Wann begreifen die Leute endlich das im US-Store die Preise alle ohne Steuern sind. In den USA kommen zu den 999$ noch mal je nach Bundesstaat unterschiedliche Steuersätze dazu. Der Versand von dem Display nach Deutschland würde noch mal minimum 80€ kosten, also alles in allem spart man vielleicht so zwischen 10 und 100€(ist jetzt nur grob geschätzt da ich keine Lust hab erst noch alles auszurechnen).
Warum kostet der Döner am Berliner Hauptbahnhof 6,90 und in Kreuzberg nur 4,90 ?
Wenn Du das irgendwann mal verstanden hast, dann verstehst Du auch die Preispolitik von Apple!
Du kannst auch gerne mal den Verkaufspreis eines Audi, Porsche, BMW oder Mercedes in den USA und in DE vergleichen... Fällt Dir da etwas auf? Ja, Richtig... in Deutschland sind nur "verblendete Fanboys" in ihren überteuerten Autos unterwegs.
Warum kostet der Döner am Berliner Hauptbahnhof 6,90 und in Kreuzberg nur 4,90 ?
Wenn Du das irgendwann mal verstanden hast, dann verstehst Du auch die Preispolitik von Apple!
Du kannst auch gerne mal den Verkaufspreis eines Audi, Porsche, BMW oder Mercedes in den USA und in DE vergleichen... Fällt Dir da etwas auf? Ja, Richtig... in Deutschland sind nur "verblendete Fanboys" in ihren überteuerten Autos unterwegs.
Also die ACD benutzen wie viele neue Displays die LED Backlight Technologie. Kein IPS Panel mehr wie es die vorgänger hatten jedoch muss das bei LED nicht sein. VOn Samsung oder anderen Herstellern gibt es bereits auch LED Backlight Displays und Dell bietet sogar noch Displays mit IPS Panel unter 500€ an jedoch nur in kleineren Größen. Selbst eine solche Größe von Samsung mit der selten LED Technik wäre deutlich günstiger, also was macht die ACD so teuer? Die Marke Apple, das Design? Jetzt darf jeder mal 1&1 zusammen rechnen. Ich halte das für zu teuer
... und als Schüler/Student sind es noch 1011,50€
Du kannst auch gerne mal den Verkaufspreis eines Audi, Porsche, BMW oder Mercedes in den USA und in DE vergleichen... Fällt Dir da etwas auf? Ja, Richtig... in Deutschland sind nur "verblendete Fanboys" in ihren überteuerten Autos unterwegs.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.