SORAR
Rheinischer Winterrambour
- Registriert
- 16.08.12
- Beiträge
- 917
Schön, dass hier nach und nach Berichte von Euch eintrudeln. Liest sich ja insgesamt sehr positiv ![Lächelndes Gesicht mit lachenden Augen :blush: 😊](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f60a.png)
Kommend von einem 2015 MBP mit exakt 2,0kg Gewicht finde ich die neuen Modelle definitiv nicht zu schwer. Vieleher war es so, dass Apple bei den verkorksten 2016-2019 Modellen einfach mit den Schlankheitswahn etwas zu sehr übertrieben hat (auf Kosten von Zuverlässigkeit, Ports, Kühlung, Akku...) und jetzt einfach wieder einen Schritt zurückmacht. Ich kannte niemanden, dem die 2012-2015 Retina Modelle zu klobig oder schwer vorkamen. Jetzt bekommt man für 1,6 bzw. 2,1kg (fast wie die alten 13"/15" Modelle) schon richtige Workstation-Leistung zum Mitnehmen. Diesmal aber ohne nervige Kompromisse und dazu schön leise + ausdauernd. So muss es sein![Daumen hoch :thumbsup: 👍](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f44d.png)
![Umgedrehtes Gesicht :upside_down: 🙃](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f643.png)
![Lächelndes Gesicht mit lachenden Augen :blush: 😊](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f60a.png)
Kommend von einem 2015 MBP mit exakt 2,0kg Gewicht finde ich die neuen Modelle definitiv nicht zu schwer. Vieleher war es so, dass Apple bei den verkorksten 2016-2019 Modellen einfach mit den Schlankheitswahn etwas zu sehr übertrieben hat (auf Kosten von Zuverlässigkeit, Ports, Kühlung, Akku...) und jetzt einfach wieder einen Schritt zurückmacht. Ich kannte niemanden, dem die 2012-2015 Retina Modelle zu klobig oder schwer vorkamen. Jetzt bekommt man für 1,6 bzw. 2,1kg (fast wie die alten 13"/15" Modelle) schon richtige Workstation-Leistung zum Mitnehmen. Diesmal aber ohne nervige Kompromisse und dazu schön leise + ausdauernd. So muss es sein
![Daumen hoch :thumbsup: 👍](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f44d.png)
Danke, genau diese ominöse Stromsparfunktion hatte mich auch interessiert! Ich sehe es genauso wie du, durch das Gesetz des abnehmenden Grenznutzens stört es mich nicht, ob ich am Ende 3:00 oder 3:30 Minuten für einen bestimmten Export benötige, wenn dafür das Gerät leiser arbeitet und es unter Intel ohnehin 2-3x so lange gedauert hat. Daher eine gute Option, sich bei Bedarf die Leistung nochmal runterzudrosseln - beim 10/16C dann quasi auf 8/14C (binned) Niveau.Ich habe das mit der Stromsparoption jetzt getestet, im Geekbench5 erhalte ich für den
14 Zoll M1Pro mit 10/16 ein Score von (...)
Kann ich so 110% unterstreichen. Vor nicht mal zwei Jahren wollte ich entnervt abspringen. Miese Macbooks, mieses OS (Catalina) und iOS (13, zu Beginn), Smartphones zu klobig (XR/11) und iPad zu filigran (Pro 2018), dazu nach dem OpenCL/GL Debakel quasi unbrauchbar für Blender. Mein Eindruck war, denen ging es nur noch um Musik, Airpods und iMessage/Memoji Kindergarten. Noch nie wirkte das Dell XPS 15 so verlockend! Aber siehe da - alles Angesprochene hat sich seit dem wieder gebessert. Die Macbooks sind für mich persönlich die Krönung, die haben wirklich auf alle meine Wünsche gehört (Ports, Webcam, Tatschbar weg, 14" Modell) und sogar noch als Krönung MiniLED und 120Hz obendrauf gelegt, ohne Aufpreispflicht! Sehr starkes Stück. Von Bootcamp und 32bit werde ich mich nun ganz verabschieden müssen, es fällt mir aber weitaus weniger schwer als noch 2018/19. Von daher... wieder versöhnt.dass mir sehr gefällt in welche Richtung Apple gerade mit M1's und speziell den MacBooks geht.
![Umgedrehtes Gesicht :upside_down: 🙃](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f643.png)