• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[OS X] Mountain Lion Allgemein KFKA-Thread

naich

Pomme d'or
Registriert
22.11.08
Beiträge
3.082
Läuft Mountain Lion mit 8GB RAM besser als mit 4 GB?

Nein, allein Mountain Lion sicherlich nicht, soviel RAM braucht das reine Betriebssystem nicht. :)

Es kommt ganz darauf an, wie viele und welche Programme du benutzt, welche den RAM dann voll ausnutzen.
Davon abhängend kann es dann durchaus sinnvoll sein, 8 statt 4 GB RAM zu haben.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
@kelevra:
Mac OS X ist ein Unix basiertes System und daher gibt es viele Einstellungen einfach nur über das Terminal. Ist recht üblich und für Neulinge durchaus gewöhnungsbedürftig. Windows-User kennen das Dilemma mit der Registry.
Heftiger Widerspruch :)
Mac OS X ist zwar Unix-basiert aber nicht Linux und es ist nahezu jeder Befehl und Prozess über die GUI (Oberfläche) ganz einfach zu erledigen.
Die Nerds ziehen halt das Terminal vor, aber die Normaluser laufen Gefahr sich zu vertippen, verstehen die Befehle nicht und können über das Terminal mehr ruinieren als reparieren.
Ich habe hier schon User getroffen, die ihre Programme mit einem Terminalbefehl öffnen, statt mit Doppelklick. Es sind meistens die, die dann sofort raten, starte doch von einer Unix (Ubuntu- oder sonstiger) DVD, leg deine Festplatte in ein neues Gehäuse, und dann meterlange Terminalbefehle posten, aber nicht erklären, was die einzelnen Befehle bedeuten oder bewirken. Der Normaluser bleibt so dumm als wie zuvor und hat nichts dazu gelernt.
Mit allem Übrigen hast du Recht.
Learning bei doing (und sich nicht alles vorkauen lassen).
Salome
Die Bedienungsfreundlichkeit des Mac liegt gerade daran, dass so vieles über die Gui zu erledigen ist un
 

R32er

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
12.06.12
Beiträge
1.507
Ist zwar OT vielleicht aber kann mir jemand sagen wie ich prüfe bis wann genau mein MacBook Garantie noch hat? Ich kann nur die Abdeckung prüfen und da steht das noch Garantie vorhanden ist. Aber nicht bis wann... Vielleicht überlese ich auch was.
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165

Das habe ich vielleicht nicht ganz richtig ausgedrückt. Es ist richtig, das Mac OS X so ausgelegt ist, dass man die meisten Einstellungen über die GUI erledigen kann. Das Terminal zeigt dann wieder die Unix-Wurzeln, wobei diese wohl mittlerweile ziemlich weit vergraben sind. Eigentlich wollte ich nur darauf hinaus, dass es auf Unix- oder Unix-Verwandten System durchaus viele Möglichkeiten gibt, über das Terminal Einstellunegn zu setzen.

Ich gebe dir aber auch recht, dass man, vor Allem, als eher unerfahrener User, vorsichtig mit dem Anwenden von Terminalbefehlen sein sollte, da man damit das System destabilisieren und schädigen kann.

Mac OS X ist ganz klar auf GUI-Steuerung ausgerichtet, die ich ehrlich gesagt auch bevorzuge, außer es geht nicht anders.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
… durchaus viele Möglichkeiten gibt, über das Terminal Einstellunegn zu setze
Damit bin ich einverstanden. :)
Genau … außer es geht nicht anders. Auch poste manchmal Terminalbefehle (die ich vorher ausprobiert habe).
Salome
 

ozhan

Cripps Pink
Registriert
29.10.11
Beiträge
148
wie und wo genau seht ihr das mit der garantie? abdeckung prüfen?????
 

loephi

Transparent von Croncels
Registriert
29.08.10
Beiträge
313
kann man auch ein Pdf das auf einer CD ist lesen. Das PDF wurde mit einem Windows rechner auf die Cd gebrannt??
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Lade dir Acrobat Reader von Adobe. Der ist gratis. pdf. sind auf allen Plattformen gleich zu lesen.
Salome
 

loephi

Transparent von Croncels
Registriert
29.08.10
Beiträge
313
Ok mach ich, aber wenn ich die CD Einlege ist Sie im Finder nur Hellgrau, ich kann die Datei nicht mal sehen.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Dann ist sie vermutlich nicht für den Mac formatiert.
Siehst du sie in der Finder-Seitenleiste (falls du in den Findereinstellungen das Anzeigen aktiviert hast).?
Salome
 

loephi

Transparent von Croncels
Registriert
29.08.10
Beiträge
313
Ja, ich sehe sie schon, aber ich kann nicht draufklicken. Es ist so hellgrau. Das ist ne CD speziell von der Firma. Mit Parallels und Windows gehts.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Dann ist die CD nur für Windows formatiert. Wenn du das pdf auf dem Mac lesen willst, schicke es dir per E-mail.

Salome
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.542
Es ist richtig, das Mac OS X so ausgelegt ist, dass man die meisten Einstellungen über die GUI erledigen kann. Das Terminal zeigt dann wieder die Unix-Wurzeln, wobei diese wohl mittlerweile ziemlich weit vergraben sind.
[Zitat gekürzt]
OS X ist so ausgelegt, daß man alle normalen Anwendungen per mitgelieferten GUI-Programmen erledigen kann. Man kann ein ganzes, erfülltes Computerleben damit verbringen, ohne je auf das Terminal zugreifen zu müssen (anders als es ein überkompetenter FAZ-Redakteur beim Erscheinen von OS X mal formulierte).
Es bietet aber darüber hinaus die Möglichkeit, weitere Einstellungen auch per UNIX-Befehlen zu tätigen. Wer sich mit dem Terminal nicht auskennt, muß ieses normalerweise aber nicht benutzen. Man kann mit Rechnern irre viel machen - ganze Bücher schreiben, oscarfähige Filme schneiden, ohne in den Eingeweiden herumzuwühlen.
Ich verstehe aber die weitverbreitete Angst vor dem Terminal nicht - wer vernünftig schreiben kann und aufpasst, was er schreibt (und vorher überprüft, was er da so vorgeschlagen bekommt), hat da nie Probleme. Nur, wer sich sowieso nicht um Schreibung schert und auch nicht hinschaut, was ihm nette Leute in Forenbeiträgen erklären.
Die fehlerhaften oder gar gefährlichen Vorschläge in Foren waren immer im Promillebereich - im zweistelligen Prozentbereich lagen aber die Reklamationen von Leuten, die vorgeschlagene Befehle nicht übernommen haben, sondern verändert haben. Mal ein Komma weggelassen oder gar ein Leerzeichen , Anführungszeichen nach Belieben gesetzt …
 

Koiimasis

Cripps Pink
Registriert
19.06.08
Beiträge
154
Huhu ;)
Ich hab eine etwas simple Frage und ich versteh auch nicht, warum ich die Antwort nicht selbst finde. Ich will/muss mein MacBook Unibody (Late 2008) komplett neu aufsetzen. Ich hab aktuell Lion drauf und möchte im gleichen Zug auf Mountain Lion updaten. Also ein clean Install von Mountain Lion.
Der Genius bei Apple sagte was, dass ich lediglich beim Startvorgang alt drücken muss, die Festplatte löschen und dann könnte sich mein MacBook aus dem App Store Mountain Lion laden. Nun lese ich aber überall, dass man ein clean Install nur hinkriegt, wenn man sich quasi selbst ein Medium anlegt...
Was stimmt nun? Oder besser noch - was muss ich machen für ein clean Install von Mountain Lion?

Vielen Dank für eure Hilfe

EDIT: Mist falscher Thread, sorry o_O
 
Zuletzt bearbeitet:

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Du musst doch ML vorher kaufen, bevor du das System installieren kannst. Der Genius weiß gar nichts und das Appstore auch nicht bevor du ML nicht mit deiner Apple ID gekauft und das Image auf dem Rechner hast.
Dann kannst du nach Anleitung (im www, hier im Forum oder auch im Wiki, musst halt nachlesen) einen Startstick von Mountain Lion basteln.
Bevor du etwas löscht, vergiss nicht ein Backup zu machen. Danach kannst du Recovery Disc starten und die Platte löschen. Mit dem Stick ML installieren, und einen User anlegen. Clean Install heißt. alle Programme neu (DVD, Internet) zu installieren, nur deine Daten vom Backup zu holen, nicht den Inhalt der Library – nur auf diese aufwändige Weise erhältst du eine saubere Installation.

Wenn du nach der Installation das gesamte Backup migrierst ist es keine saubere Installation und du kannst gleich Mountain Lion nach Herstellung des Start-Sticks drüber installieren. Einmal installiert ist die benötige ESD verschwunden und du kannst kein Start-Medium mehr herstellen.

Das System ist sicher nicht "zugemüllt", wie Switcher von Windows fürchten, wenn überhaupt, dann liegt der Mist in deiner Library und der Ärger kommt durch überflüssige bis schädliche Tools, nicht aktualisierte Treiber oder gar Virenscanner.

Wenn du eine schnelle Internetverbindung hast, kannst du auch nach dem Kauf, Herunterladen von Mountain Lion (und der Herstellung des Startmediums) ML installieren und danach von der neuen Recovery Disc starten, das Volumen löschen (nicht die Platte) und ML neu aus dem Internet installieren. Danach wie oben beschrieben: Programme neu installieren, nur die Daten (Bilder, Musik, Textfiles) aus dem Backup holen (geht auch per Drag & Drop).
Viel Spaß
Salome
 
  • Like
Reaktionen: Irving

Jo_y

Kaiser Wilhelm
Registriert
11.05.09
Beiträge
177
Hi,
ich möchte den Sprung von Snow Leopard auf ML machen, doch meine Surfzeit ist begrenzt. Wie soll ich die 4,37 Gb auf mein System herunterladen ? Kann man die Software evtl. in mehrere Sessionen herunterladen ?
 

Mac 2.2

Schweizer Orangenapfel
Registriert
10.06.10
Beiträge
4.015
Der Mac App Store speichert das Geladene zwischen. Somit kannst du es häppchenweise laden. Funktioniert aber nicht immer, sobald dein Rechner neugestartet wurde oder aus anderen Gründen, fängt er dann doch noch mal komplett von vorne an. Daher Zähne zam beißen und 1 oder 2 Tage laden lassen oder bei einem Bekannten/ Freund mit schneller Verbindung laden…