- Registriert
- 16.03.13
- Beiträge
- 13.158
Richtig. Das abzuschalten bringt dir ja aber nichts, wenn das dahinter liegende Material bereits so bereitgestellt wird. Das meinte ich![]()
Das ist ein Trugschluss und wäre auch fatal...
Richtig. Das abzuschalten bringt dir ja aber nichts, wenn das dahinter liegende Material bereits so bereitgestellt wird. Das meinte ich![]()
Wird aber gemacht. Lasse mich natürlich auch eines bessere belehren. Eines der Beispiele die mir am meisten im Gedächtnis blieben war in den 2000ern das Album Stadium Arcadium der RHCP. Praktisch keine Dynamik auf der CD.Das ist ein Trugschluss und wäre auch fatal...
von denen einfach noch rein garnichts wirklich bekannt ist
[/QUOTE
Ist doch schon vieles bekannt, inklusive dem Preis. Und der sorgt halt nun mal von vornherein für Meinungsverschiedenheiten. Es ist ein Diskussionsforum hier, lasst uns diskutieren.![]()
Das Case ist noch hässlicher als die AirPods selber!Hui ist der hässlich. In jeglicher Hinsicht. So viel zu meinem Ersteindruck.
Ich finde, das schaut dann wie eine Handtasche aus dem Woolworth aus, Schatzi meinte,Das Case ist noch hässlicher als die AirPods selber!
dass ich Apple Music zuhause vom PC mit iTunes per Kabel streame und dort in den Einstellungen auch 96kHz/24Bit eingestellt habe
Aber mit diesen Einstellungen höre ich zwischen Apple Music und den Hifi Streamingdiensten circa bei einem von fünf Songs mal winzige Nuancen Unterschied, die echt nicht der Rede wert wären und ohne Direktvergleich erst garnicht merkbar wären! Also Apple Music ansich ist für eine gute Hifi Wiedergabe völlig tauglich!
Das hab ich auch aber was hat das denn nu mit Kopfhören zu tun?Und ja: Ich habe entsprechendes Equipment zuhause um solche Qualitätsunterschiede wirklich beurteilen zu können - nämlich 1,70m große nuVero 170 Standboxen von Nubert, die quasi so groß sind wie ich und um die 8000 Euro gekostet haben. Die sind sowohl physikalisch und akustisch definitiv aus dem HiFi High-End Segment.
Das Case ist noch hässlicher als die AirPods selber!
Kann der Kopfhörer nicht ganz Aus geschaltet werden?
Zusammen mit den iPhone Battery-Cases tatsächlich auch aus meiner Sicht mit das hässlichste, was sie je gebracht haben.
Mal sehen wie lange sie dieses Mal brauchen, bis sie ANC unwiederbringlich kaputt gepacht habenWie gesagt, ich finde die Technik dahinter, die auf den Apple Seiten angepriesen wird sehr spannend.
Diese 200mal Adjustment pro Sekunde der Musik, usw. Eben, was mit 2x H1 da möglich ist, fasziniert mich.
Von der Hardware her finde ich die Digitale Krone sehr gut platziert. Wenn ich mit der rechten Hand zum Kopfhörer fasse, wird der Zeigefinger dort genau nach der Krone suchen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.