Hallo,
War mit anderswo herumschnüffeln beschäftigt- daher jetzt erst:
Ja, auch ich bin ein
switcher oder besser immer noch eine Art sowohl-als-auch, weil halt auch von einigen
Fenstern umgeben.
Ja, natürlich stimme ich -nicht nur von Tier zu Tier- der geschätzten Ente zu, dass man sich erst ein wenig vertraut machen sollte- das Forum hier (AT-Wiki nicht übersehen!), Seiten wie maceinsteiger.de oder auch die -Support-Seiten @ "switch to Mac" können da hilfreich sein.
Das ist- meiner Meinung nach -aber kein Widerspruch dazu, eine -zumal schon vorhandene- SSD frühzeitig zu benutzen- das Klonen übernimmt ja den Stand der ursprünglichen HD 1:1 mit sämtlichen Einstellungen, etc.- und wenn der Test, vom geklonten, per USB verbundenem Medium mit gedrückter alt-Taste zu booten, klappt und alles da ist wie zuvor, sähe ich kein Hindernis, die SSD mit dem Systemklon einzubauen- ich habe es jedenfalls so gemacht.
Aus meiner Erfahrung kann es sein, dass gewisse Programme- z.B. Dropbox, Little snitch oder auch evtl. MS-Office/Mac dann den Hardwarewechsel irgendwie "merken" und nach erneuter Registrierung/Eingabe von Lizenzschlüssel verlangen (dann aber ist alles so wie zuvor verfügbar!) -deswegen schrieb ich: Grundeinrichtung und dann weiter mit persönlichen Programminstallationen.
Es ist auch nur ein Vorschlag-man muss das nicht so machen- wenn Free8 dann beim Umzug auf SSD lieber ML aus der Recovery bzw.per Download neu will, müssten ihm ML-affine sgen, ob da potentielle Stolpersteine zu beachten wären.
So oder so wünsche ich Free8 aber die zu erwartende Freude mit seinem Gerät.
@Salome noch:
Es geht natürlich nicht um die (gar nicht so wenigen) Sekunden, um die mein 2009er nun schneller bootet- auch als ein Frischling fühle ich mich zu alt, um an irgendwelchen Stoppuhrspielchen mein Mütchen zu kühlen.
Meine HDD war recht beansprucht und nicht mehr die jüngste-für ein neues MBP reicht es nicht- also habe ich dem bestehenden einen Modernisierungsschub verpasst- voilà.
Toast generell, EyeTV beim Komprimieren, internes Kopieren, usw.- das alles geht aber viel schneller- selbst die Bill Gates-Gedenksekunden beim Start von Word/mac & Co scheinen mir verkürzt- obschon ich das SATA 3-Potential gar nicht voll ausschöpfen kann (SATA 2).
Es geht also schon um den Workflow ganz allgemein.
