• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neuer iPod shuffle: Bauteile für 22 US-Dollar

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]Der iPod shuffle wird ähnlich wie alle neu erscheinenden Apple-Geräte einer intensiven Analyse unterzogen. Dazu gehört traditionellerweise auch die Auflistung der Preise der Einzelteile durch die Analysten von iSuppli. Das Ergebnis für den neuen iPod shuffle: Rund 22 US-Dollar kosten die Einzelteile des 75 Euro teuren Geräts. Beachtet werden müssen jedoch noch die Kosten der Produktion, Logistik, Verwaltung und Werbung. Ein Großteil der Teile stammt von Samsung, weitere Lieferanten sind On Semiconductor, NXP Semiconductor und Texas Instruments.[/preview]

via BusinessWeek
 

Anhänge

  • shuffle.jpg
    shuffle.jpg
    19,2 KB · Aufrufe: 427
ja die zusatzkosten sind halt sau teuer

ha erster :D
 
Hehe...guten Gewinn macht Apple da. Aber das ist ja auch kein Wunder...einen Großteil bezahlt der Consumer bei Apple ja auch einfach nur wegen der Marke, wegen dem schönen Apfel...:-D
 
naja 22$ + Herstellung + Logistik + Werbung (teuer) + Entwicklungskosten (Designer usw. wollen bezahlt werden...).

Das passt scho...
Die Materialkosten eines Porsche sind sicherlich auch bei weitem nicht so hoch wie der Verkaufspreis...
 
Ist das nicht bei vielen Produkten so?! Was soll hier auch teuer sein? Wird immer kleiner mit weniger Materialverbrauch.
 
Naja, manche interessiert es.

Nur, wieviel Marge dabei für Apple rausspringt, weiß man immernoch nicht.

btw. Porsche macht mehr Gewinn, als Umsatz.
 
Hehe...guten Gewinn macht Apple da. Aber das ist ja auch kein Wunder...einen Großteil bezahlt der Consumer bei Apple ja auch einfach nur wegen der Marke, wegen dem schönen Apfel...:-D

Hrm, wenn ich die Einzelteile für 22 Dollar einkaufe und noch meine Produktions-, Verwaltungs-, Werbungs- und Logistikkosten dazurechne glaube ich, kostet das Gerät Apple am Ende vielleicht 50 Dollar (kommt sicher auch auf den Absatz an). Da finde ich 75€ eigentlich nen gerechtfertigten Preis.
 
Was für News - es ist denke ich allgemein bekannt, dass die Firmen irgendwo auch das Geld für Werbung, Vermarktung, Herstellung und vor allem Design und Entwicklung herkriegen muss. Die Hardware denkt sich z.B. die Sprachsteuerung usw. nicht selbst aus. Die Rohkosten für jedes Elektronische Gerät sind höchstens 50% des Verkaufspreises.

mfg thexm
 
Naja, manche interessiert es.

Nur, wieviel Marge dabei für Apple rausspringt, weiß man immernoch nicht.

btw. Porsche macht mehr Gewinn, als Umsatz.

Wie soll man bitte mehr Gewinn als Umsatz machen können. Ist mir ein ökonomisches Rätsel.
 
Ca. 65 Dollar wären angemessen. Aber Apple will ja Geld verdienen :-p
 
Ich habe mal (ich glaube in einer MacLife iPod special) gelesen, dass das iPhone 3G von der Hardware her nur ca. 170€ kostet, im vergleich zum ca. 260€ teuren iPhone der ertsen Generation.

So ist es halt... ;)
 
Wie soll man bitte mehr Gewinn als Umsatz machen können. Ist mir ein ökonomisches Rätsel.

das hab ich mich auch gefragt...:-/

BWL ein mal eins: Gewinn = Umsatz - Kosten

das heisst ja man müsste negative Kosten haben...merkste selbst...
 
Hab ja nie gesagt, dass sie es nur durch Autos verdienen. So, merkt IHR selbst.. google.de will help ya.