Der Kaufvertrag ist in dem Moment zu Stande gekommen, an dem du auf "bestellen" geklickst hast.
Der letze Klick, bevor die Auftragsbestätigung erschienen ist.
Ob das American Express, Master oder Visa ist macht kein Unterschied. Außer eben diese 1,5 oder 3% Entgelt.
Ein Kaufvertrag kommt zustande, wenn zwei übereinstimmende Willenserklärungen vorliegen. Dies geschieht im Versandhandel beispielsweise, wenn man auf die eigene Bestellung (erste Willenserklärung = Antrag) eine Auftragsbestätigung (zweite Willenserklärung = Annahme) erhält.das stimmt nicht, der kaufvertrag kommt zustande wenn du das paket entgegengenommen hast.
.... Ja!
Absolut keine Probleme - klappt einwandfrei - kannst ohne Bedenken kaufen + zerschneiden (falls dein Anbieter keine Microsim zum Tausch anbietet)
das stimmt nicht, der kaufvertrag kommt zustande wenn du das paket entgegengenommen hast.
Mmhh ok ... dann werd ich heut nachmittag mal 2 stk bestellen aus dem hässlichen Frankreichkann man se ja echt mal gebrauchen, denn normalerweise denke ich mir immer: "Wenn Frankreich net wär, wärs Saarland am Meer!" xD
Wie gut für Dich, daß das "hässliche Frankreich" keine wertenden Unterschiede beim Auslandsversand macht.
Das hört sich doch sehr gut an!
Darf ich fragen was für einen Anbieter du nutzt?
Wie geht das denn eigentlich genau mit der Aktivierung von statten... wäre mein erstes iPhone, von daher die Fragen.
hallo moema
Das mit der Regestrierung ist eigentlich egal. Auf der Rechnung steht sowieso die Seriennummer der Gerätes..somt wissen die Äpfel sowieso wer sich da gerade anmeldet..sofern du es nicht über einen Händler bestellt hast o.ä.![]()
soll auch keine Kritik sondern eher eine Ergänzung sein
Gruß aus Salzburg
Da würde ich die Hoffnung nicht aufgeben. Mein iPad war am Donnerstag "Prepared for Shipment", am Freitag "Shipped", und erhalten habe ich es am Montag. Also 3 Tage vom Versandtag bis Ankunftstag. Aus Shenzen/China. Geht also super schnell heutzutage. Solnage sie es nicht mit Hermes schicken …Die Wette geht leider nicht mehr. Hab gerade meine Versandbestätigung für die Französische Bestellung bekommen - aus China. Also wirds mit Samstag wohl nix mehr!
Was mich wundert: meine UK Bestellung war einen halben Tag früher "Prepared for Shipment" aber die FR Bestellung ist jetzt schon aufm Weg nach Europa.
hier mal ein ausschnitt aus den apple AGB:
apple.de:
1.1Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Sie bei uns, der Apple Sales International mit dem Sitz in Cork, Republik Irland, aufgeben. Wenn wir Ihre Bestellung annehmen, kommt zwischen Ihnen und uns ein Vertrag zustande, der neben der Auftragsbestätigung die nachfolgenden Bedingungen einschließt. Abweichende Bedingungen gelten nicht. Nebenabreden oder Abweichungen von den nachfolgenden Bedingungen sind nur bei ausdrücklicher schriftlicher Vereinbarung, auch per E-Mail, wirksam. Einzelne Begriffe, die im folgenden wiederholt gebraucht werden, werden unter Ziffer 18 zu ihrem besseren Verständnis erläutert.
apple.com/uk:
1.1 In these terms and conditions "we" and "us" mean Apple Sales International, and "you" means you the customer. In these terms and conditions certain words spelt with initial capital letters are defined terms. For your ease of reference these defined terms are listed together at the end of the terms and conditions. These terms and conditions together with your Order Confirmation constitute the Contract between us and you for the supply of Products and Services. No other terms and conditions shall apply. The Contract cannot be varied unless we agree to vary it in writing or by email.
Ich verweise noch mal auf meine Erklärung zum Zustandekommen von Kaufverträgen. Da nämlich auch Amazon Auftragsbestätigungen verschickt, kommt mit dieser der Kaufvertrag zustande.okay nimms zurück,
kenns z.b. beispiel von amazon da kommt der kaufvertrag erst zustande wenn man die bestellung annimmt.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.