mossad die Feinde der USA bzw Israels töten? Denke schon.
Hat man sich Gedanken um die "Nebenwirkungen" gemacht als man in Afghanistan einmarschiert ist ?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.