el_speciale
Granny Smith
- Registriert
- 18.01.09
- Beiträge
- 13
Ich habe mich nach langem hin und her entschieden mir ein MacBookPro im Mediamarkt zu kaufen, nun ist mir etwas aufgefallen was mich doch irgendwie stört - sobald ich das MacBookPro aufklappe ziehts meinen Blick automatisch zu dieser einen Stelle...nun meine Frage ist das was ihr auf den Bildern seht umtauschwürdig?
Tasten, Spaltmaße und all diese Probleme welche hier beschrieben werden treten bei mir nicht auf. Nur dieser eine Kratzer/Delle auf der linken Kante des Trackpads.
Würde das Datum der Abholung zählen, hätte ich dann Recht auf sofortigen Austausch gehabt oder wie ist das? Auch der Media Markt Mitarbeiter hat den Fehler als Fabrikationsfehler betitelt und nicht angezweifelt, dass ich Ihn verursacht haben könnte.
Das ganze soll jetzt 5 bis 10 Tage dauern, ich bin gespannt und bete!
Nein
Ich muss jetzt dazu sagen, es geht bei mir um ein Pro, die kleinen haben sie massenweise rumstehen, aber keine Pros (ausser den erwähnten "alten").
Sorry falls es hier schon aufgetaucht ist, aber der Fred is einfach zu groß:
Hat jemand von euch dasselbe Problem mit seinem Trackpad wie mein Mitbewohner und ich (beide MacBook Alu 2,0 GHz)? Es funktioniert manchmal das tappen nicht mehr, nur noch ein richtiger Klick (mit Klickgeräusch/Einrasten) auf dem Trackpad. Wenn man dann in die Systemeinstellungen geht und das "tappen" (also drauftippen aufs Trackpad) ausschaltet udn wieder das Häkchen setzt gehts wieder.
Ist manchmal nervig...
2 Fragen (wollte keinen neuen Thread öffnen!):
1. Was hat es mit den Paneln auf sich verbaut Apple da immer verschiedene? das wäre ja beschiss oder?
2. Lohnt es sich jetzt noch ein neues macbook unibody zuholen oder rechnet ihr bald mit meinem silent update?
danke im vorraus!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.