• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neues MacBook (Alu) geliefert -> Zustand?

hm, hab mein 5.MBP gestern bekommen und endlich ist alles in ordnung.
ok, die Lautstärke der HDD ist nach wie vor nicht die geringste... aber gut, scheint wohl doch normal zu sein.
Einzig und allein das Display, welches auf hellem untergrund manchmal zu flackern scheint, wenn ich auf 4. oder 5. helligkeitsstufe bin... das seh aber scheinbar nur ich, andere nicht, also liegt es wohl an mir ^^oder habt ihr schon ähnliches gehöört?

gruß
Claw
 
hm, hab mein 5.MBP gestern bekommen und endlich ist alles in ordnung.
ok, die Lautstärke der HDD ist nach wie vor nicht die geringste... aber gut, scheint wohl doch normal zu sein.
Einzig und allein das Display, welches auf hellem untergrund manchmal zu flackern scheint, wenn ich auf 4. oder 5. helligkeitsstufe bin... das seh aber scheinbar nur ich, andere nicht, also liegt es wohl an mir ^^oder habt ihr schon ähnliches gehöört?

gruß
Claw

Ne das Display flackert bei mir auf den niedrigeren Helligkeitsstufen auch aber naja ist kein Problem ..... im Gegensatz zu der macke :-c

Hat da keiner ne Lösung?

mfg
 
Wie finde ich mein Panel heraus? Die Methode von MU klappt bei mir nich so.

MfG Manuel
 
Das was ihr als "flackern" in den unteren Helligkeitsstufen warnehmt, dürfte die automatische Anpassung des Macbooks sein. Dachte am Anfang auch schon ich spinne oder bilde mir so ein Flackern ein.

Liegt allerdings wie gesagt daran, dass das Macbook (Pro) automatisch die Bildschirmhelligkeit der Umgebung anpasst, auch wenn man diese manuell verändert. Erst wenn man das Häckchen bei den Systemeinstellungen deaktiviert wird läufts es wirklich manuell.
 
Meines hat keine Pixelfehler, Kratzer, schiefe Tasten oder ähniches. Aber mein Trackpad ist aud er einen Seite etwas tiefer im Gehäuse als auf der anderen. Außerdem ist mein Akkudeckel etwas locker, aber nicht so sehr,dass man es merkt. Aber mein MDP auf DVI Adapter funktionirt ihrgendwie nicht mit meinem Display. Falls es einen interessiert, hier steht mehr.

MfG Manuel
 
So langsam geht es mir wirklich auf die Nerven mit dem MBP.
Habe heute mein 3. zugeschickt bekommen und es passt wieder nichts.

Beim 1. waren die "F-Tasten" schief und die Spaltmaße. Beim 2. hat der Akkudeckel gewackelt und heute waren wieder die Spaltmaße schief und der Akkudeckel mist. Ich hab keine Ahnung was ich nun machen soll? Kann ich mir vll im Apple Store in München das Ding zum Studentenpreis kaufen und auch gleich kontrollieren?
 
Und du bist sicher dass du nicht alls zu empfindlich bist? Ich denke es ist sehr schwer ein perfektes Gerät in diesen Preisklassen zu bekommen. Man kann meiner Meinung nach auch von Apple keine Präzisionsinstrumente erwarten. Auch mein alter VAIO hatte hier da mal ein Knarzen und wenn man sich in Geschäften umsieht gibt es bei allen Notebooks, seien sie auch noch so gut verarbeitet, immer mal wieder Mängel.

Ich denke mal, dass du den Mac im AppleStore auf jeden Fall erstmal kaufen musst, bevor die dich den Karton aufmachen lassen. Ich würde dann zu der Genius Bar gehen und den Mac direkt kontrollieren. Da ist es ja eh möglich das eigene Gerät erklärt zu bekommen.
 
Nein ich denke keineswegs, dass ich zu empfindlich bin. Deine Aussage ist widersprüchlich. Ich denke GENAU in so einer hohen Preisklasse (immerhin 1800€) sollte man erwarten können, dass man ein perfektes Gerät bekommt. Es scheint ja auch Leute zu geben, bei denen alles passt. Ich warte jetzt erstmal das 4. Gerät ab und wenn es wieder schlecht ist, werde ich das Geld zurückverlangen und erstmal abwarten was sich da tut bei Apple.
 
also nachdem was man hier so liest macht man sich ja ernsthafte sorgen - aber ich sehs so wie immer in foren - leute die probleme haben suchen in foren um rat und berichten von ihrem leid.

wenn man dann in solchen foren liest erweckt es den eindruck alle geräte wären schlecht.

mein macbook Alu, das ich vor einer Woche gekauft habe hat keine Mängel.

Aluminium perfekt verarbeitet, Display kein Problem und das von AU Electronics verbaut (was besser sein soll als die LG und Philips PAnels), Tasten sind alle gerade, Akkudeckel wackelt nicht oder scheppert, leiser lüfter.... absolut KEIN anlass zur beschwerde.

und ich bin superhappy mit dem Teil, weils mein erster Mac nach 20 Jahren PC ist.
 
also nachdem was man hier so liest macht man sich ja ernsthafte sorgen - aber ich sehs so wie immer in foren - leute die probleme haben suchen in foren um rat und berichten von ihrem leid.

wenn man dann in solchen foren liest erweckt es den eindruck alle geräte wären schlecht.

mein macbook Alu, das ich vor einer Woche gekauft habe hat keine Mängel.

Aluminium perfekt verarbeitet, Display kein Problem und das von AU Electronics verbaut (was besser sein soll als die LG und Philips PAnels), Tasten sind alle gerade, Akkudeckel wackelt nicht oder scheppert, leiser lüfter.... absolut KEIN anlass zur beschwerde.

und ich bin superhappy mit dem Teil, weils mein erster Mac nach 20 Jahren PC ist.

Grüß Dich,

ich habe mir Anfang diesen Jahres ein MB Pr 15" gekauft.
Ich habe es im Laden gekauft als BTO (Built-To-Order) Gerät. Nach einigen Tagen war das Notebook da, und ich habe es noch im Laden ausgepackt, ebenfalls aufgrund der schlechten Kritiken die hier so vergeben werden.
Das Notebook hat äusserlich keinen einzigen Mängel. Das Spaltmaß sieht ebenfalls tolerierbar aus. Wenn man seitlich auf das Notebook blickt, so wird der Spalt in Richtung Scharnier minimal breiter. Das ist vollkommens vertretbar, insbesondere in hinsicht auf die gegebenen Mechanischen Verbindungen.

der M
 
Habe heute mein neues Alu Macbook bekommen. Sehr geil. hatte vorher nur das weiße. Das Trackpad finde ich noch eine umstellung. Der Zustand ist eigentlich top. habe zumindest nichts anderes festgestellt. Nur als ich dann die festplatte austauschen wollte hatte ich ein problem. und zwar wollte ich die schraube lösen. ging aber leider nicht, da sie bombenfest war. habe es mit verschiedenen schraubendrehern versucht. hat leider nichts gebracht. jetzt sieht es so aus, als ob die schraube sehr verhunzt ist, und ich befürchte, dass sie sie nicht mehr drehen lässt. Könnt ihr mir da helfen?

LG
 
Habe heute mein neues Alu Macbook bekommen. Sehr geil. hatte vorher nur das weiße. Das Trackpad finde ich noch eine umstellung. Der Zustand ist eigentlich top. habe zumindest nichts anderes festgestellt. Nur als ich dann die festplatte austauschen wollte hatte ich ein problem. und zwar wollte ich die schraube lösen. ging aber leider nicht, da sie bombenfest war. habe es mit verschiedenen schraubendrehern versucht. hat leider nichts gebracht. jetzt sieht es so aus, als ob die schraube sehr verhunzt ist, und ich befürchte, dass sie sie nicht mehr drehen lässt. Könnt ihr mir da helfen?

LG

Ok, also das is wirklich übel :-/

Kannst es höchsten nochmal versuchen die Schraube mit dem RICHTIGEN Schraubendreher aufzudrehen....wenn das aber deiner Meinung schon zu spät ist, dann geh zu Gravis oder da wo du das Teil gekauft hast...was anderes fällt mir auch nicht ein...

Tobi
 
hmm...problem dann müsste ich ne stunde nach köln fahren. bei mir in der gegend gibt es halt normale pc spezialisten. die könnten doch so eine schraube auch irgendwie rausbekommen oder nicht?
 
Ich finde meine Aussage in keinster Weise widersprüchlich. Es ist halt Fakt dass egal wie teuer dass Gerät auch ist, nie sichergestellt werden kann, dass alles millimeter genau passt. Klar gibt es Sachen die man nicht akzeptieren sollte, aber beim mittlerweile vierten Gerät kommt die Vermutung schon auf, dass du ein wenig zu genau darauf achtest. Ist aber dein Ding...
 
Ich habe mich nach langem hin und her entschieden mir ein MacBookPro im Mediamarkt zu kaufen, nun ist mir etwas aufgefallen was mich doch irgendwie stört - sobald ich das MacBookPro aufklappe ziehts meinen Blick automatisch zu dieser einen Stelle :angry: ...nun meine Frage ist das was ihr auf den Bildern seht umtauschwürdig?

Tasten, Spaltmaße und all diese Probleme welche hier beschrieben werden treten bei mir nicht auf. Nur dieser eine Kratzer/Delle auf der linken Kante des Trackpads.
 

Anhänge

  • +++IMG_2574.jpg
    +++IMG_2574.jpg
    156,5 KB · Aufrufe: 310
  • +++IMG_2577.jpg
    +++IMG_2577.jpg
    165,9 KB · Aufrufe: 314
  • +++IMG_2579.jpg
    +++IMG_2579.jpg
    132,1 KB · Aufrufe: 289
naja - nichts großes. ob apple das zurück nimmt ? versuch es umzutauschen. ob die es machen kann ich dir net sagen...
 
Das wollt ich ja gerade von euch wissen, wie ihr das einschätzen würdet ...ich werd morgen einfach mal im Mediamarkt anrufen und nachfragen ...bei nem Preis von 1749,- Euro denke ich auch sowas beanstanden zu können. Ich mein bei nem Neuwagen darf auch kein Kratzer an der Beifahrertür sein, oder!? Nur hoffe ich falls sie es tauschen, kein Model zu bekommen, welches die hier so oft beschriebenen Mängel aufweist :-/
 
Die tauschens schon um. Falls nicht, dann würd ich an deiner Stelle Druck machen, für so viel Geld sowieso.

Am besten das Umtauschgerät gleich auf Fehler kontrollieren.