Und du gehst wahrhaftig davon aus, dass Apple in der neuen Generation alte Fehler nicht korrigiert und diese Lücken schließt? Optimist.
Ich denke mal nur den Standard Tarif da Wlan ja Pflicht ist und die Daten wohl darüber geschoben werden.
Ich dachte, dass es kostenlos wäre wie bei Skype. Schließlich zahle ich doch schon für die Flat.Ich denke mal nur den Standard Tarif da Wlan ja Pflicht ist und die Daten wohl darüber geschoben werden.
Mein Tipp: Warte bis zum 22 Juli und kauf Dir eins in Italien. Ich vermute, dass das iPhone 4 mit 32 GB in AppleStore Italien (liefert allerdings nur an italienische Adresse) 699 EUR kosten wird (das 3GS mit 32 GB hatte 599 EUR gekostet).
Also ich werd wieder nach Italien fahren und dort die Geräte kaufen.
Das hat bisher immer gut geklappt.
Ich habe mein 3GS im italienischen Apple-Store (mit meiner deutschen Zugangskennung, die ich auch für iTunes nutze) kaufen können.
Das 3GS hatte (versandkostenfrei) 599 EUR gekostet und ich konnte mit meiner deutschen VISA-Karte bezahlen.
Als Empfängeradresse wurde allerdings nur eine italienische Adresse akzeptiert. Ich hatte den italienischen Okel meines Arbeitskollegen angegeben. Der hat mir das Paket dann nach deutschland weiter gesendet.
ich hab das gestern schon mal gesagt, aber irgendwie hat es keiner wahrgenommen.
in frankreich ist es gesetzlich auch nicht erlaubt, ein handy mit vertragszwang zu verkaufen. deswegen gab es da auch einen prepaid tarif. die orange f hotline hat, für 100€ aufpreis, den netlock entfernt.
hier nochmal eine quelle:
http://www.heise.de/newsticker/meld...Phone-in-Frankreich-ohne-SIM-Lock-186193.html
und im notfall hab ich hier noch interessantes:
http://www.early-adopter.info/2010/06/iphone-os-3-1-3-und-os-4-jailbreak-unlock-kommt-noch-im-juni/
warum soll das französische verbraucherrecht jetzt anders sein???
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.