• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[OS X] 10.9 Mavericks KFKA-Thread

Houseknecht

Lambertine
Registriert
11.05.12
Beiträge
697
So ist es. Aber ist bisher nur ein Gedanke, ich muss mich erst mal reinfummeln, bin nicht soll das Software-/OS-Genie^^
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Ich kann das Protokoll des Festplattendienstprogramms nicht löschen, es taucht einfach immer wieder neu auf. Genau solche Kleinigkeiten nerven mich mehr als alles andere...

:mad:
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
@salome
Ja, alles noch da. Wenn ich das Festplattendienstprogramm öffne, erscheint folgende Meldung in der Konsole. Vielleicht gibt es ja einen Zusammenhang dazu, warum das Protokoll immer wieder auftaucht und nicht gelöscht wird.

Code:
Disk Utility[242]: 10.4-style NSNumberFormatter method called on a 10.0-style formatter, which doesn't work. Break on _NSNumberFormatter_Log_New_Methods_On_Old_Formatters to debug. This message will only be logged once.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Diese Zeilen sind in jedem 2. Konsole-Logfile zu finden. Was ich so verstehe, ist das doch ein Fehler in Mvericks, der aber keinen Ärger macht. Ähnliche Meldungen sind in der Konsole dauernd zu finden. Solange der Mac keinen Ärger macht, kann man sie vergessen.
Hast du schon aus deinem Preferences-Ordner die Diskutility.plist gelöscht?
Das musst du jetzt mit dem neuen Programm von @sedna machen. Du findest es hier .
Sedna hat erklärt, dass unter Mavericks das pure Entfernen der .plist nichts mehr hilft, weil sie aus dem Cache gleich wieder im selben Zustand wieder hergestellt wird. Also muss man einen Umweg machen, der mit dem Tool von sedna automatisch erledigt wird. Den Asteroiden öffnen, dann geht gleich der Preferences-Ordner auf, Preferences auswählen. Fertig.
Salome
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Ich danke dir, ich ziehe das in Betracht. ;)

Was Konsolenmeldungen angeht, so finden sich bei mir etliche merkwürdige Meldungen, auch immer gleich im 20er-Pack, die aber ansonsten keine weiteren Auswirkungen zu haben scheinen. Ich habe auch ehrlich gesagt keine Lust jetzt auf Recherche zu gehen, was das alles bedeutet.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Nein, das musst du auch nicht. Die Konsole ist mitunter hilfreich, wenn Fehler oder Ärgernisse auftreten. Da gib es direkt interpretierbare Aussagen und Fehlermeldungen. Aber wenn man keinen Grund hat, lässt man sie besser geschlossen, weil da alles mitgeschrieben wird, was sich das System so denkt und das ist, wie beim Menschen, oft ziemlicher Quark.
Das Gleiche gilt für das so gern geratene Rechte-Reparieren. Die Fehlermeldungen dort sind zu vernachlässigen, weil es keine wirklichen Fehler sind und das Reparieren nur ein Zurücksetzen auf den Originalzustand ist. Wirkt als Placebo, manchmal mit Erfolg, meistens ohne.
Salome
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Wenn ich meinen USB-Drucker an meinen Mac anschließe, kommt normalerweise ein Pop-Up Fenster mit der Frage, ob der Drucker installiert werden soll.

Jetzt versuche ich das seit gestern, aber es erscheint kein Fenster. Was läuft schief?
 

Balkenende

Manks Küchenapfel
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.267
Wenn ich meinen USB-Drucker an meinen Mac anschließe, kommt normalerweise ein Pop-Up Fenster mit der Frage, ob der Drucker installiert werden soll.

Jetzt versuche ich das seit gestern, aber es erscheint kein Fenster. Was läuft schief?

Was passiert denn, wenn Du drucken willst?

Druckt der Drucker? Dann ist doch alles in Ordnung.

Ich würde wiederholte Fragen nach der Installation als unnormal ansehen - aber doch nicht, dass der Treiber offenkundig installiert ist ;)
 

Guy.brush

Weißer Winterkalvill
Registriert
15.12.08
Beiträge
3.545
@echo.park
Installierst du deinen Drucker jedes mal aufs Neue oder wie muss man das verstehen? :)
Vielleicht ist er schon längst installiert? System Einstellungen → Drucken & Scannen.

Ich sende das jetzt, da ich es schon geschrieben hab. :p
 

ken-wut

Echter Boikenapfel
Registriert
30.09.09
Beiträge
2.364
Die NSA druckt bei mir immer Smiley am Drucker aus. Daher deinstalliere ich den immer. Macht ihr das nicht? ^^
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Natürlich ist der Drucker nicht installiert! Für wie blöd haltet ihr mich? :rolleyes:

Ich hatte vor wenigen Wochen meinen Mac "platt" gemacht und seitdem den Drucker nicht verwendet. Nun möchte ich ihn installieren und das angesprochene Pop-Up-Fenster erscheint nicht. Zuvor funktionierte das tadellos, gleicher Mac, gleicher Drucker; ebenfalls nach Neuinstallation (irgendwann letztes Jahr, nachdem Mavericks veröffentlicht wurde).
 

Atelis

Akerö
Registriert
01.03.07
Beiträge
1.835
Kannst du es nicht wie schon beschrieben über Systemeinstellungen => Drucken & Scannen machen?
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Nein, es kann nichts passendes ausgewählt werden, alles schon probiert.
 

padrak

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.10.08
Beiträge
1.088
Kann man den Papierkorb für (einzelne) externe Datenträger deaktivieren oder gibt es nur eine Universaleinstellung?
 

Balkenende

Manks Küchenapfel
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.267
@echo.park:

Okay. Das lässt vermuten, der Treiber wurde irgendwie mit übernommen, als Du 10.9 über 10.X drüber installiertest.

Da fallen mir nur zwei Dinge ein:

1. Versuchen, ob es irgendeinen alten Treiber gibt, der sich installieren lässt (fehlt mir aber die Phantasie, heute noch Treiber für OS X.x zu bekommen, habe ich mich nie mit beschäftigt)

2. Letzter Kniff:10.9.1 Combo-Update Einmal rüber installieren und sehen, was passiert (ist unschädlich).
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Da wurde nichts übernommen oder ist irgendwie "verborgen" bereits installiert. Ich spreche von einem blanko Clean-Install. ;)

Aber ich kann mich erinnern, dass ich das Problem letzten Oktober schon mal hatte. Da war das wohl ein serverseitiges Problem. Dieses Pop-Up Fenster scheint wohl eine Internet-Verbindung zu Apple aufzubauen um den passenden Treiber zu suchen und zu laden. Das passiert bei mir momentan nicht, genau wie es damals war, soweit ich mich erinnere. Zwei Tage später habe ich es dann erneut versucht und es ging plötzlich. Vielleicht ist es dieses Mal ja wieder so.
 

Balkenende

Manks Küchenapfel
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.267
Früher hast Du ein Update mal drüber installiert meine ich damit natürlich - da lief das Ding ja auch noch(scheinbar ja auch anfänglich unter 10.9, richtig - also eben vor dem Clean Install? So habe ich Dich durchaus verstanden).

Deswegen würde ich das Rüberbügeln von 10.9.1 einfach mal versuchen, vielleicht wird dadurch was gelöscht bzw. neu initiiert, was nun hakt. Ist ja eh unschädlich.