tkdrummer
Fießers Erstling
- Registriert
- 27.01.19
- Beiträge
- 131
Und du kannst natürlich ohne diese Anzeige gar nicht feststellen, ob es jeweils 8, 10 oder 12 Bit sind?Dann zeigt er auch 12 Bit an
Hast du Amazon dazu mal angeschrieben?Bei mir ist gestern ebenfalls der neue Apple TV eingezogen, ich hatte bisher den 2017er 4K ATV, diesen hab ich aber aufgrund des Dolby Vision Problems ( aufgehellte Cinemascope Balken bei manchen Filmen ) und des nervigen mehrsekündigen Schwarzbilds in der youtube App beim Umschalten der Bildwiederholrate, nicht mehr genutzt.
Ich habe die letzten ein bis zwei Jahre somit die internen Apps meines LG C9 OLEDs genutzt, diese laufen auch nach wie vor reibungslos, selbst Airplay hat er ja.
Nun wollte ich dem Apple TV nochmal eine Chance geben, hab meinem 2017er für 100€ an rebuy verkauft, und beim neuen Modell zugeschlagen.
Das Gute vorweg:
Das Dolby Vision Problem scheint nicht mehr vorhanden zu sein.
Die youtube App läuft wieder ohne nervendes Schwarzbild zwischen den Videos.
Das einzig Negative:
Die Prime Video App unterstütz auf dem Apple TV kein Dolby Vision, nicht mal alternativ HDR wird getriggert…
Sehr schade das Ganze, so muss ich für Dolby Vision und HDR Inhalte bei Prime leider weiterhin die interne App meines LG nutzen.
Fazit:
Der Apple TV darf bleiben, da die schwerwiegendsten Bugs für mich gefixt wurden.
Die Beschneidung der Prime App ist sehr ärgerlich, aber da kann Apple ja nichts machen, hier müsste man an Amazon adressieren.
Habe sie mal angetwittert, haben keine Antwort, rücken damit nicht raus. Denke dein Gedanke könnte in die richtige Richtung gehen.Nein.
Glaube nicht dass das etwas bringen würde…denke die beschneiden ihre App auf dem ATV künstlich, um ihre Fire TV Geräte besser zu positionieren…
Da mein TV kein DV unterstützt kann ich das Thema nicht beurteilen, aber das könnte bereits mit einem Update behoben worden sein.Das Dolby Vision Problem scheint nicht mehr vorhanden zu sein.
Das Thema trifft auch auf das Apple TV 4K 2017 zu. Dort ist ebenfalls kein Schwarzbild mehr beim Start des Videos. Ich habe das bereits vor einigen Tagen hier schon geschrieben, dass es an der YouTube App lag. Nicht am Apple TV selbst.Die youtube App läuft wieder ohne nervendes Schwarzbild zwischen den Videos.
Gibt es für den neuen Apple TV schon eine TV Halterung?
Das ist ein Link zum Kauf des Apple TV selbstApple TV 4K WiâFi + Ethernet mit 128 GB Speicher
Apple TV 4K hat Filme, Serien, Live-Fernsehen, Sport und Games â 4K Dolby Vision und HDR10+. Jetzt auf apple.com kaufen.www.apple.com
Sollte diese sein.
Das DV Problem bestand über Jahre, kein Update konnte es beheben…erst mit dem 2021er 4K Modell trat es nicht mehr auf.Da mein TV kein DV unterstützt kann ich das Thema nicht beurteilen, aber das könnte bereits mit einem Update behoben worden sein.
Kann das Problem jemand hier bestätigen? Oder eher eine Behebung?
Würde mich tatsächlich interessieren, da ich mir demnächst einen TV mit Dolby Vision Unterstützung anschaffen will.
Das Thema trifft auch auf das Apple TV 4K 2017 zu. Dort ist ebenfalls kein Schwarzbild mehr beim Start des Videos. Ich habe das bereits vor einigen Tagen hier schon geschrieben, dass es an der YouTube App lag. Nicht am Apple TV selbst.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.