• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[OS X] 10.9 Mavericks KFKA-Thread

Ich habe hier unter der aktuellsten Mavericks-Version ein merkwürdiges Phänomen:
Ich habe die aktuellsten Versionen von Pages (5.0.1), Numbers (3.0.1) und Keynote (6.0.1). Jedoch wurde mir nun schon zum 2. mal nach dem offiziellen Erscheinungsdatums der Updates dieselben Updates auf die aktuellsten Versionen angezeigt.
Die Updates wurden mir Mitte Dezember und gerade wieder im Mac App Store angezeigt.
Kennt jemand dieses Phänomen?

Kenne dein Problem, allerdings nicht exakt mit diesen Programmen, sondern mit einem dem Firmware Update 1.9 für mein MBA...
War auch der eigentliche Grund warum ich mich hier angemeldet habe.

Habe am 3. Januar (am Tag des Kaufs) natürlich gleich das Update aufgespielt. Einige Stunden später erschien es wie bei dir wieder als noch ausstehendes Update. Ist mir aber nicht aufgefallen damals und habe es erneut installiert (auch in der Updatehistorie so nachzulesen). Am nächsten Tag erschien die Updatemeldung wieder und mir fiel auf, dass ich es schon zwei Mal installiert habe... Seitdem hab ich diese etwas störende kleine 1 über meinem App Store Logo. Im Internet habe ich zu dem Problem auch nichts gefunden.

Wurde sogar schon drei Mal installiert fällt mir auf...
 
Interessant!
Sonst hat niemand etwas ähnliches bisher erlebt?


Sent from my iPad using Apfeltalk mobile app
 
@salome Danke dir. Ich teste das mal. Das wundert mich aber am meisten:

kernel[0]: Sandbox: ubd(1027) deny file-write-create /Users/ ... /Library/Logs


Edit: Von iCloud abmelden, Mac neu starten, und dann wieder anmelden hat keine Wirkung gezeigt. Ich befasse mich mit dieser Sache an anderes Mal, wenn aber dennoch jemand dazu was sagen möchte, nur zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
@salome
Was die Sache mit den USB-Sticks angeht: Eine Änderung des Formats von HFS+ zu FAT32 hat sämtliche Probleme beseitigt. Bei allen getesteten Sticks. Anscheinend gibt es da Probleme mit der Kompatibilität.
 
Danke für das Feedback.
Du benutzt die Sticks doch nur mit OS X? Oder?
Salome
 
Ja. Aber wie gesagt, im "Apple-Format" ist das kaum zu gebrauchen. Ständig diese "Hänger", wenn man ein Video schaut, oder die doofen Probleme mit dem Auswerfen des Sticks. Alles Geschichte, seitdem ich auf FAT umgestellt habe. Ich dachte schon der Stick wäre defekt, aber ein zweiter hatte die gleichen Probleme.
 
Interessant. Ich hatte solche Probleme noch nie. Aber ich sehe mir auch keine Videos an. Vielleicht liegt es daran.
Hauptsache, die Sticks funktioneren jetzt wie du möchtest.
Salome
 
Das Video habe ich nur zum Test auf den Stick geladen. Bei der Wiedergabe ist eine hohe und konstante Datenrate wichtig, stimmt was nicht, fängt es an zu stottern, somit eignet sich ein Video hervorragend als Hilfsmittel.

;)
 
Ist HFS etwas anderes als Mac OS Extended (Journaled)? Oder willslt du den Stick auch auf Windows verwenden? So gut kenne ich mich auch wieder nicht aus.
Salome
 
HFS+ ist nur eine andere Bezeichnung für Mac OS Extended (Journaled).

HFS+ funktioniert nur auf Macs, FAT32 auf Macs und Windows.
 
Das + in HFS+ nicht vergessen, weil das steht für "Extended". ;)
 
Wenn man pingelig sein wollte, wäre jHFS+ die korrekte Abkürzung für Mac OS Extended (journaled) - s. z.B. Wikipedia. Aber da das eh keiner ohne Journaling einsetzt, ist das wohl egal...
 
Ja, richtig. Unter "Systeminformationen" steht Journaled HFS+. :D
 
Ich bleib bei Mac OS Extended – so steht es ja auch im Festplattendienstprogramm.
Salome
 
Hallo allerseits,
ich klinke mich hier mal bei 'kfka zu Mavericks' mit ein:

Hatte bis vor ein paar Wochen Snow Leopard und bin dann auf Mavericks umgestiegen.
Ich kann das Programm 'Front row' nicht mehr finden...?:(
Wo ist es, bzw. wie muß man's wieder installieren?
Danke:)

Chris
 
Da hast du etwas nicht mitbekommen:
Am 20. Juli 2011 wurde Front Row mit der Veröffentlichung des Betriebssystem Mac OS X 10.7 (Lion) ersatzlos gestrichen. Es ist nicht mehr Bestandteil des Betriebssystems und auch über den App Store nicht erhältlich.
Salome
 
…und selbst wenn man es unter Lion händisch nachinstallierte, blieb es weitestgehend ohne Funktion, da Front Row keine Verbindung mehr zur iTunes Mediathek herstellen konnte, da deren Format/Aufbau/wasauchimmer geändert wurde. Damit konnte man dann noch Trailer schauen und das war es im großen und ganzen.

Die aktuelle Version von Front Row heisst AppleTV 3...
 
Das ist ja jammerschade, dass es auch keine
'händische' Lösung dafür mehr gibt...:(

Ich hab's bei Freunden auf dem Apple tv gesehen und
dachte mir gleich, dass das ja genauso aussieht wie
Front Row...dachte ich hab's ja auch;)
Aber das sieht Apple dann wohl anders.
Schade!!!

Irgendwelche anderen Ideen außerhalb von Apple TV?

Gruß
Chris