MacAlzenau
Golden Noble
- Registriert
- 26.12.05
- Beiträge
- 22.669
Nein, aber welche geeignet sind, steht bei Apple.2. Kann ich das Betriebssystem auf jedem MacBook installieren
Nein, aber welche geeignet sind, steht bei Apple.2. Kann ich das Betriebssystem auf jedem MacBook installieren
Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun? Wenn Du einen iCloud- und einen Exchange-Account hast, siehst Du alle beide im Kalender. Die Termine, die Du in den Exchange-Account einträgst, werden über den Exchange-Server synchronisiert, und die Termine die Du in den iCloud-Kalender einträgst, werden über iCloud synchronisiert.Auf dem Mac kann ich nur Kalender UND Erinnerungen in der iCloud aktivieren. Ich möchte aber meinen Kalender nicht in der iCloud laden weil der über Exchange läuft. Was nun?
Wenn Du einen iCloud-Account hast, musst Du auch so eine Adresse haben. Ohne iCloud-Account kannst Du nichts über iCloud synchronisieren. Aber natürlich könntest Du notfalls auch die Erinnerungen über Exchange synchronisieren (mit gewissen Einschränkungen).Wenn ich dann die Notizen in der iCloud am Mac aktiviere will soll ich eine @me.com Adresse eingeben, die ich aber nicht besitze. Was nun?
Hallo zusammen,
ich hab leider ein Problem bei der Installation von Mountain Lion. Hatte auf meine MBP 2009 vorher Lion installiert ohne irgendwelche Problemen. nun bekomme ich kurz nach Installationsbeginn, die Meldung, dass die Installation nicht fortgesetzt werden kann, da Macintosh HD beschädigt ist und repariert werden muss. Wenn ich nun auf das Festplatten-Dienstprogramm gehe und Macintosh HD reparieren möchte, geht das nicht, da das Feld abgegraut ist. In Lion komm ich gar nicht mehr rein, da ich beim Neustart immer wieder direkt beim Installationsprozess lande. Hat jemand eine Ahnung was ich nun am besten mache?
Viele Grüße
Henny
Da tauchen bei mir übrigens auch keine iLife-Programme auf, obwohl ich sie auf meinem System vom Wiederherstellungs-USB-Stick installiert habe. Und einen "Annehmen"-Bereich, wie in dem Apple Support-Dokument erwähnt, finde ich bei mir im App Store auch nicht...[...] bzw. einfach im App-Store unter den EInkäufen?
War bei Deinem MBP denn kein Wiederherstellungsdatenträger mit dabei? Bei meinem Late 2010 Air z.B. gibt's einen USB-Stick, wo iLife '11 separat mit drauf ist, so dass ich's von da installieren und danach über den App Store updaten könnte.
Da tauchen bei mir übrigens auch keine iLife-Programme auf, obwohl ich sie auf meinem System vom Wiederherstellungs-USB-Stick installiert habe. Und einen "Annehmen"-Bereich, wie in dem Apple Support-Dokument erwähnt, finde ich bei mir im App Store auch nicht...
Und wenn ich z.B. Garage Band im App Store aufrufe, kriege ich es ganz normal mit einem Kaufpreis von 11,99€ angezeigt, obwohl ich es aktuell installiert habe. Eigentlich sollte da doch "installiert" stehen, wenn alles korrekt liefe und erkannt würde...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.