• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[OS X] Mountain Lion Allgemein KFKA-Thread

Stygian

Alkmene
Registriert
29.08.12
Beiträge
35
Hey, ich bins nochmal.
Diesmal versuche ich mich auch an der Groß- und Kleinschreibung, auch wenn ich die nicht mag ;). Also Folgendes: Hatte ja ein Backup auf meiner externen Festplatte (viele einzelne Dateien manuell kopiert, im Prinzip die ganze alte Macintosh HD). Dann wurde die Festplatte nicht mehr gemountet und reparieren konnte OSX sie auch nicht. Ich konnte aber nach dem fehlgeschlagenen Reparieren wieder auf die Dateien zugreifen, da OSX soviel wiederhergestellt hat wie es konnte. Die Dateien habe ich dann zunächst auf den Schreibtisch gesichert, was ohne Probleme ging. Danach hab ich die externe Festplatte komplett gelöscht, partitioniert und formatiert. Jetzt wollte ich dsa Backup wieder zurückkopieren. Dabei musste ich erstmal mein Passwort eingeben und dann warten. Nach der Hälfte der Dateien (ca. 80GB) kam die Meldung, dass ich nicht die nötigen Zugriffsrechte hätte.... Meint Ihr die externe Platte will nichtmehr so richtig (ist eigentlich neu). Oder liegts eher daran, dass ich das Backup auf den Schreibtisch und damit in den users-Ordner) kopiert habe? Oder liegts evtl. daran, dass OSX während dem kopieren auf 10.8.1 geupdatet wurde?

P.S.: Sorry, dass ich das alles hier in den KFKA-Thread schreibe. Wenn ich gewusst hätte welche Ausmaße das annimmt, hätte ich n eigenen Thread aufgemacht.
 
  • Like
Reaktionen: salome

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.314
Du kannst immer noch einen eigenen thread aufmachen, der bliebe dann übersichtlicher.
Was für backup Dateien hast du denn auf den Schreibtisch gezogen? Waren da auch systemdateien dabei?
Die störrische Festplatte, hättest du dort weitere Partitionen, wenn ja, welche?
Das Backup ist wie angefertigt worden, Dateien einfach kopiert oder nutzt du ein Backup Programm dafür?
Wie ist die Festplatte formatiert und welches partitionsschema hat die Platte?
 

Puschelll

Golden Delicious
Registriert
22.08.12
Beiträge
11
@salome

1.) Neuinstallation sollte bezwecken, dass das System wieder "clean" ist und ich sicher sein kann das nichts verstellt ist.

2.) Ich muss jetzt noch Mal fragen, weil ich mich nicht erinnern kann: Welche Hintergrundbild willst du benutzen? Ein eigenes aus dem Bilderordner? Aus Fotoshop? Oder eines der von ML installierten?

Eigentlich wollte ich ein Eigenes verwenden, dass alleine (und 2 Ordner mit Bildern drinnen) im Ordner Bilder liegt. Hat zuerst ja auch geklappt, nur jetzt plötzlich ändert sich der Hintergrund. Ich hatte mal kurz ein anderes Bild, dass habe ich nicht mehr als Hintergrund (war auch direkt im Ordner Bilder als es Hintergrund war) und wurde in einen der 2 Ordner verschoben (als es nicht mehr ausgewählt war). Jetzt wenn ich Neustarte, wird meistens auf das standard Hintergrundbild gewechselt, manchmal bleibt das ausgewählte, 2 mal hats auch schon auf das was ich davor hatte gewechselt (obwohl ich es ja sogar verschoben habe, also es mit dem Pfad gar nicht ausgewählt hatte). Übrigens wechselt er auch von vorinstallierten Hintergrundbildern auf die Galaxie, was ich sehr seltsam finde. (Eigene Bilder im Jpg Format)

3.) Hast du einen 2. Monitor angeschlossen?

Nein, habe keinen 2.Monitor angeschlossen bis jetzt

4.) Um es zu präzisieren: Du hast Systemeinstellungen/Schreibtisch & …offen und klickst auf ein Bild und dann passiert nichts? Das Bild wird nicht ausgewählt und auf dem Schreibtisch angezeigt?

Wenn ich es auswähle in Systemeinstellungen/Schreibtisch &....., dann wird es normal als Hintergrundbild angezeigt. Wenn ich aber Neustarte, dann wird meist zufällig eines meiner eigenen, zuvor ausgewählten Bilder genommen, oder das Standardbild. Es war auch schon soweit, dass ich die Felder da ausgewählt habe, Neustart, Standardbild. Ok, nehmen wir mal das mit den eckigen Texturen. Neustart, Standard Bild. OK, Neustart-> Das mit den Feldern ist wieder ausgewählt. Sehr eigenartig

Kleine Anmerkung zu:
PS Niemand hat dich gezwungen ein so teures Gerät der 1. Generation zu kaufen
Musste Ich für mein Studium (Grafik/Kommunikationsdesign) kaufen, und da wurde das Gerät ausdrücklich empfohlen (normalerweise kaufe ich nichts aus der 1. Generation, da warte ich lieber auf die 2. oder sogar 3.)
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
@PuscheIII ordne mal, wie oben geraten, das Fach mit den Desktop-Bildern in der Library. Zusätzlich kannst du noch bei geschlossenen Systemeinstellungen die com.apple.systempreferences.plist aus dem entsprechenden Ordner (~/Library/Preferences) ziehen. Sie sollte sich neu bilden - wenn sich nichts verschlimmert hat, kannst du sie wegwerfen, wenn doch, wieder an ihren Platz ziehen.
Salome
 

Puschelll

Golden Delicious
Registriert
22.08.12
Beiträge
11
@Alle

Danke für die Tipps salome, habe mittlerweile aber beschlossen das System neu zu installieren-> also festplatte löschen, Internet Recovery benutzen, Mountain Lion installieren. Dazu hätt ich jetzt wieder eine Frage: Ist es normal das das installieren an die 100Std. dauert? Zuert ist nämlich gestanden, dass er so um die 4 Std. braucht. Aber mittlerweile (ca. eine Std. her) ist es auf über 95 Std. gestiegen. kommt mir lang vor.
 

Puschelll

Golden Delicious
Registriert
22.08.12
Beiträge
11
@ Retrax

was is denn "2400 Baud@DialUp&w/oMNP5" ? o_O

Muss man das verstehen? xD

und: Jetzt mal echt, ist das normal?
 

FAKEHD

Alkmene
Registriert
02.07.11
Beiträge
30
Ich möchte mein MacBook Pro auf Werkszustand zurücksetzen, da ich es verkaufen werde.
Gibt es hier eine Anleitung, wie man das am einfachsten macht?
Danke.
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Ich möchte mein MacBook Pro auf Werkszustand zurücksetzen, da ich es verkaufen werde.
Gibt es hier eine Anleitung, wie man das am einfachsten macht?
Danke.

Ich gehe mal davon aus du meinst das MacBook aus deiner Sig mit Lion.

Bei starten direkt beim Gong die [alt]-Taste gedrückt halten. Es erscheint dann nach kurzer Zeit ein Boot-Auswahl mit der System HDD und eine Recovery Partition. Die bootest du und kannst von dort aus das System neu aufsetzen lassen.
 

FAKEHD

Alkmene
Registriert
02.07.11
Beiträge
30
Ich gehe mal davon aus du meinst das MacBook aus deiner Sig mit Lion.

Bei starten direkt beim Gong die [alt]-Taste gedrückt halten. Es erscheint dann nach kurzer Zeit ein Boot-Auswahl mit der System HDD und eine Recovery Partition. Die bootest du und kannst von dort aus das System neu aufsetzen lassen.

Die Signatur ist veraltet, ich habe mittlerweile Mountain Lion :) Funktioniert das dann genauso?
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Ja bei ML ist es gleich. Hier auch der offizielle Artikel von Apple dazu.
Wie dort beschrieben kannst du durch [cmd]+[R] auch direkt den Recovery-Assistenten starten lassen.
 

FritzS

Purpurroter Cousinot
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.812
Für die Anti Viren Software Gläubigen

Auch wenn's nur die Windows Welt betrifft:
Nur 9 von 22 Virenwächtern blockieren Java-Exploit

http://www.heise.de/newsticker/meld...aechtern-blockieren-Java-Exploit-1695906.html

Nicht einmal die Hälfte von 22 untersuchten Antivirenprogrammen schützt vor dem derzeit kursierenden Exploit, der eine hochkritische Schwachstelle in der Java-Version 7 Update 6 ausnutzt. Das kam bei einer im Auftrag von heise Security durchgeführten Analyse des Testlabors AV-Comparatives heraus.

Wir haben zwei Versionen des Exploits getestet: Erstens eine Basisversion, die im Wesentlichen auf dem veröffentlichten Proof-of-Concept beruhte und statt des Taschenrechners das Notepad gestartet hat. Die zweite Variante haben wir um eine Download-Routine ergänzt, die eine EXE-Datei aus dem Internet auf die Platte schreibt. Als Testsystem kam Windows XP zum Einsatz, auf dem außer im Fall von Avast, Microsoft und Panda die Security-Suiten installiert waren.
............

Den vollen Beitrag siehe Link

PS: Zwar OT - aber AV Software für den Mac stand hier schon zur Diskussion!
 

Tool90

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
02.08.11
Beiträge
440
Hallo!

Brauche mal ganz fix eure Hilfe...

Habe gerade meinen Papierkorb entleert, aber darin war ein Ordner mit Bildern den ich unbedingt zurück brauche :(

Habe Timemachine Backups, allerdings nur von der Zeit in den der besagte Ordner schon im Papierkorb war... Komm ich da jetzt irgendwie noch ran?
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.542

Taliesin

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
02.01.09
Beiträge
401
@Tool90:

Wenn in den TM Backup die Dateien noch in den Papierkorb liegen, also dieser da noch nicht entleert ist, einfach den Papierkorb im TM Backup öffnen und die Dateien auf den aktuellen Schreibtisch zurückziehen. Oder das TM Backup wieder einspielen und dann die Dateien aus dem Papierkorb zurückholen.

Der Papierkorb ist auch nur ein Ordner... Wenn im TM Backup der Papierkorb auch schon geleert ist siehts schlecht aus. Höstens mit Wiederhesttungssoftware etc. geht da vllt noch was und auf gar keinen Fall mehr irgendwas neues speichern, damit die nun freigegebenen Plätze auf der HD nicht neu belegt werden.
 

Diddy

James Grieve
Registriert
25.07.12
Beiträge
132
Ich hätte eine Frage zu iMessage. Bisher war es so, dass, wenn ich auf einem Gerät die Mail gelesen habe, sie auf den anderen Geräten verschwand.
Jetzt lese ich sie auf dem iPhone, später erscheint sie dann auf dem iPad und auf dem MacBook (Jeweils ungelesen). Woran kann das liegen?

MfG