• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

neues imac keyboard gesichtet...

Mein Keyboard USB ist vorige Tage angekommen.
Ich war sehr gespannt was wohl alles passieren würde. In Foren wurde ja sehr aktiv darüber diskutiert was alles nicht mit der Tastatur in Ordnung ist.
Um es gleich vorweg zu nehmen an meinem Mac Pro, ihr neuer Kontaktpartner, läuft sie nach Installation des Treibers und darauffolgendem Neustart einwandfrei. Die Sondertasten machen je nach Einstellung in den Systemeinstellungen genau das was sie sollen. Ich finde ein sehr schönes niedliches Stück Technik.

lg
scalar
 
Ich denke, jollyjo sucht einen Aufkleber für die ApfelBlumenkohltaste, dafür sind die Apple-Aufkleber ja viel zu groß. Da müsste doch eigentlich eine transparente, bedruckbare Klebefolie (z.B. so was hier) helfen, oder? Einfach einen Apfel drauf ausdrucken und ab auf die Tastatur damit.
 
Ich hatte beim iPod Nano zwei kleinere Aufkleber dabei und beim MacBook waren etwas größere dabei und beim iMac nochmal größere.

Jap. Bei meinem Shuffle waren auch die Kleinen dabei. Wahrscheinlich passen in die Glassärge nicht die großen Äpfel.
 
Es stört mich auch das ich heute meinen iPod angeschlossen und es war.............zu wenig Strom da !!

Wenn man schon solche Anschlüsse fabriziert als einer der Top-Hersteller dann müssen die auch laufen !!!!
 
Es stört mich auch das ich heute meinen iPod angeschlossen und es war.............zu wenig Strom da !!

Wenn man schon solche Anschlüsse fabriziert als einer der Top-Hersteller dann müssen die auch laufen !!!!

Das sollte bei allen Tastaturen so sein, die kein eigenes Netzteil haben...

An der "alten" Tastatur funktionieren bei mir nur low power Geräte wie die Maus. USB Sticks, Ipod usw fehlanzeige. Geräte die ein eigenes Netzteil (wie Drucker oder externe Festplatten) haben funktionieren natürlich.
 
Hi !

Also bei mir klappt es mit dem ipod ohne Probleme an der neuen tastatur, gerade mal dran gestöpselt..
 
Wenn ich den iPod (Video 30gb) an die "alte" Tastatur stecke, geht nur der iPod an und Maus und Tastatur stellen die Funktion ein. Der Akku des iPod wird nicht geladen und auch iTunes bemerkt den iPod nicht. Stecke ich einen, zugegebenermaßen recht alten 64mb, USB Stick in die Tastatur meckert er über zu wenig Strom und ich kann nicht drauf zugreifen. Stecke ich eine Mikrofestplatte ein schaltet OSX den betreffenden Port der Tastatur mit Fehlermeldung wegen zu hohen Stromverbrauchs ab.

Wie ich gerade gesehen habe, hab ich doch einen USB Stick, der an der Tastatur funktioniert. Der ist aber auch erst ein paar Monate alt und wird am Mac nicht benutzt.
 
Das sollte bei allen Tastaturen so sein, die kein eigenes Netzteil haben...

An der "alten" Tastatur funktionieren bei mir nur low power Geräte wie die Maus. USB Sticks, Ipod usw fehlanzeige. Geräte die ein eigenes Netzteil (wie Drucker oder externe Festplatten) haben funktionieren natürlich.

Ich möchte die USB Anschlüsse aber für schnell nutzen und mal eben dran stöpseln und nicht immer, außer der Maus, etwas dran hängen haben. Und bei der neuen Tastatur sind die Anschlüsse an der Seite auch nicht der Hammer. Hinten, wie bei der alten, hätte die Tastatur perfekt abgerundet.

Trotzdem ist das Ding vom Schreiben her einfach nur der Hammer !
 
Geht die Leertaste bei euch auch etwas schwerer als die anderen? oO
 
Zum Mal eben was dranstecken finde ich die USB Anschlüsse schon physisch nicht geeignet, da sie so weit nach innen versenkt sind und die Stecker dann noch ziemlich stramm sitzen. Ich habe jetzt sogar die Maus mit ihrem USB Anschluß an der ACD verbannt.

@TiRe,
bei mir fühlt sich die Spacetaste nicht schwerer drückbar an als die anderen.

lg
scalar