• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Offizieller Apple Pay Deutschland Sammelthread

Ich würde mir niemals zusätzliche Einnahmen entgehen lassen, nur weil ich rein auf Bargeld bestehen möchte.
Das denke ich mir auch häufig.
Neben eventuellen ideellen Gründen ist doch ein Hauptgrund, warum ich einen Betrieb eröffne, dass ich gerne das Geld meiner Kundschaft haben möchte.
Da muss es doch in meinem Interesse sein, diesen (meist letzten) Schritt der Geschäftsbeziehung für diese Kundschaft so einfach wie möglich zu gestalten.
Das heißt wenn schon nicht alle, dann doch möglichst viele der Bezahlwege anbieten, mit denen meine Kundschaft kommen möchte.
Kokolores wie „Kartenzahlung gar nicht/erst ab…“, am besten gefolgt von „ham sie es nicht kleiner?“ sollte damit eigentlich ausgeschlossen sein. Kommt trotzdem immer wieder vor, und da fehlt mir langsam irgendwie das Verständnis für.
 
Nein, unnötiger Langsamschuss von denen. Mir entstehen ja jetzt keine Nachteile.
 
Gerade aus England zurück, ein Traum für Kartenzahlung. War da auch einen Abend im Winter Wonderland im Hydepark. Quasi ne riesige Kirmes. 90% aller Buden und Attraktionen haben Kartenzahlung akzeptiert. Bei denen, wo es nicht möglich war, stand dick „only cash“. Ähnlich viele Buden hatten aber auch ein „only Card“ Schild stehen.

ApplePay/Goolge Pay ging fast überall, nur an der Tanke war es nicht möglich, da war ab einem bestimmten betrag contactless payment deaktiviert (trotz der fingerprint/FaceID Authentifizierung von ApplePay). Achja, an den Card only Zapfssäulen konnte ich gar nicht tanken, da nur nationale Kreditkarten akzeptiert werde (hatte ich auch mal in Frankfreich), also schauen das man eine Säule mit Zahlung im Shop nutzt.

Aber es gibt auch keine Kartenzahlung. Wer bezahlt mir denn die "Dissagio" ? bei einem Bierpreis von 3 Euro.

Na der Deckungsbeitrag. Wie du damit auch alle anderen Kosten deckst.

Dem Gast verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zu bieten ist einfach ein Teil guten Services.
 
Gute Kaufleute kalkulieren Kosten richtig und preisen die entsprechend ein. Dazu gehören auch Kontogebühren, Kosten für Geldwechsel, Tresore, Kassen oder eben Gebühren für Kartenzahlung.

Ist gar nicht so schwer.
 
Das ÖPNV System ist in London auch sehr gut. iPhone beim Betreten der U-Bahn dranhalten und beim Verlassen wieder. Das war's.

Gibt es In Deutschland irgendwo zumindest etwas Ähnliches?

Ich meine in der Watch App steht ja auch was von ÖPNV Karte.
 
Gibt es In Deutschland irgendwo zumindest etwas Ähnliches?

Ich meine in der Watch App steht ja auch was von ÖPNV Karte.
In Nürnberg hätte das getestet werden sollen. Ist am massiven Widerstand von Kunden und Datenschützern gescheiterte. Argument ist, dass damit Bewegungsprofile erstellt werden können.

was ja grundsätzlich nicht falsch ist.
 
Ich muss mich hier einmal über die Unfähigkeit mancher Betriebe im Bereich bargeldlose Zahlung auslassen.

Eine lokale Bäckereikette wirbt seit diesem Monat mit bargeldlosem Zahlen via Girocard, Visa, Apple Pay und was es sonst noch so alles gibt. Im Laden versuchen das dann natürlich mehrere Kunden mit iPhone oder Apple Watch (inkl. mir) und scheitern, weil das Kartenterminal die Zahlung ablehnt. Bäckereifachverkäuferin ist ratlos ("Ist uns auch schon aufgefallen, dass das oft nicht geht"). Also bei der Zentrale nachgefragt und die schreiben tatsächlich, dass die Terminals zu Beginn nur Girocards akzeptieren, womit z.B. Apple Pay raus ist. Angeblich habe man aber schon die Freischaltung der Terminals für Kreditkarten beauftragt, das würde aber eben noch einige Zeit dauern. Bei sowas fragt man sich, wie man mit Apple Pay etc. werben kann, aber die Grundvoraussetzungen dafür nicht erfüllt. Bei dieser Inkompetenz müsste man eigentlich den Bäcker wechseln, aber er macht leider ziemlich geile Backwaren...
 
Das kann ich leider toppen. Ich hatte zu Weihnachten bei einem Fischfeinkostladen in meiner Stadt mit 30.000 Einwohnern gefragt, ob ich mit Karte zahlen kann. Ich war mehr als verwundert, als das bejaht wurde. Zur Abwicklung verlangte man nach der Karte. Bis ich die Verkäuferin überredet hatte, es mit meiner Apple Watch wenigstens zu probieren, verging schon eine Weile. Als dann das bezahlen reibungslos funktionierte, höre ich, wie sie zu ihrer Kollegin sagt: „Den Bon müssen wir beiseite legen. Das stimmt was nicht!“ [emoji23][emoji23][emoji23]
 
Naja, wenn das Personal das noch nie gesehen hat und auch nicht vom Chef aufgeklärt wurde, weil der seit Jahren seine Briefe und infrobroschüren von seiner Bank und GiroCard/MC/Visa nicht liest ... woher sollen sie’s wissen und kennen?

das Thema ist außerhalb unserer Bubble nicht wirklich relevant.
 
  • Like
Reaktionen: saw
Heute auch bei meinem pizza Bäcker des Vertrauens mit AP zahlen wollen. Als ich schon meine Uhr zückte, sagte er gleich das wird glaube ich nichts. Das Zerminal ist sicher zu alt.

Aber lass es uns versuchen. Hat geklappt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nordsee (könnte bestimmt auch der Fischfeinkostladen von weiter oben sein) ist in dieser Beziehung übrigens auch so ein Pflegefall. Allein die Absicht, dort bargeldlos zahlen zu wollen, sorgt meist für Schnappatmung beim Personal. Das Kartenterminal muss dann erstmal unter der Theke zwischen einem Haufen Krimskrams (oder auch Fisch) gesucht und geborgen werden. Und das in einer Filiale in einem Einkaufszentrum mitten in der Innenstadt.
 
Kaum zu glauben. Aber in meinen Bekannten Kreis nutzt sowas auch keiner. Meist hört man immer nur viel zu unsicher sowas dies das...

Da kommt man sich schon fast als geek vor.

Ich schätze diesen Komfort ungemein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist halt unsere Gesellschaft. Daran, dass wir digital den Anschluss verlieren, ist nämlich nicht nur der Staat schuld.
 
Bei unseren örtlichen jet Tankstellen kann man noch nicht mal kontaktlos per Girocard bezahlen. Mords Terminals, aber Karte stecken.
 
Heute in der BayWa: "Eigentlich dürfen Sie gar nicht mit der Uhr bezahlen. Das hat letztens das Terminal kaputt gemacht, so dass nichts mehr ging (ich vermute Sie meinte den 23.12. an dem viele ausgefallen sind). Aber ausnahmsweise!"
 
Bei unseren örtlichen jet Tankstellen kann man noch nicht mal kontaktlos per Girocard bezahlen. Mords Terminals, aber Karte stecken.
Also überall wo ich mit Apple Pay bezahlt habe, habe ich auch schon meine NFC GiroCard ausprobiert. Hat immer ohne Probleme Funktioniert.