• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Offizieller Offtopic-Thread

Wer sagt, dass es hier fröhlich sein muss?

Der Hesse sagt das:


„Heiterkeit ist weder Tändelei noch Selbstgefälligkeit, sie ist höchste Erkenntnis und Liebe, ist Bejahen aller Wirklichkeit, Wachsein am Rand aller Tiefen und Abgründe, sie ist eine Tugend der Heiligen und der Ritter, sie ist unstörbar und nimmt mit dem Alter und der Todesnähe nur immer zu. Sie ist das Geheimnis des Schönen und die eigentliche Substanz jeder Kunst.
[…] Auch wenn ganze Völker und Sprachen die Tiefe der Welt zu ergründen suchen, in Mythen, Kosmogonien, Religionen, ist das Letzte und Höchste, was sie erreichen können, diese Heiterkeit.”

Aus: Hesse, Hermann. Das Glasperlenspiel. 1942.
 
"Heiterkeit ... nimmt mit dem Alter und der Todesnähe nur immer zu ..." unterschreibe ich nicht.
Sonst finde ich das Zitat gut.
 
Hamburger kenne die südländische Heiterkeit halt nicht, die selbst einen Bayern befallen kann.
 
Wie geht ihr mit Streitigkeiten im Familien-/Bekanntenkreis um, wenn es um Dinge geht wo ihr euch besonders gut auskennt? Tragt ihr die Diskussion bis zum bitteren Ende aus oder gebt ihr irgendwann kleinbei?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich mich in so gut wie jedem Themenfeld extrem versiert bewege, habe ich mir angewöhnt, gar nicht mehr zu diskutieren.
 
  • Like
Reaktionen: RedCloud
Wie geht ihr mit Streitigkeiten im Familien-/Bekanntenkreis um, wenn es um Dinge geht wo ihr euch besonders gut auskennt? Tragt ihr die Diskussion bis zum bitteren Ende aus oder gebt ihr irgendwann kleinbei?
Bis zum bitteren Ende. Absolut.
Mir ist egal ob Familie, Freund oder Feind. Falsch bleibt falsch, egal aus wessen Mund. Die Art meiner Argumentation variiert leicht, der Kern bleibt aber bestehen: Was wahr ist muss wahr bleiben, alles andere ist Verrat am Intellekt.

Der Klügere gibt nach.
Das erklärt, warum die Idioten an der Macht sind.
 
Ja eben. Der Klügere gibt nach. Was bleibt ist der Idiot, dem der Weg frei gemacht wurde.
 
  • Like
Reaktionen: Mrs. Peggy
Wer redet von kampflos?
Aber es gibt Situationen, in denen es besser ist, das Feld zu räumen, z.B. wenn das Gegenüber völlig uneinsichtig ist.
 
Oder wenn man selbst der Unklügere ist. Aber das müsste man erst einmal anerkennen.

Die Fantas singen ab und an noch: „Wir kamen zuerst und wir gehen auch zuletzt.” 8-)

Frohes Fest übrigens, lieber DBertelsbeck.