- Registriert
- 04.11.07
- Beiträge
- 7.938
Nachdem die Diskussionen über das WeTab abgeebbt sind und das Produkt einen denkbar schlechten Start hatte, versucht sich der nächste Konkurrent am iPad. Doch diesmal ist es kein Startup, sondern die in Businesskreisen äußerst beliebte Firma Research in Motion, kurz RIM. Auf der Devcon (RIMs WWDC) stellte der Handheld-Hersteller das BlackBerry PlayBook vor. Mit nur 400 Gramm Gewicht, einem 7-Zoll Display mit einer Auflösung von 1024x600, einem kapazitiven Touchscreen, einem 1 GHz Dualcore CPU auf ARM-Cortex A9 Basis und einem Gigabyte RAM wollen die BlackBerry-Schöpfer den Tabletmarkt erobern. Zusätzlich zu den genannten Spezifikationen ist bekannt, dass das PlayBook mit einer drei Megapixel Frontkamera, einer fünf Megapixel Rückkamera und N-WLAN ausgestattet ist. Als OS setzt RIM das eigene BlackBerry Tablet OS ein, welches auf der QNX Neutrino Mikrokernel-Architektur basiert.[PRBREAK][/PRBREAK]
Das PlayBook soll problemlos 1080p-Videos abspielen und Flash wiedergeben können. OpenGL, Java, HTML 5 und Adobe Mobile AIR ist ebenfalls an Bord.
Varianten mit UMTS oder LTE für das mobile Web sollen nach dem Launch der ersten Generation folgen.
Das BlackBerry PlayBook ist Anfang 2011 auf dem amerikanischen Markt zu erwarten und wird dann nach und nach den Weg über den großen Teich finden. Zum Preis liegen zur Zeit noch keine Angaben vor.



Das PlayBook soll problemlos 1080p-Videos abspielen und Flash wiedergeben können. OpenGL, Java, HTML 5 und Adobe Mobile AIR ist ebenfalls an Bord.
Varianten mit UMTS oder LTE für das mobile Web sollen nach dem Launch der ersten Generation folgen.
Das BlackBerry PlayBook ist Anfang 2011 auf dem amerikanischen Markt zu erwarten und wird dann nach und nach den Weg über den großen Teich finden. Zum Preis liegen zur Zeit noch keine Angaben vor.



Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: